12 Wege, achtsam zu lesen

Inhaltsverzeichnis:

12 Wege, achtsam zu lesen
12 Wege, achtsam zu lesen
Anonim

Wenn Sie sich überhaupt mit Meditation beschäftigt haben, sind Sie wahrscheinlich auf das Konzept der "Achtsamkeit" gestoßen. Wenn Sie achtsam sind, richten Sie Ihre Aufmerksamkeit einfach auf das, was Sie gerade tun, ohne etwas zu analysieren oder zu beurteilen. Achtsames Lesen ist eine gute Möglichkeit, Ihr Gehirn zu beruhigen und sich auf den Moment einzustellen. Deshalb haben wir einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen. Schnappen Sie sich eine gute Geschichte und bereiten Sie sich auf die Flucht vor – keine speziellen Werkzeuge oder fortgeschrittene Fähigkeiten erforderlich!

Schritte

Methode 1 von 12: Nehmen Sie sich Zeit zum Lesen

Lesen Sie achtsam Schritt 1
Lesen Sie achtsam Schritt 1

0 7 BALD KOMMEN

Schritt 1. Sie können nicht achtsam lesen, wenn Ihre Aufmerksamkeit geteilt ist

Da achtsames Lesen eine Form der Meditation ist, werden Sie den größten Nutzen aus der Übung ziehen, wenn Sie Ihren ganzen Geist darauf verwenden können. Dies kann einfacher sein, wenn Sie im Voraus eine aufmerksame Lesezeit einplanen.

Wenn Ihr Haushalt beispielsweise normalerweise aktiv und laut ist, können Sie sich morgens 10 Minuten Zeit nehmen, bevor alle anderen aufwachen. Während dieser 10 Minuten können Sie aufmerksam lesen, ohne sich um andere Aufgaben oder Unterbrechungen kümmern zu müssen

Methode 2 von 12: Wählen Sie ein physisches Buch zum Lesen

Lesen Sie achtsam Schritt 2
Lesen Sie achtsam Schritt 2

0 4 BALD KOMMEN

Schritt 1. Achtsames Lesen funktioniert mit einem Papierbuch besser als mit einem E-Reader

Elektronische Geräte werden beleuchtet, was zu mehr Wachsamkeit in Ihrem Geist führt. Darüber hinaus ist es wahrscheinlicher, dass Sie beim Lesen auf einem Gerät überfliegen, was das Gegenteil von dem ist, was Sie tun möchten, wenn Sie achtsam lesen.

  • Belletristik eignet sich in der Regel besser zum achtsamen Lesen als Sachbuch, obwohl Poesie auch gut funktioniert. Die Zeilenumbrüche in der Poesie fördern die ruhige Kontemplation und die Konzentration auf jedes Wort.
  • Wenn du gerade erst mit achtsamem Lesen anfängst, solltest du vielleicht ein Buch wählen, das du schon einmal gelesen hast und von dem du bereits weißt, dass du es liebst.

Methode 3 von 12: Suchen Sie sich einen ruhigen, bequemen Platz

Lesen Sie achtsam Schritt 3
Lesen Sie achtsam Schritt 3

0 8 BALD KOMMEN

Schritt 1. Finden Sie einen Platz zum Sitzen und Lesen, wo Sie nicht unterbrochen werden

Bereiten Sie Ihren Platz mit allem vor, was Sie brauchen. Halte einen Kugelschreiber oder Bleistift und einen Block Papier in der Nähe, um deine Gedanken aufzuschreiben. Vielleicht möchten Sie auch leise Musik im Hintergrund mit geringer Lautstärke auflegen oder ein Glas Wasser in der Nähe haben.

  • Schalten Sie die Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon und anderen Geräten aus, damit Sie nicht abgelenkt werden. Sie können Ihr Telefon sogar in einem anderen Raum lassen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Versuchung, es anzusehen, zu groß ist.
  • Lassen Sie das bildschöne Bild los, das Sie vom idealen achtsamen Lesen im Kopf haben. Gehen Sie mit dem, was für Sie funktioniert, auch wenn es für jemand anderen unangenehm erscheinen mag.

Methode 4 von 12: Setzen Sie sich ein paar Augenblicke ruhig hin, bevor Sie lesen

Lesen Sie achtsam Schritt 4
Lesen Sie achtsam Schritt 4

0 2 BALD KOMMEN

Schritt 1. Konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem, um Ihren Geist in den gegenwärtigen Moment zu bringen

Atme tief und langsam durch die Nase ein und dehne dabei deine Brust. Machen Sie eine Pause, wenn Ihre Lungen voll sind, und atmen Sie dann langsam durch den Mund aus. Wiederholen Sie dies für 5-10 Atemzyklen und halten Sie Ihre Gedanken bei Ihrem Atem. Achtsames Lesen bedeutet auch, mit Absicht und Zweck zu lesen. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, bevor Sie mit dem Lesen beginnen, um Ihren Zweck zu visualisieren und Ihren Geist zu zentrieren.

Achtsames Lesen bedeutet auch, mit Absicht und Zweck zu lesen. Du könntest auch über einen Satz nachdenken, der deine Absicht verkörpert, wie zum Beispiel "Ich werde langsam und aufmerksam lesen und jedes Wort genießen."

Methode 5 von 12: Nehmen Sie sich Zeit, um die physikalischen Eigenschaften des Buches zu beachten

Lesen Sie achtsam Schritt 5
Lesen Sie achtsam Schritt 5

0 2 BALD KOMMEN

Schritt 1. Diese Übung hilft Ihnen, in den gegenwärtigen Moment zu kommen

Halten Sie das Buch fest und streichen Sie mit der Hand über den Einband – ist er glatt oder rau? Öffnen Sie das Buch und fühlen Sie die Dicke der Seiten. Vielleicht riechst du das Buch sogar.

  • Verbringen Sie so viel Zeit mit dem Buch, wie Sie möchten, und machen Sie detaillierte Beobachtungen über die physikalischen Eigenschaften des Buches.
  • Wenn Sie feststellen, dass Ihr Geist zu anderen Gedanken abdriftet, erkennen Sie diese Gedanken an und bringen Sie Ihren Geist dann sanft zum Buch zurück. Sie können beispielsweise feststellen, dass das Buch verwendet wird, und sich daran erinnern, dass Sie es von einem Freund ausgeliehen haben. Es ist nur natürlich, dass Sie sich Ihrem Freund zuwenden und sich fragen, was er tut. Sagen Sie zu sich selbst: „Ich erkenne meinen Freund an, der mir dieses Buch ausgeliehen hat“, und kehren Sie dann zu Ihren Beobachtungen zurück.

Methode 6 von 12: Schauen Sie sich das Schriftbild und die Farbe der Seiten an

Lesen Sie achtsam Schritt 6
Lesen Sie achtsam Schritt 6

0 10 BALD KOMMEN

Schritt 1. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit darauf, wie die Wörter auf der Seite dargestellt werden

Denken Sie über die Schriftart nach und wie sie die Lesbarkeit erhöht (oder vielleicht beeinträchtigt). Ermutigt es zum Überfliegen oder lädt es Sie ein, bei jedem Buchstaben innezuhalten? Liegen die Linien weit auseinander oder sind sie eng beieinander gedrängt?

Wenn Sie ein neues Kapitel beginnen, sollten Sie sich auch ansehen, wie es präsentiert wird. Beginnt der erste Absatz mit einem Drop-Cap? Ist die Überschrift des Kapitels zentriert? Gibt es Kunstwerke, auf die Sie sich einlassen können?

Methode 7 von 12: Genießen Sie jedes Wort beim Lesen

Lesen Sie achtsam Schritt 7
Lesen Sie achtsam Schritt 7

0 8 BALD KOMMEN

Schritt 1. Lesen Sie langsam und sprechen Sie jede Silbe sorgfältig aus

Nehmen Sie sich die Zeit, den Klang jedes Buchstabens zu schätzen. Überlegen Sie, wie sich die Buchstaben zueinander verhalten – verändern sie den Klang der Buchstaben um sie herum? Spüren Sie den Rhythmus der Wörter, während sie sich zu Sätzen zusammenfügen.

  • Sie sind es vielleicht gewohnt, beim Lesen zu überfliegen und kleine Wörter zu überspringen, um zu den wichtigen Teilen einer Geschichte zu gelangen. Achtsam zu lesen bedeutet, das Gegenteil zu tun – zu verlangsamen und jedes Wort, jede Silbe, jede Nuance wertzuschätzen.
  • Wenn Sie feststellen, dass Sie vorwärts springen, halten Sie inne und kehren Sie dorthin zurück, wo Sie zuvor waren. Setzen Sie dann Ihre achtsame Lektüre fort. Züchtigen Sie sich nicht selbst – gehen Sie einfach an die Stelle zurück, an der Sie aufgehört haben, achtsam zu lesen, erneuern Sie Ihre Absicht und gehen Sie weiter.

Methode 8 von 12: Beachten Sie, wie Sie sich bei der Passage fühlen

Lesen Sie achtsam Schritt 8
Lesen Sie achtsam Schritt 8

0 1 BALD KOMMEN

Schritt 1. Machen Sie beim Lesen eine Bestandsaufnahme Ihrer emotionalen Reaktionen

Erzeugen die Worte eine körperliche oder emotionale Reaktion? Machen sie dir Unbehagen? Sind Sie entspannter als zu Beginn des Lesens oder angespannter? Wenn du nicht wirklich etwas fühlst, ist das auch in Ordnung! Haben Sie nicht das Gefühl, dass Sie eine emotionale Reaktion haben müssen, um von dem Prozess des achtsamen Lesens zu profitieren.

  • Wenn Sie ein spannenderes oder handlungsorientierteres Buch lesen, ist es natürlich, dass Sie beim Lesen ängstlich oder aufgeregt sind. Vielleicht möchten Sie weitermachen und herausfinden, was als nächstes passiert. Widerstehen Sie dem Drang, sich zu verlangsamen, und genießen Sie weiterhin jedes Wort.
  • Denken Sie beim Lesen daran, einfach Ihre Reaktion zu beobachten und zu notieren. Verurteile dich nicht und hinterfrage deine emotionale Reaktion nicht – sieh sie als das, was sie ist, und akzeptiere sie so.

Methode 9 von 12: Akzeptieren Sie die Wörter auf der Seite so, wie sie sind

Lesen Sie achtsam Schritt 9
Lesen Sie achtsam Schritt 9

0 2 BALD KOMMEN

Schritt 1. Nehmen Sie die Worte für bare Münze, ohne Kritik oder Urteil

Anstatt zu hinterfragen, was der Autor tut, oder zu denken, dass ein anderes Wort oder eine andere Phrase besser gewesen wäre, nehmen Sie die Worte für bare Münze und erkennen Sie die Botschaft, die sie senden. Wenn Sie beim Lesen kritische Gedanken haben, erkennen Sie ihre Existenz an und lassen Sie sie los.

  • Dies ist in der Regel einfacher mit einem fiktiven Werk. Sachbücher sollen anders analysiert und gedacht werden.
  • Vielleicht haben Sie am Ende einen Gedanken, der immer wieder in Ihrem Kopf auftaucht und nicht verschwindet. Wenn es zu viel Ablenkung ist, notieren Sie es in einem Notizbuch, damit Sie später darauf zurückgreifen können. Dies macht es einfacher, es im Moment loszulassen, damit Sie zu Ihrem achtsamen Lesen zurückkehren können.

Methode 10 von 12: Schlage Wörter nach, die du nicht verstehst

Lesen Sie achtsam Schritt 10
Lesen Sie achtsam Schritt 10

0 9 BALD KOMMEN

Schritt 1. Langsameres Lesen kann eine ungewohnte Wortverwendung hervorheben

Beim regelmäßigen Lesen ist es üblich, Wörter zu beschönigen oder die Absicht des Autors aus dem Kontext zu entnehmen, anstatt jedes Wort und seine Verwendung wirklich zu verstehen. Wenn Sie jedoch aufmerksam lesen, möchten Sie genau verstehen, warum jedes Wort ausgewählt wurde und welche Bedeutung der Autor mit dieser bestimmten Wortwahl vermitteln wollte.

Sie könnten auch über Synonyme für das Wort nachdenken. Warum hat der Autor dieses bestimmte Wort anstelle eines Synonyms gewählt, das möglicherweise häufiger oder leichter verständlich gewesen wäre? Welche Nuancen vermittelt dieses bestimmte Wort, die nicht existieren würden, wenn ein anderes Wort gewählt würde?

Methode 11 von 12: Unterstreiche Passagen, die dir gefallen

Lesen Sie achtsam Schritt 11
Lesen Sie achtsam Schritt 11

0 9 BALD KOMMEN

Schritt 1. Konzentrieren Sie sich weiter auf diese Passagen in der Meditation oder beim Freischreiben

Während Sie lesen, werden Sie vielleicht feststellen, dass Ihre Gedanken immer wieder zu einem bestimmten Satz oder einer bestimmten Wendung zurückkehren. Markieren Sie es im Buch mit einem Bleistift (oder schreiben Sie es auf), damit Sie später darauf zurückgreifen können. Dann lesen Sie weiter, wie Sie waren.

Für eine andere Option meditiere einen Moment über die Passage oder den Satz, der dich angesprochen hat. Lesen Sie es mehrmals, atmen Sie tief ein und denken Sie nur an die Worte in diesem bestimmten Satz

Methode 12 von 12: Machen Sie Pausen, um Ihren Fokus scharf zu halten

Lesen Sie achtsam Schritt 12
Lesen Sie achtsam Schritt 12

0 6 BALD KOMMEN

Schritt 1. Es kann schwierig sein, sich länger als 10-15 Minuten zu konzentrieren, besonders am Anfang

Dies ist eine Übung, die Geduld erfordert – beginnen Sie mit einer kurzen Zeit und bauen Sie sich allmählich zu längeren Zeiträumen auf. Wenn Sie 10 Minuten lang lesen können, gefolgt von einer 5-minütigen Pause und dann weitere 10 Minuten lesen können, machen Sie das großartig!

  • Wenn es dir schwerfällt, kannst du das Buch für den Tag zur Seite legen und es ein anderes Mal versuchen. Sie werden nicht so viel Nutzen daraus ziehen, wenn Sie sich dazu zwingen.
  • Seien Sie nett zu sich selbst und lassen Sie alle Gedanken los, an denen Sie "gescheitert" sind, wenn Sie nach 5 Minuten aufhören möchten. Bleiben Sie einfach dran und Sie werden feststellen, dass es Ihrem Geist leichter fällt, sich zu entspannen und im Moment zu bleiben.

Tipps

Beliebt nach Thema