4 Wege, um zu sein, wer du sein möchtest

Inhaltsverzeichnis:

4 Wege, um zu sein, wer du sein möchtest
4 Wege, um zu sein, wer du sein möchtest
Anonim

Hast du jemals das Gefühl, nicht die Person zu sein, für die andere dich halten? Es kann schwierig sein, zu lernen, sich in Ihrer Haut wohl zu fühlen, und Sie können sich selbst als eine völlig andere Person vorstellen. Es mag unmöglich erscheinen, sich neu zu erfinden, aber Sie können die Person werden, die Sie schon immer sein wollten.

Schritte

Methode 1 von 4: Entdecken Sie, wer Sie sein möchten

Studienleitfäden erstellen Schritt 11
Studienleitfäden erstellen Schritt 11

Schritt 1. Schreiben Sie auf, was Sie einzigartig macht

Bevor Sie verstehen, wer Sie sein möchten, müssen Sie wissen, was Sie ausmacht. Zu lernen, was Sie anders macht, ist ein Prozess namens Differenzierung und ist ein wesentlicher Bestandteil der Selbstfindung. Jeder hat besondere Gaben und Talente, die ihn von seinen Mitmenschen einzigartig machen. Indem Sie positive Eigenschaften auflisten, die ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Persönlichkeit sind, trennen Sie sich vom potenziell giftigen Einfluss und Druck Ihrer Umgebung.

Sei glücklich und liebe dich selbst, auch wenn dich alle niedermachen Schritt 15
Sei glücklich und liebe dich selbst, auch wenn dich alle niedermachen Schritt 15

Schritt 2. Finden Sie heraus, was Sie glücklich macht

Versuchen Sie, an all die Dinge zu denken, die Sie zum Lächeln bringen. Vielleicht fühlen Sie sich beim Musizieren erfüllt oder genießen es, in der Natur zu sein. Machen Sie eine Liste von allem, was Ihnen im Leben Spaß macht. Als nächstes fragen Sie sich, warum diese Sie glücklich machen. Entspannen sie Sie in hektischen Zeiten? Bieten sie Aufregung in einem ansonsten langweiligen Leben? Indem du aufdeckst, warum sie dich glücklich machen, kannst du auch erfahren, was dich unglücklich macht.

Wenn Sie herausgefunden haben, was Sie glücklich macht, versuchen Sie, mehr Zeit mit diesen Aktivitäten und Praktiken zu verbringen

Langfristige Ziele erreichen Schritt 1
Langfristige Ziele erreichen Schritt 1

Schritt 3. Entdecken Sie, was Sie zurückhält

Ängste, Ängste, Unsicherheiten und Selbstkritik können dich daran hindern, dich zum Besseren zu verändern. Solche selbstzerstörerischen Gedanken stoppen dich, bevor du überhaupt mit deiner Neuerfindung beginnen kannst. Jedes Mal, wenn du einen Ausbruch von Angst oder Selbstzweifel verspürst, halte dich selbst inne und frage: "Warum fühle ich mich so?" Sobald Sie wissen, warum Sie nervös sind, können Sie Schritte unternehmen, um diese Unsicherheiten und Hindernisse zu überwinden.

  • Wenn Sie mit Ihren Freunden oder einem Therapeuten über Ihre Ängste sprechen, können Sie auch die Ursachen für Ihre Selbstzweifel erkennen.
  • Versuchen Sie, in ein Tagebuch zu schreiben, wenn Sie sich ängstlich fühlen. Wenn Sie sich schlecht fühlen, schreiben Sie es auf. Dadurch fühlen Sie sich nicht nur besser, sondern können auch später über Ihre Eingaben nachdenken, um die Quelle Ihrer Unsicherheiten herauszufinden.
Sei glücklich und liebe dich selbst, auch wenn dich alle niedermachen Schritt 4
Sei glücklich und liebe dich selbst, auch wenn dich alle niedermachen Schritt 4

Schritt 4. Finden Sie heraus, welche Bedürfnisse nicht erfüllt werden

Jeder hat Bedürfnisse und Wünsche. Wenn Sie bestimmte psychologische oder spirituelle Anforderungen haben, die nicht erfüllt werden, können Sie das Gefühl haben, dass etwas in Ihrem Leben fehlt. Erstellen Sie eine Hierarchie Ihrer Bedürfnisse und notieren Sie, was befriedigt wird und was nicht.

  • Sind Ihre Grundbedürfnisse (Nahrung, Wasser, Unterkunft) gedeckt?
  • Fühlen Sie sich in Ihren aktuellen Beziehungen oder an Ihrem Standort sicher?
  • Fühlen Sie sich von Ihren Mitmenschen geliebt?
  • Haben Sie das Gefühl, dass das, was Sie tun, wichtig ist?
  • Bist du durch deinen Job/das soziale Leben/die Schule erfüllt?
  • Haben Sie ein kreatives Outlet?

Methode 2 von 4: Ziele setzen

Langfristige Ziele erreichen Schritt 2
Langfristige Ziele erreichen Schritt 2

Schritt 1. Schreiben Sie Ihre Ziele auf

Bevor Sie werden können, wer Sie sein wollen, müssen Sie erkennen, wer diese neue Person ist. Notieren Sie alle Ihre Wünsche und Ziele. Machen Sie diese Träume so konkret wie möglich. Gehen Sie anschließend die Liste erneut durch. Jedes Ziel sollte realistisch und positiv sein, während Sie sich auf sich selbst konzentrieren.

  • Realistisch bedeutet, dass der Traum vernünftig ist und erreicht werden kann. Wenn Sie noch nie Golf gespielt haben, ist es vielleicht nicht realistisch, dass Sie ein berühmter Golfer werden, aber es kann realistisch sein, dass Sie lernen können, wie man spielt.
  • Positiv bedeutet, dass die Ziele gute Dinge sind, die Ihnen passieren werden. Lösche jegliche Negativität von deiner Traumliste. Bestätigung wird dich weiter bringen als Zweifel und Unsicherheit.
  • Das Ziel sollte sich auf Sie selbst beziehen, nicht auf andere. Anstatt zu sagen: „Ich möchte, dass mein Chef mich mehr mag“, versuchen Sie es mit „Ich möchte am Arbeitsplatz selbstbewusster und verantwortungsbewusster werden“.
Studienführer erstellen Schritt 1
Studienführer erstellen Schritt 1

Schritt 2. Erstellen Sie ein Vision Board

Die tägliche Visualisierung deiner Träume kann dir helfen, dich zu motivieren. Ein Vision Board ist eine Collage all deiner Wünsche und Träume. Finden Sie Bilder, die das darstellen, was Sie vom Leben erwarten. Dies können Bilder von materiellen Objekten wie einem schönen Haus, Bilder zu Ihrer idealen Karriere oder Fotos von einem glücklichen sozialen Leben sein. Sie erstellen die Tafel, indem Sie diese Bilder auf ein Poster oder einen Karton kleben. Hängen Sie das Board an einem Ort auf, an dem Sie es jeden Tag sehen werden, zum Beispiel an Ihrer Schlafzimmerwand oder in Ihrer Küche. Der Anblick der Tafel wird Sie an Ihre Träume erinnern und Ihnen die Bestätigung geben, dass Sie sie erreichen können.

Schreiben Sie persönliche Ziele Schritt 7
Schreiben Sie persönliche Ziele Schritt 7

Schritt 3. Legen Sie einen Zeitplan fest

Es wird für Sie leichter zu handhaben sein, eine neue Person zu werden, wenn Sie einen Zeitplan für sich selbst festlegen. Wo möchtest du in einer Woche sein? Wie wäre es mit zwei Wochen? Ein Monat? Ein Jahr? Notieren Sie Ihren Zeitplan in einem Buch oder Kalender. Setzen Sie konkrete Benchmarks mit Aufgaben, die Sie erfüllen können. Wenn Sie Aufgaben außerhalb Ihres Zeitplans erledigen, kreuzen Sie sie an. Sie werden sehen, wie Sie Ihren Zielen jeden Tag näher kommen.

Ihre Aufgaben in Ihrem Zeitplan sollten spezifisch und leicht zu erreichen sein. Anstatt zu schreiben „Werde bis Dienstag weniger schüchtern“, schreibe „sprich heute mit drei Fremden“oder „probiere fünf Minuten Smalltalk vor dem Spiegel“

Befreien Sie sich von unrealistischen Zielen Schritt 11
Befreien Sie sich von unrealistischen Zielen Schritt 11

Schritt 4. Geben Sie sich Raum für Misserfolge

Auf Ihrem Weg zur Neuerfindung können Sie Rückschläge erleiden. Wenn Sie scheitern, hören Sie nicht auf und geben Sie auf. Erkenne, dass Scheitern eine Chance ist, zu lernen und zu wachsen. Darüber hinaus kann es zu einem Burnout kommen, wenn Sie sich in diese neue Person stürzen. Dies kann dazu führen, dass Sie zu schlechten Gewohnheiten zurückkehren. Wenn Sie können, planen Sie ein Scheitern, und wenn es eintritt, schauen Sie auf Ihre Liste der Ziele zurück, um sich daran zu erinnern, warum Sie dies tun.

Methode 3 von 4: Sich neu erfinden

Sei glücklich und liebe dich selbst, auch wenn dich alle niedermachen Schritt 11
Sei glücklich und liebe dich selbst, auch wenn dich alle niedermachen Schritt 11

Schritt 1. Brechen Sie schlechte Gewohnheiten ab

Das Aufbrechen schlechter Angewohnheiten ist ein Prozess, bei dem Sie sich Ihr Verhalten genau ansehen und versuchen herauszufinden, was Ihre schlechten Angewohnheiten auslöst. Sie können jedoch schlechte Gewohnheiten durchbrechen, indem Sie die Dinge identifizieren, die Ihre Gewohnheit auslösen, lernen, wie Sie den Kreislauf durchbrechen und sich selbst belohnen, wenn es funktioniert. Sie können auch einen Plan entwickeln, der Ihnen hilft, mit Ihren Auslösern umzugehen.

  • Wählen Sie einen guten Zeitpunkt, um zu versuchen, eine Gewohnheit zu brechen. Es könnte einfacher sein, im Urlaub eine schlechte Angewohnheit abzulegen. Obwohl es vielleicht nicht möglich ist, mit dem Ablegen einer Gewohnheit zu warten, bis Sie in den Urlaub fahren, möchten Sie zumindest einen Zeitpunkt wählen, zu dem Sie nicht zu gestresst sind, um daran zu arbeiten, eine schlechte Angewohnheit abzulegen.
  • Versuchen Sie, geduldig zu sein. Denken Sie daran, dass es zwischen 18 und 66 Tagen dauern kann, um eine Gewohnheit zu brechen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es Ihnen anfangs schwerfällt, die Gewohnheit abzulegen.
  • Denken Sie daran, sich selbst zu belohnen. Wenn Sie einen großartigen Tag hatten, an dem Sie in Ihren neuen Gewohnheiten und Routinen wirklich gut abgeschnitten haben, loben Sie sich selbst und belohnen Sie sich selbst. Vielleicht eine Schüssel Eis essen oder ins Kino gehen. Kleine Belohnungen können Ihren Fortschritt bestätigen und bringen Ihrem Gehirn bei, diese neuen Routinen mit Freude zu verbinden.
Sei glücklich und liebe dich selbst, auch wenn dich alle niedermachen Schritt 10
Sei glücklich und liebe dich selbst, auch wenn dich alle niedermachen Schritt 10

Schritt 2. Finden Sie einen Mentor

Vielleicht haben Sie Schwierigkeiten in einer neuen Karriere oder möchten in Ihrer Gemeinde etwas bewegen. Bitten Sie eine erfahrene Person in diesem Bereich, Sie zu betreuen. Treffen Sie sich einmal pro Woche oder Monat, um Ihre Ziele zu besprechen. Ihr Mentor wird die Kämpfe teilen, mit denen sie konfrontiert waren, um an den Punkt zu gelangen, an dem sie jetzt sind. Sie können dir Ratschläge zu deinen eigenen Hürden geben und dir helfen, dein Potenzial auszuschöpfen.

Starten Sie eine Support-Gruppe Schritt 2
Starten Sie eine Support-Gruppe Schritt 2

Schritt 3. Bilden Sie eine Selbsthilfegruppe

Während Sie sich neu erfinden, sprechen Sie mit Ihren engen Freunden über Ihre Fortschritte. Sagen Sie ihnen, welche Art von Person Sie sein möchten, und sprechen Sie über Ihre Gedanken und Gefühle, wenn Sie Erfolg oder Misserfolg haben. Gute Freunde werden Ihnen eine positive Bestätigung geben und eine starke Selbsthilfegruppe kann Ihre Erfolgschancen erhöhen.

Wenn deine Freunde dir sagen, dass du dich nicht ändern musst, versuche nicht auf sie zu hören. Sie haben vielleicht gute Absichten, aber wenn Sie mit Ihrem aktuellen Zustand unzufrieden sind, können solche Ratschläge entmutigend sein. Danken Sie ihnen für ihre Besorgnis, aber betonen Sie, dass Sie dies fortsetzen möchten. Wahre Freunde werden Sie während der gesamten Reise begleiten

Methode 4 von 4: Sich selbst behaupten

Seien Sie selbstständig Schritt 3
Seien Sie selbstständig Schritt 3

Schritt 1. Kümmere dich zuerst um deine Bedürfnisse

Andere wollen vielleicht, dass du jemand bist, der du nicht bist. Sie können Dinge von dir verlangen, die dich unwohl, ängstlich oder belastet machen. Zu erkennen, dass dich nicht jeder mögen wird, ist befreiend, da du dich um deine eigenen Bedürfnisse kümmern kannst. Stellen Sie Ihr eigenes Glück an die erste Stelle. Dies bedeutet nicht, dass Sie egoistisch sein müssen; Es ist vielmehr ein einfaches Bewusstsein, dass Sie besser in der Lage sind, sich um andere zu kümmern, wenn Sie auf sich selbst aufpassen.

Setzen Sie SMART-Ziele Schritt 3
Setzen Sie SMART-Ziele Schritt 3

Schritt 2. Hören Sie auf, andere für Ihre Probleme verantwortlich zu machen

Wer sein will, bedeutet, Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen. Indem Sie erkennen, dass Sie sich ändern können, erkennen Sie auch, dass Sie die Kontrolle über Ihre eigenen Handlungen haben. Während andere versuchen, dich aufzuhalten oder deine Träume zu behindern, hast du die Macht, sie zu ignorieren und deine eigenen Entscheidungen zu treffen.

Sei glücklich und liebe dich selbst, auch wenn dich alle niedermachen Schritt 13
Sei glücklich und liebe dich selbst, auch wenn dich alle niedermachen Schritt 13

Schritt 3. Fangen Sie an, sich selbst zu lieben, als ob Sie diese neue Person wären

Erinnere dich jeden Tag daran, was dich zu einem großartigen Menschen macht. Sie können dies tun, indem Sie sich selbst im Spiegel loben oder sich positive Notizen schreiben. Höhere Positivität führt zu mehr Selbstvertrauen und Selbstachtung, und es wird Ihnen helfen, sich in Ihrer individuellen Persönlichkeit wohler zu fühlen.

Sei glücklich und liebe dich selbst, auch wenn dich alle niedermachen Schritt 3
Sei glücklich und liebe dich selbst, auch wenn dich alle niedermachen Schritt 3

Schritt 4. Schneiden Sie toxische Beziehungen aus

Wundern Sie sich nicht, wenn alte Freunde und Bekannte Sie nicht unterstützen. Manche Leute werden versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass es einfach nicht möglich ist, sich zu ändern. Sie können sogar versuchen, dir ein schlechtes Gewissen zu machen, weil du es versucht hast. Streite nicht mit Leuten, die deine Entscheidungen kritisieren.

  • Sagen Sie einfach etwas wie: "Ich war vorher unglücklich und arbeite daran, ein besserer Mensch zu werden."
  • Du kannst auch sagen: "Danke für deine Anteilnahme. Egal wer ich werde, ich werde dich immer lieben."
  • Wenn Sie einen Freund oder eine geliebte Person haben, der Sie immer noch wegen der Änderungen stört, die Sie vornehmen, möchten Sie vielleicht etwas Zeit von der Person nehmen.

Tipps

  • Denken Sie daran, dass der Weg wichtiger ist als das Ziel. Versuchen Sie, den Prozess zu genießen.
  • Loben Sie sich oft. Indem Sie Ihre guten Eigenschaften und Ihre kleinen Erfolge bekräftigen, wird es Ihnen leichter fallen, auf Erfolgskurs zu bleiben.
  • Sei immer hoffnungsvoll, egal was passiert. Es ist nichts falsch daran, Hoffnung zu haben. Hoffnung motiviert dich und kann dich auf dem richtigen Weg halten. Wenn Sie von Ihren Fehlern enttäuscht sind, geben Sie die Hoffnung nicht auf. Verwenden Sie es, um sich aufzurappeln und weiterzumachen.

Warnungen

  • Glauben Sie nicht Ihren eigenen selbstzerstörerischen Gedanken. Du kannst sein, wer du sein willst.
  • Urteilen Sie nicht über die Entscheidungen anderer, wenn Sie nicht möchten, dass sie Ihre beurteilen. Sie bekommen nur das zurück, was Sie ausgegeben haben.

Beliebt nach Thema