Tägliche Aufgaben? Prüfen. Lebensmittel einkaufen? Prüfen. Packen für eine Reise? Nochmal Überprüfen. Es gibt eine Liste für jede Gelegenheit im Leben. Und wenn Sie sie erstellen, können Sie organisiert und konzentriert bleiben, egal was Sie tun. Egal, ob Sie Ihre täglichen Aufgaben planen, Ihre Produktivität steigern oder einfach nur Lebensmittel für die Woche einkaufen möchten, verbringen Sie einige Zeit mit der Planung und Erstellung einer Liste, damit Sie nichts Wichtiges vergessen.
Schritte
Methode 1 von 3: Erstellen einer To-Do-Liste

Schritt 1. Erstellen Sie am Vorabend Ihre To-Do-Liste, um sich besser vorbereitet zu fühlen
Anstatt sich morgens abzumühen, um Ihren Tag zu planen, nehmen Sie sich am Abend Zeit, um alles aufzuschreiben, was Sie am nächsten Tag tun müssen. Es wird Ihren Morgen stressfreier machen und Sie können auch alle losen Enden des aktuellen Tages auflisten, die Sie verbinden möchten, solange sie noch frisch in Ihrem Kopf sind.
- Legen Sie eine Erinnerung auf Ihrem Telefon oder Bleistift in Ihrem Planer für das Schreiben von To-Do-Listen fest, damit Sie es nicht vergessen.
- Sie können Ihre Liste mit Stift und Papier schreiben oder eine App auf Ihrem Telefon verwenden.
Optionen für Ihre To-Do-Liste
Wenn Sie gerne Dinge physisch durchkreuzen, mit Stift und Papier kleben. Schreiben Sie Ihre Liste in ein Notizbuch oder einen Planer oder auf Haftnotizen.
Wenn Sie Ihre Liste immer bei sich haben möchten, Verwenden Sie die Notizen-App auf Ihrem Telefon. Sie können es jederzeit und überall verwenden.
Für coole Funktionen und besseres Aufgabenmanagement, Laden Sie eine To-Do-Listen-App auf Ihr Telefon oder Tablet herunter oder installieren Sie eine Browser-Erweiterung auf Ihrem Laptop. Beide bieten Dinge wie die Möglichkeit, Ihre Liste zu teilen, Aufgaben nach Fälligkeitsdaten anzuordnen und Erinnerungen festzulegen.

Schritt 2. Erstellen Sie separate To-Do-Listen, wenn Sie viele verschiedene Projekte haben
Anstatt eine super lange To-Do-Liste zu erstellen, teilen Sie Ihre Aufgaben in kleinere Listen basierend auf der Kategorie auf. Sie haben beispielsweise eine Aufgabenliste, eine Aufgabenliste für den Hausputz und eine Aufgabenliste für Besorgungen. Durch die Aufteilung fühlt es sich leichter an.
- Sie können jede Liste auf ein separates Blatt Papier schreiben, wenn Sie viele Artikel haben, oder einfach Ihre Masterliste farblich kodieren.
- Zum Beispiel können Sie einen blauen Textmarker für Aktivitäten im Büro und einen rosa Textmarker für Aktivitäten zu Hause verwenden.
- Bewahren Sie alle Ihre kategorisierten To-Do-Listen an einem Ort auf, beispielsweise im selben Notizbuch oder in derselben App. Wenn Sie jedoch beispielsweise eine Arbeitsliste und eine Privatliste in einem Buch zusammenführen, nehmen Sie diese unbedingt mit ins Büro.

Schritt 3. Priorisieren Sie Ihre Liste, sodass die wichtigsten Aufgaben ganz oben stehen
Dies sind die Dinge, die Sie entweder brauchen oder am meisten erreichen möchten. Es gibt nur eine begrenzte Menge, die Sie an einem Tag erledigen können, also konzentrieren Sie sich auf die Aufgaben, die hohe Priorität haben. Machen Sie sie, bevor Sie einen der anderen Punkte auf Ihrer Liste in Angriff nehmen.
- Wenn Sie beispielsweise an diesem Tag eine große Besprechung bei der Arbeit haben, stehen möglicherweise „Redenspunkte überprüfen“oder „Präsentation mit abschließenden Änderungen durchgehen“ganz oben auf Ihrer Liste.
- Beschränken Sie sich auf 1 bis 3 Aufgaben mit hoher Priorität pro Tag. Alles andere verfehlt den Zweck der Priorisierung.
- Probiere die 1-3-5-Regel aus. Halten Sie sich an 1 große Aufgabe, 3 mittlere und 5 kleine.
So bestimmen Sie die wichtigsten Aufgaben
Ordne jeden Artikel auf deiner Liste
Gehen Sie die Liste durch und weisen Sie jedem eine Zahl nach Wichtigkeit zu, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, worauf Sie sich konzentrieren möchten.
Stellen Sie sich folgende Frage:
„Wenn ich heute nur eine Sache erreichen könnte, was wäre das?“
Überlegen Sie, was dringend ist
Wenn Sie beispielsweise um 11 Uhr ein Projekt bei Ihrem Chef haben, ist es sofort eine der wichtigsten Aufgaben.
Bedenken Sie die Konsequenzen
Was passiert, wenn Sie etwas nicht erledigen? Wenn die Konsequenzen schwerwiegend sind, sollte diese Aufgabe ganz oben auf Ihrer Liste stehen.

Schritt 4. Teilen Sie große Projekte in kleinere Aufgaben auf, um nicht überfordert zu werden
Wenn sich ein Projekt so groß anfühlt, dass Sie nicht einmal sicher sind, wo Sie anfangen sollen, vermeiden Sie es möglicherweise, es jemals zu beginnen, geschweige denn abzuschließen. Listen Sie stattdessen alle kleineren Schritte auf, die das größere Ziel ausmachen, damit Sie sie nacheinander streichen können.
- Anstatt zum Beispiel „Plan Sarahs Geburtstagsparty“zu schreiben, unterteile es in Dinge wie „Einladungen verschicken“, „Torte bestellen“und „Dekoration kaufen“.
- Sie können so detailliert werden, wie Sie möchten. Mit dem obigen Beispiel könnten Sie es sogar noch weiter aufteilen, indem Sie "Einladungen versenden" in "Einladungen gestalten", "Umschläge adressieren" und "Einladungen zur Post bringen" ändern.
Methode 2 von 3: Vervollständigen Ihrer Listenelemente

Schritt 1. Legen Sie für jeden Punkt auf Ihrer Liste bestimmte Fristen fest, damit er erledigt wird
Auch Dinge, die keine konkreten Fristen haben, wie das Wäschewaschen, sollten in den Tag eingeplant werden. Bestimmen Sie eine realistische Zeit, um jede Aufgabe zu erledigen, und halten Sie sich daran.
- Verwenden Sie einen Planer oder die Kalender-App auf Ihrem Telefon, um zu planen, wann jeder Artikel "fällig" ist.
- Überfordern Sie sich nicht, indem Sie unerreichbare Fristen setzen. Wenn Sie beispielsweise zum Bezahlen von Rechnungen in der Regel eine Stunde benötigen, legen Sie die Frist nicht auf 30 Minuten fest.
Wie Sie sich für Ihre To-Do-Liste verantwortlich machen
Teilen Sie Ihre Liste mit jemandem
Geben Sie Ihre Liste zum Beispiel Ihrem Lebensgefährten oder Ihrer Mutter. Lassen Sie sie nachts bei Ihnen einchecken, um zu sehen, was Sie getan oder nicht getan haben.
Bewahren Sie Ihre Liste an einem sichtbaren Ort auf
Ob auf Ihrem Handy oder in Ihrer Handtasche, legen Sie Ihre Liste an einen Ort, an dem Sie sie den ganzen Tag über sehen können, oder tragen Sie sie bei sich, damit Sie nicht vergessen, was Sie tun müssen.
Legen Sie Erinnerungen auf Ihrem Telefon fest
Wenn Sie zum Beispiel gesagt haben, dass Sie das Badezimmer bis Mittag reinigen lassen möchten, stellen Sie sich um 11:30 Uhr einen Wecker, um bei sich selbst einzuchecken und auf dem Laufenden zu bleiben.
Überprüfen Sie Ihre Liste jede Nacht
Verschieben Sie alles, was Sie nicht getan haben, auf die Liste von morgen und bewerten Sie dann Ihr Produktivitätsniveau. Wenn es niedrig war, versuchen Sie, es am nächsten Tag zu erhöhen.

Schritt 2. Arbeiten Sie 25 Minuten lang und machen Sie dann eine 5-minütige Pause, um produktiver zu sein
Dies ist als Pomodoro-Technik bekannt. Entfernen Sie während des 25-Minuten-Intervalls, in dem Sie an einem To-Do-Listenelement arbeiten, alle Ablenkungen, wie Ihr Telefon oder Ihre Social-Media-Sites, und konzentrieren Sie sich zu 100% auf die Aufgabe. Dann können Sie in Ihren Pausen tun, was Sie aufladen möchten.
- Ideen für Aktivitäten, die Sie während Ihrer 5-minütigen Pausen unternehmen können, umfassen eine SMS mit einem Freund, ein paar Dehnübungen, einen gesunden Snack oder einfach nur die Füße hochzulegen.
- Schalten Sie während der Arbeit alle Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon aus oder legen Sie es sogar in einen separaten Raum, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie versucht sein werden, es anzusehen.

Schritt 3. Belohnen Sie sich selbst, wenn Sie eine Aufgabe erledigen, indem Sie etwas tun, das Sie lieben
To-do-Listen müssen nicht nur langweilige Aufgaben und Besorgungen sein. Planen Sie Zeit für Aktivitäten ein, die Ihnen wirklich Spaß machen, um sich selbst zu motivieren, die weniger lustigen Aufgaben zu erledigen.
- Wenn Sie beispielsweise "Beenden der Präsentation für das morgige Meeting" von 12 bis 2 Uhr gesperrt haben, schreiben Sie "Lesen Sie ein Kapitel meines neuen Buches" von 2 bis 2:30 Uhr mit Bleistift ein.
- Wenn Sie jeden Tag Zeit damit verbringen, Dinge zu tun, die Ihnen Spaß machen, werden Sie auch bei Ihren anderen Aufgaben effizienter, weil es Ihr Gehirn neu startet.

Schritt 4. Erledigte Aufgaben zu einer "erledigten" Liste hinzufügen
Es gibt wenige Dinge, die befriedigender sind, als etwas von einer Liste zu streichen. Gehen Sie noch einen Schritt weiter, indem Sie diese erledigten Elemente auf einer "Erledigt"-Liste auflisten, die Sie als Erinnerung daran behalten können, wie produktiv Sie waren.
- Wenn Sie Ihr Telefon verwenden, kopieren Sie das Element einfach und fügen Sie es in eine neue Liste ein.
- Schreiben Sie alles auf, was Sie erreichen, egal wie klein es ist. Es wird Sie motivieren, weiterhin so produktiv zu sein.
Methode 3 von 3: Andere Arten von Listen erstellen

Schritt 1. Schreiben Sie eine Einkaufsliste, wenn Sie intelligenter einkaufen und Geld sparen möchten
Planen Sie Ihre Mahlzeiten für die kommende Woche und schreiben Sie dann genau auf, wie viel Sie von jeder Zutat auf Ihrer Liste benötigen. Dies verhindert, dass Sie im Geschäft Dinge vergessen oder zu viel von einem Artikel bekommen. Aktualisieren Sie die Liste im Laufe der Woche, wenn Sie sich überlegen, was Sie wollen oder brauchen.
- Schauen Sie sich die wöchentlichen Anzeigen für Gutscheine und Verkäufe an, wenn Sie ein begrenztes Budget haben.
- Organisieren Sie Ihre Liste, indem Sie ähnliche Elemente gruppieren, damit Sie nicht nach Dingen suchen müssen. Unterteilen Sie Ihre Liste beispielsweise in Kategorien wie Produkte, Backwaren, Konserven, Fleisch usw.
- Finden Sie heraus, ob Ihr Lebensmittelgeschäft eine App hat. Diese Apps schlagen häufig Artikel vor, die Sie Ihrem Warenkorb basierend auf aktuellen Werbeaktionen hinzufügen können, und sagen Ihnen sogar, in welchem Gang Sie alles auf Ihrer Liste finden können.
- Schreiben Sie Ihre Liste auf ein Blatt Papier, in die Notizen-App Ihres Telefons oder in eine Einkaufslisten-App. Einige Apps erstellen eine Liste für Sie basierend auf den Rezepten, die Sie zubereiten möchten.
- Überprüfen Sie Ihre Speisekammer, wenn Sie Ihre Liste zusammenstellen, um zu sehen, welche Zutaten Sie bereits haben und was Ihnen ausgeht.

Schritt 2. Erstellen Sie eine Packliste, um sicherzustellen, dass Sie auf Reisen vorbereitet sind
Überprüfen Sie die Wettervorhersage und überlegen Sie, welche Aktivitäten Sie auf Ihrer Reise unternehmen werden, um zu entscheiden, welche Artikel auf Ihre Liste gesetzt werden sollen, wie Kleidung, Toilettenartikel und Elektronik. Wenn Sie eine Gruppenreise unternehmen, fragen Sie den Reiseveranstalter nach einer Reiseroute, damit Sie sehen können, was geplant ist, und entsprechend packen.
- Wenn Sie nur wenig Platz haben, z. B. wenn Sie in einem Flugzeug reisen, reduzieren Sie Ihre Liste auf das Wesentliche. Halte dich an Sachen wie Unterwäsche, Socken und Mehrzweckkleidung.
- Schreiben Sie Ihre Liste mindestens 7 Tage vor Reiseantritt. Dies hilft Ihnen, sich zu organisieren, damit Sie wissen, ob Sie vor Ihrer Reise etwas kaufen müssen oder ob Sie Wäsche waschen müssen, damit Sie saubere Kleidung einpacken müssen.
- Wenn Sie eine Gruppenreise unternehmen oder geschäftlich unterwegs sind, fragen Sie den Reiseveranstalter nach einer Reiseroute, damit Sie sehen können, was geplant ist, und entsprechend packen.

Schritt 3. Brainstorme eine Bucket List, wenn du Motivation zum Erreichen deiner Ziele haben möchtest
Das Aufschreiben all der Dinge, die Sie im Leben tun möchten, inspiriert Sie dazu, tatsächlich hinauszugehen und sie zu tun. Setze eine Mischung aus größeren Träumen ein, wie zum Beispiel die Chinesische Mauer zu erklimmen oder mit 1 Million US-Dollar in den Ruhestand zu gehen, und kleineren Zielen, wie der Eröffnung deines eigenen Etsy-Shops, um Kunsthandwerk zu verkaufen.
- Kopieren Sie nicht einfach „Klischee“-Bucket-List-Elemente. Wählen Sie Dinge aus, die für Sie tatsächlich eine Bedeutung haben und die Ihnen ein erfüllteres Gefühl geben würden.
- Verwenden Sie eine Website wie https://www.bucketlist.org, auf der Sie Ihre Liste aktualisieren können, während Sie Aufgaben erledigen, neue Dinge hinzufügen, wann immer Sie möchten, und Ihre Liste mit anderen teilen, um sich selbst zur Rechenschaft zu ziehen.
- Setzen Sie Fristen für Ihre Ziele. Anstatt zum Beispiel einfach „Mach ein Selfie auf dem Eiffelturm“zu schreiben, füge „bis ich 35 bin“hinzu, um die Dringlichkeit zu erhöhen.