Content-Marketing unterscheidet sich von herkömmlicher Werbung, da es die Produkte oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens nicht direkt bewirbt. Stattdessen geht es darum, informative Inhalte zu entwickeln und zu verteilen – wie Blog-Posts, Artikel und Infografiken –, die für die Bedürfnisse Ihrer Kunden relevant sind. Wenn Sie Content-Marketing in Ihre Geschäftsstrategie integrieren möchten, erstellen Sie zunächst einen Plan für den Aufbau und die Verbreitung Ihrer Inhalte. Identifizieren Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden, damit Sie Ihre Inhalte direkt auf sie ausrichten können. Sobald Sie hochwertige Inhalte erstellt haben, müssen Sie diese verteilen und bewerben, damit sie Ihr Publikum effektiv erreichen.
Schritte
Methode 1 von 3: Entwicklung Ihrer Marketingstrategie

Schritt 1. Erstellen Sie einen Businessplan für Content-Marketing
Content Marketing effektiv zu betreiben erfordert Zeit, Geld und Geschick. Nehmen Sie sich Zeit, um über Faktoren nachzudenken, wie viel Budget Sie für Content-Marketing zur Verfügung haben und wie viele Personen Sie möglicherweise einstellen oder schulen müssen, um Ihre Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Wenn Sie nicht der alleinige Eigentümer oder Manager Ihres Unternehmens sind, arbeiten Sie mit anderen Mitgliedern Ihres Teams zusammen, um eine Strategie zu entwickeln.
Ihr Plan sollte sich auf Faktoren wie das, was Sie mit Content Marketing erreichen möchten, konzentrieren, wie Sie Ihre Ziele erreichen wollen und wie hoch Ihr voraussichtliches Budget sein wird

Schritt 2. Identifizieren Sie die Bedürfnisse Ihres Publikums
Content-Marketing ist nur dann effektiv, wenn es direkt für die Personen relevant ist, die Ihre Produkte und Dienstleistungen am wahrscheinlichsten nutzen. Führen Sie einige Recherchen durch, um festzustellen, welche Arten von Inhalten für Ihre Hauptbenutzerbasis am hilfreichsten sind.
- Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise Kinderzahnpasta verkauft, sind Ihre Zielgruppe wahrscheinlich hauptsächlich Eltern, die nach Inhalten suchen, die sich auf die Zahngesundheit und -hygiene ihrer Kinder beziehen.
- Lesen Sie Branchenberichte über die Personen, die Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung am wahrscheinlichsten nutzen, und nach welchen Arten von Informationen und Inhalten sie suchen.

Schritt 3. Entscheiden Sie, welche Geschichte Sie mit Ihren Inhalten erzählen möchten
Die von Ihnen erstellten Inhalte sollten nicht nur für Ihre Benutzer relevant sein, sondern auch für die Mission Ihres Unternehmens. Überlegen Sie, welche Art von Werten und Botschaften Ihre Inhalte verkörpern sollen, und wählen Sie einige Themen aus, auf die Sie sich konzentrieren möchten.
Wenn Sie beispielsweise umweltfreundliche Produkte verkaufen, können Sie sich darauf konzentrieren, Inhalte darüber zu erstellen, wie Kunden umweltfreundlicher werden und ihren CO2-Fußabdruck reduzieren können

Schritt 4. Bestimmen Sie die besten Kanäle für die Verbreitung Ihrer Inhalte
Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Inhalt Ihr Publikum tatsächlich erreicht, damit er effektiv ist. Informieren Sie sich über Ihre Zielgruppe und die Medien, die sie konsumieren.
Jüngere Verbraucher nutzen beispielsweise eher soziale Medien oder durchsuchen informative Blogs, während Sie ein älteres Publikum effektiver über E-Mail-Listen oder sogar ein gedrucktes Magazin oder einen Newsletter erreichen können

Schritt 5. Dokumentieren Sie Ihre Marketingstrategie
Das Aufschreiben Ihrer Strategie kann Ihnen helfen, konzentriert zu bleiben. Wenn es in Ihrem Unternehmen mehrere Mitarbeiter gibt, ist eine formelle Dokumentation Ihres Content-Marketing-Ansatzes auch eine gute Möglichkeit, alle auf dem gleichen Stand zu halten. Sie können Details angeben wie:
- Die Zielgruppe für Ihre Inhalte
- Die wichtigsten Themen oder Geschichten, auf die sich Ihre Inhalte konzentrieren sollen
- Ihre Strategie für die Entwicklung der Inhalte (z. B. Einstellung von Autoren oder Designern oder Zusammenarbeit mit einer Content-Marketing-Firma)
- Wie Sie die Inhalte verbreiten möchten
Methode 2 von 3: Hochwertige Inhalte erstellen

Schritt 1. Erstellen Sie Inhalte, die für Ihre Kunden nützlich und relevant sind
Ein lustiges Listicle über die Gesichtsbehaarung von Prominenten oder eine Reihe süßer Katzenvideos können viele Aufrufe und Likes erhalten, aber sie werden Ihnen nicht viel nützen, es sei denn, sie sind für Ihr Unternehmen und die Bedürfnisse Ihrer Kunden relevant. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Inhalte, die Ihre Grundwerte widerspiegeln und Ihrer Zielgruppe direkt helfen.
- Wenn Sie beispielsweise ein Landschaftsbauunternehmen besitzen, können Sie eine Reihe von Blog-Posts über die Bestückung eines Gartenfischteichs erstellen oder eine Infografik zur Verhinderung der Bodenerosion erstellen.
- Bewerben Sie nicht nur Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung – dafür gibt es traditionelle Werbung. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, Ihren aktuellen und potenziellen Kunden etwas von echtem Wert zu bieten.

Schritt 2. Gestalten Sie Ihre Inhalte ansprechend
Inhalte, die Spaß machen und interessant sind, werden eher das Interesse Ihres Publikums wecken und halten als einfache, reduzierte Informationen. Um Ihre Inhalte überzeugend zu gestalten, können Sie Humor einbeziehen oder Wege finden, die Emotionen Ihres Publikums anzusprechen. Auch visuell interessante Inhalte können die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich ziehen.
- Wenn Sie beispielsweise Fotoausrüstung verkaufen, sollten Sie ein Video in Erwägung ziehen, das Tipps zur Naturfotografie bietet und einen professionellen Fotografen in Aktion zeigt. Wählen Sie eine atemberaubende Landschaft und machen Sie einige schöne Aufnahmen Ihres Gaststars bei der Arbeit.
- Sie können auch ein Element des menschlichen Interesses hinzufügen und mit Ihrem Publikum auf persönlicher Ebene in Kontakt treten, indem Sie Ihren professionellen Fotografen eine Geschichte darüber erzählen lassen, was Fotografie für sie bedeutet.

Schritt 3. Halten Sie Ihre Inhalte substanziell, aber rationalisiert
Verbraucher lieben Inhalte, die reich an Informationen sind, aber prägnant genug sind, um sie schnell und einfach zu konsumieren. Schauen Sie sich Ihren Inhalt an und überlegen Sie, wie Sie ihn komprimieren können, indem Sie Wörter sparsam verwenden, sich an einfache Formate wie Aufzählungen halten und informative Überschriften verwenden.
Die Wahl der besten Länge für Ihren Inhalt hängt von vielen Faktoren ab. Längere schriftliche Inhalte werden beispielsweise in den Google-Suchergebnissen tendenziell höher angezeigt. Auf der anderen Seite suchen mobile Nutzer tendenziell nach Inhalten, die kürzer und schneller verdaulich sind

Schritt 4. Bearbeiten Sie Ihre Inhalte sorgfältig
Inhalte, die schlecht bearbeitet und voller Fehler sind, werden Ihrem Publikum weniger glaubwürdig erscheinen. Gehen Sie Ihre Inhalte durch und stellen Sie sicher, dass sie kohärent, gut beschafft, genau und frei von Grammatik- und Rechtschreibfehlern sind.
Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Inhalt richtig formatiert und leicht zu lesen oder anzuzeigen ist. Auch wenn der Inhalt selbst großartig ist, kann eine schlechte Formatierung Ihr Publikum frustrieren und entfremden

Schritt 5. Arbeiten Sie mit erfahrenen Content-Erstellern zusammen
Wenn Sie nicht viel Erfahrung mit der Erstellung eigener Inhalte haben, ziehen Sie in Betracht, jemanden einzustellen, der dies tut. Wenden Sie sich an Personen in Ihrem beruflichen Netzwerk und finden Sie heraus, ob sie hervorragende Autoren, Grafikdesigner oder Verlagsexperten empfehlen können, die mit der Art der Arbeit Ihres Unternehmens vertraut sind.
- Wenn Sie nicht über das Budget verfügen, um Content-Ersteller in Vollzeit einzustellen, sollten Sie erwägen, mit Freiberuflern oder einer Content-Marketing-Firma zusammenzuarbeiten.
- Sehen Sie sich Beispiele der Arbeit potenzieller Content-Ersteller an, um festzustellen, ob sie gut zu Ihrem Unternehmen passen und welche Art von Image Sie für Ihr Unternehmen aufbauen möchten.

Schritt 6. Verbessern Sie Ihren Inhalt basierend auf seiner Leistung
Die Erstellung guter Inhalte ist ein fortlaufender Prozess. Sie müssen die Leistung Ihrer Inhalte im Auge behalten und basierend auf dem, was Sie sehen, Anpassungen vornehmen. Neben grundlegenden Kennzahlen wie der Anzahl der Besuche, Shares und Likes Ihrer Inhalte ist es auch wichtig zu berücksichtigen, was Ihr Publikum tatsächlich darüber sagt. Wenn Ihre Inhalte nicht so funktionieren, wie Sie es sich wünschen, nehmen Sie basierend auf dem Feedback, das Sie erhalten, Änderungen vor und suchen Sie nach Anzeichen von Verbesserungen.
Wenn das Publikum den Eindruck hat, dass Ihre Inhalte veraltet oder langweilig sind, vermischen Sie sie und probieren Sie etwas Neues aus. Schauen Sie sich beliebte Inhalte von anderen erfolgreichen Unternehmen an, um sich inspirieren zu lassen
Methode 3 von 3: Ihre Inhalte veröffentlichen

Schritt 1. Nutzen Sie Social-Media-Promotion-Tools
Es reicht nicht aus, einfach nur gute Inhalte zu erstellen – Sie müssen sicherstellen, dass sie gesehen werden. Social Media Marketing ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Inhalte in die Welt zu tragen. Neben der Nutzung von kostenpflichtigen Diensten wie dem „Boost Post“-Tool von Facebook können Sie Ihre Inhalte auch wie folgt bewerben:
- Teilen Sie es in relevanten Bereichen. Wenn Sie beispielsweise ein Hochzeitsplaner sind, teilen Sie Ihre Blog-Posts in Diskussionsgruppen für zukünftige Bräute.
- Markieren Sie es entsprechend. Die richtige Verwendung von Hashtags kann dazu beitragen, dass Ihre Inhalte leichter zu finden sind und bei Websuchen und auf Social-Media-Sites besser angezeigt werden. Wählen Sie nicht nur allgemeine Tags (wie #weddingideas) aus, sondern auch spezifischere (wie #cakeinspiration).
- Bewerben Sie Ihre Inhalte auf mehreren Plattformen. Bleiben Sie nicht nur bei Facebook und Twitter, sondern teilen Sie es an so vielen Orten wie möglich. Abhängig von Ihrer Kundschaft können Sie auch Websites wie Tumblr, YouTube, LinkedIn oder Reddit nutzen.

Schritt 2. Verwenden Sie Techniken zur Suchmaschinenoptimierung (SEO), um Besucher zu gewinnen
Wenn Nutzer im Web nach Begriffen suchen, die sich auf Ihren Inhalt beziehen, möchten Sie, dass Ihre Arbeit so weit wie möglich oben in den Ergebnissen erscheint. Sie können eine SEO-Agentur beauftragen, Ihre Website für Sie zu optimieren, aber es gibt auch Dinge, die Sie selbst tun können, um die Suchmaschinenergebnisse zu verbessern. Sie können beispielsweise:
- Erhalten Sie Links zu Ihren Inhalten von anderen relevanten, beliebten und maßgeblichen Websites.
- Geben Sie Ihren Inhaltsseiten einzigartige, spezifische Titel (z. B. „FishWorld Inc.’s Ultimate Guide to Keeping Loaches“).
- Geben Sie klare Beschreibungen Ihrer Inhalte in den Meta-Tags, Linktext, alternativen Bildbeschreibungen und Headern an.
- Integrieren Sie strukturierten Datencode, um die Darstellung Ihrer Inhalte in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern.
- Halten Sie Ihre URLs einfach und beschreibend.

Schritt 3. Interagieren Sie direkt mit Ihrem Publikum, um sinnvolle Verbindungen aufzubauen
Ihre Kunden (und potenzielle Kunden) werden eine echtere Verbindung zu Ihrem Unternehmen spüren, wenn Sie direkt mit ihnen interagieren. Anstatt Ihre Inhalte einfach ins Leere zu werfen und auf Shares und Likes zu warten, nehmen Sie sich Zeit, um auf die Fragen und Kommentare der Leute zu antworten. Sie können sogar Kommentare zu Ihren Beiträgen einladen oder Aufforderungen anbieten, um eine Unterhaltung in Gang zu bringen.
- Wenn Sie beispielsweise ein Video zum Backen veganer Kekse mit Ihren Bio-Zutaten erstellt haben, beenden Sie das Video, indem Sie Ihre Zuschauer einladen, ihre Lieblingsrezepte in den Kommentaren zu teilen.
- Wenn Ihre Kunden Ihren Kommentarbereich nutzen, um sich über ihre Unzufriedenheit mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung zu beschweren oder Luft zu machen, entschuldigen Sie sich aufrichtig und laden Sie sie ein, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um eine zufriedenstellende Lösung zu finden.

Schritt 4. Greifen Sie auf Ihr Unternehmensnetzwerk zu, um die Inhalte des anderen zu bewerben
Die Verbindung mit anderen Fachleuten in benachbarten Unternehmen kann Ihnen helfen, den Kundenstamm des anderen zu erschließen und die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte gegenseitig zu erhöhen. Du könntest einen anderen Experten auf deinem Gebiet in einem Artikel markieren, seine Arbeit mit deinem eigenen Publikum teilen (wenn du denkst, dass es relevant ist), sie einladen, Gastposter in deinem Blog zu sein, oder freiwillig einen Gastbeitrag für sie schreiben. Wenn Sie sich auf diese Weise engagieren, werden sich andere in Ihrem Netzwerk eher erwidern und Ihnen helfen, Ihre eigenen Inhalte zu bewerben!
Andere Möglichkeiten, mit anderen Fachleuten in Ihrem Netzwerk in Kontakt zu treten, sind das Kommentieren ihrer Inhalte und die ehrliche Bewertung ihrer Produkte

Schritt 5. Halten Sie Ihren Content-Feed aktiv, auch wenn Sie kein neues Material haben
Wenn Sie längere Zeit keine neuen Inhalte produzieren, verliert Ihr Publikum möglicherweise das Interesse und hört nicht mehr auf, was Sie tun. Halten Sie die Dinge am Laufen, indem Sie neue Inhalte mit älteren Werken und sogar mit relevanten Inhalten aus anderen Quellen kombinieren. So haben Ihre Kunden immer etwas zum Anschauen.
Wenn Sie einige Ihrer besten Arbeiten erneut veröffentlichen, können Sie das Interesse daran wecken und mehr Aufrufe erzielen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Ihr Publikum oder Ihr Kundenstamm seit der ersten Veröffentlichung des Inhalts stark gewachsen ist, da neuere Leser oder Zuschauer ihn möglicherweise noch nie gesehen haben

Schritt 6. Erstellen Sie Links zwischen Ihren Inhaltsteilen
Die Verwendung interner Links ist eine großartige Möglichkeit, zusätzliche Aufmerksamkeit auf Ihre Inhalte zu lenken. Wenn Sie einen besonders beliebten Inhalt haben, streuen Sie ihn großzügig mit relevanten Links zu Ihrem anderen Werk. Dies wird die Besucher ermutigen, mehr von Ihren Inhalten zu erkunden und zu entdecken.