Es gibt viele Gründe, warum Sie ein strategischer Denker sein möchten – zum Beispiel möchten Sie Ihr Geschäftsverständnis verbessern, mehr Fokus und Orientierung in Ihrem Privatleben haben oder ein besserer Schachspieler werden. Unabhängig davon, warum Sie dies tun möchten, müssen Sie bei der Verbesserung Ihrer Strategie über das große Ganze um Sie herum nachdenken. Wenn Sie strategisch denken, können Sie eine Vielzahl verschiedener Ergebnisse visualisieren, was die Planung für die Zukunft erleichtert. Dies kann ein wenig Übung erfordern und Sie müssen sich möglicherweise aus Ihrer Komfortzone herausbewegen, aber wenn Sie dabei bleiben, wird sich Ihre strategische Denkweise mit der Zeit verbessern!
Schritte
Methode 1 von 12: Blockieren Sie Zeit zum Nachdenken

0 3 BALD KOMMEN
Schritt 1. Lassen Sie sich nicht von einem überfüllten Terminkalender davon abhalten, strategisch zu denken
Wenn es hektisch wird, ist es einfach, sich auf kleine Details statt auf das große Ganze zu konzentrieren. Strategisch zu sein bedeutet jedoch, in der Lage zu sein, von diesen kleinen Details einen Schritt zurückzutreten. Nehmen Sie sich in Ihrem Terminplan Zeit, in der Sie ohne Ablenkungen einfach sitzen und nachdenken können.
- Wenn Sie beispielsweise im Management tätig sind, können Sie einmal pro Woche 2 Stunden einplanen, in denen Sie über die Gesamtstrategie für Ihre Abteilung nachdenken, z könnte aufkommen.
- Versuchen Sie, sich während Ihrer Strategiezeit nicht in Details zu verzetteln. Notieren Sie sich bei Bedarf Dinge, die Sie später herausfinden müssen, damit Sie sich auf Ihre langfristigen Pläne konzentrieren können.
Methode 2 von 12: Suchen Sie nach Trends in Ihrer Umgebung

0 7 BALD KOMMEN
Schritt 1. Versuchen Sie, immer wieder auftretende Probleme zu identifizieren
Wenn Sie das Gesamtbild betrachten, wie Ihren gesamten Geschäftsbetrieb oder den Umfang Ihres Privatlebens, suchen Sie nach Themen, die Sie immer wieder ansprechen müssen. Sobald Sie in der Lage sind, diese zu identifizieren, wird es viel einfacher sein, einen strategischen Plan für den Umgang mit diesen Hindernissen zu erstellen.
- Sie werden beispielsweise feststellen, dass Ihr Unternehmen bei schlechtem Wetter in einem bestimmten Teil des Landes Probleme mit dem Versand hat. In diesem Fall können Sie einen Ersatzplan implementieren, z. B. festgelegte alternative Versandrouten oder die Verwendung eines sekundären Versandunternehmens.
- Wenn Sie ein Spiel wie Schach spielen, werden Sie vielleicht feststellen, dass Ihr Gegner einen bestimmten Zug bevorzugt, wenn er sich bedroht fühlt. Sobald Sie sich dessen bewusst sind, können Sie diesem Zug vielleicht zuvorkommen, indem Sie beispielsweise eine bestimmte Figur blockieren.
Methode 3 von 12: Hinterfrage alles

0 1 BALD KOMMEN
Schritt 1. Seien Sie neugierig und lassen Sie Annahmen los
Ein großer Teil des strategischen Handelns bedeutet, den Status quo in Frage zu stellen. Gewöhnen Sie sich also an, mit sich selbst den Advokaten des Teufels zu spielen. Scheuen Sie sich nicht zu hinterfragen, warum Dinge auf eine bestimmte Art und Weise gemacht werden oder wie sie anders gemacht werden könnten, und graben Sie tiefer, wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas unklar oder mehrdeutig ist. Wenn Sie das tun, werden Sie es viel einfacher finden, verschiedene Lösungsansätze für auftretende Probleme zu finden.
- Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass Ihr Ablagesystem in Ihrem Büro dazu neigt, sehr unordentlich zu werden, fragen Sie sich, ob Sie den Papierkram anders organisieren können, um ihn effizienter zu gestalten.
- Wenn Sie planen, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen, stellen Sie sich Fragen wie "Wie kann das schief gehen?" und "Auf welche Probleme sollte ich mich vorbereiten?"
Methode 4 von 12: Holen Sie sich andere Perspektiven

0 10 BALD KOMMEN
Schritt 1. Wenden Sie sich an andere, um ihre Meinung zu erfahren
Umgeben Sie sich nicht nur mit Leuten, die Ihnen zustimmen werden, sondern bauen Sie ein Team von Leuten auf, die bereit sind, Ihnen zu sagen, was sie denken. Wenn Sie dann mit einem Problem zu tun haben, fragen Sie diese Leute, wie sie die Situation angehen würden. Wenn Sie das tun, ist es wahrscheinlicher, dass Sie eine Perspektive erhalten, die Sie möglicherweise nicht selbst in Betracht gezogen haben. Das bedeutet nicht, dass Sie andere Entscheidungen für sich treffen lassen müssen, aber das Zuhören verschiedener Standpunkte kann Ihnen helfen, eine kreative Lösung für alles zu finden, woran Sie gerade arbeiten.
- Wenn Sie beispielsweise als Projektmanager arbeiten und auf ein Problem stoßen, fragen Sie möglicherweise jeden, von Ihrem Chef bis hin zu den Mitarbeitern vor Ort, wie sie das Problem lösen würden. Anschließend würden Sie all diese unterschiedlichen Perspektiven bewerten, um zu entscheiden, welche Vorschläge am sinnvollsten sind.
- Wenden Sie sich vor allem an Menschen, die Ihre Meinung regelmäßig in Frage stellen, z. B. jemanden, der sagt: "Hast du so darüber nachgedacht?" Diese gegensätzlichen Standpunkte sind entscheidend für die strategische Planung.
Methode 5 von 12: Antizipieren Sie Probleme, bevor sie auftreten

0 4 BALD KOMMEN
Schritt 1. Denken Sie über verschiedene mögliche Ergebnisse nach
Wenn Sie ständig reagieren, ist es schwierig, sich auf Ihre langfristigen Ziele zu konzentrieren. Versuchen Sie stattdessen, proaktiv zu sein, indem Sie mögliche Veränderungen oder Probleme, die auftreten könnten, antizipieren. Wenn Sie ein paar Schritte vorausdenken, ist es viel einfacher, eine effektive Strategie zu planen.
- In einem geschäftlichen Umfeld können Sie beispielsweise über alle technologischen Fortschritte auf dem Laufenden bleiben, die dazu führen könnten, dass Ihre Dienste veraltet sind, und dann herausfinden, wie Sie diese technologischen Fortschritte integrieren können, damit Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen können.
- Es ist unmöglich, jede mögliche Situation vorherzusehen, weder im persönlichen noch im beruflichen Leben. Wenn Sie jedoch im Allgemeinen auf verschiedene Situationen vorbereitet sind, ist es normalerweise einfacher, sich anzupassen, wenn etwas Unerwartetes passiert.
Methode 6 von 12: Konzentrieren Sie sich darauf, wie Sie die Dinge verbessern können

0 9 BALD KOMMEN
Schritt 1. Verfeinern Sie nicht nur, was nicht stimmt
Üben Sie stattdessen, nach dem zu suchen, was richtig läuft. Wenn Sie dies tun, ist es einfacher zu suchen, was Sie tun können, um auf den guten Dingen aufzubauen, die geschehen, was manchmal hilft, Probleme zu beseitigen, bevor sie beginnen.
- Wenn Sie ein Problem bemerken, seien Sie die Person, die nach einer Lösung sucht – nicht nur die Person, die auf das Problem hinweist.
- Wenn Ihr Team beispielsweise regelmäßig zu spät kommt, können Sie eine Strategie entwickeln, wie Sie Ihre Arbeitsbelastung effizienter bewältigen können, damit es einfacher ist, den Zeitplan einzuhalten.
Methode 7 von 12: Setzen Sie sich klare Ziele und bewerten Sie diese regelmäßig

0 5 BALD KOMMEN
Schritt 1. Gehen Sie strategisch vor, indem Sie sich auf langfristige Ziele konzentrieren
Verwenden Sie das Akronym SMART, um sicherzustellen, dass Ihre Ziele angemessen sind. Ziele sollten spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch und zeitgerecht sein. Erstellen Sie außerdem einen Aktionsplan mit konkreten Schritten, wie Sie diese Ziele erreichen.
- Wenn Ihre Marketingstrategie beispielsweise die Verbesserung Ihrer Social-Media-Präsenz beinhaltet, können Sie einen Aktionsplan erstellen, der Dinge wie die Identifizierung Ihrer Zielgruppe, die Optimierung aller Ihrer Seiten, die Einhaltung eines regelmäßigen Veröffentlichungsplans und die Erstellung einer konsistenten "Stimme" für deine Marke.
- Überwachen Sie regelmäßig Ihren Fortschritt, um sicherzustellen, dass der Plan für Sie noch funktioniert. Seien Sie außerdem flexibel, wenn Sie Ihre Pläne aktualisieren – das ist ein wichtiger Bestandteil, um sicherzustellen, dass Ihre Strategie relevant bleibt!
- Denken Sie daran, dass dies nicht bedeutet, jedes Detail zu verwalten, um diese Ziele zu erreichen. In Ihrem Privatleben müssen Sie flexibel sein, wenn Sie sehen, wie sich die Dinge entwickeln. In einem professionellen Umfeld ist es wichtig, Ihrem Team einen gewissen Spielraum zu geben, solange es seine Ziele pünktlich erreicht.
Methode 8 von 12: Konzentrieren Sie sich auf Ihre wichtigsten Ziele

0 5 BALD KOMMEN
Schritt 1. Lassen Sie sich nicht von kleinen Krisen ablenken
Wenn Sie ein großartiger Stratege sind, wissen Sie, dass das Verstricken in kleinere Probleme Sie von Ihrem Endspiel abbringen kann. Wenn sich etwas ergibt, mit dem Sie sich befassen müssen, fragen Sie sich, welche Lösung am besten zu Ihren langfristigen Zielen passt. Das kann die Entscheidung erleichtern, was zu tun ist, ohne viel Zeit mit unwichtigen Dingen verbringen zu müssen.
- Nehmen Sie sich Zeit, um wichtige Entscheidungen zu treffen – Geduld ist ein wichtiger Bestandteil des strategischen Denkens.
- Wenn Sie zum Beispiel das Ziel haben, Ihre Kreditkarten in einem Jahr abzubezahlen, und Ihr Geschirrspüler kaputt geht, könnten Sie sich entscheiden, dass es strategischer ist, Ihr Geschirr von Hand zu spülen, bis Sie Ihre Kreditkarten abbezahlt haben, und dann zu sparen, bis Sie können es sich leisten, für eine neue Spülmaschine bar zu bezahlen.
- Wenn Sie ein Unternehmen leiten und Ihr Ziel darin besteht, Ihren Kundenstamm zu vergrößern, ist es möglicherweise eine gute Investition, neue Produktionsanlagen zu kaufen, insbesondere wenn langsame Produktionszeiten die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen.
Methode 9 von 12: Arbeiten Sie am schwächsten Teil Ihres Plans

0 10 BALD KOMMEN
Schritt 1. Konzentrieren Sie Ihre Energie darauf, wo Sie die größte Verbesserung benötigen
Fragen Sie sich, ob es einen Bereich gibt, in dem Sie besonders gefährdet sind, und finden Sie dann Möglichkeiten, dies zu unterstützen. Im Schach ist dies als "Verbesserung Ihrer schlechtesten Figur" bekannt - aber es kann auf alles angewendet werden, von der Verwaltung Ihres Privatlebens bis hin zur Führung eines großen Unternehmens. Sobald Sie sich um dieses Problem gekümmert haben, suchen Sie das neue "schlechteste Stück" und arbeiten Sie daran.
Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Ihr Zuhause aufgeräumter wird, können Sie zunächst die Stelle identifizieren, die am schnellsten schmutzig wird. Erstellen Sie dann ein Organisationssystem für diesen Bereich. Sobald dies unter Kontrolle ist, gehen Sie zum nächsten Ort, an dem sich Unordnung ansammelt
Methode 10 von 12: Logik und Kreativität ausbalancieren

0 7 BALD KOMMEN
Schritt 1. Verwenden Sie sowohl die linke als auch die rechte Gehirnhälfte
Strategisch zu sein bedeutet manchmal, innovative Lösungen für Probleme zu finden. Sie müssen jedoch auch realistisch und logisch sein, was funktioniert und was nicht. Versuchen Sie, eine Balance zwischen beiden zu finden, die für Sie funktioniert, anstatt sich zu stark auf die eine oder andere Seite zu lehnen.
- Wenn Sie beispielsweise ein neues Produkt entwickeln, beginnen Sie normalerweise damit, eine kreative Lösung für ein Problem zu finden, mit dem Ihre Kunden konfrontiert sind. Sie müssen jedoch auch in Bezug auf Dinge wie Wirtschaftlichkeit, Kundenakquisitionskosten und Herstellungsbeschränkungen wirklich logisch sein.
- Scheuen Sie sich nicht, Risiken einzugehen, während Sie Ihre Strategie entwickeln!
Methode 11 von 12: Lernen Sie aus Ihren Erfahrungen

0 1 BALD KOMMEN
Schritt 1. Reflektieren; nicht nur reagieren
Manchmal, wenn wir überwältigt sind, ist es einfach, von einer Erfahrung zur anderen zu wechseln, ohne sich Zeit zu nehmen, über das Geschehene nachzudenken. Wenn Sie jedoch bessere strategische Denkfähigkeiten haben möchten, ist es wichtig, auf Ihre Erfahrungen zurückzublicken, um zu verstehen, was passiert ist, warum es passiert ist und was Sie tun können, um es beim nächsten Mal zu verhindern.
- Wenn Sie beispielsweise viel Zeit damit verbracht haben, ein neues Produkt zu entwickeln, das sich nicht gut verkauft, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie sich mehr Mühe geben müssen, um frühzeitig im Planungsprozess Feedback zu erhalten. Auf diese Weise stecken Sie nur Ressourcen in etwas, das viel Interesse weckt.
- Aus Ihren Fehlern zu lernen ist besonders wichtig, um strategischer zu werden, denn es hilft Ihnen, diese Stolpersteine in Zukunft zu vermeiden.
Methode 12 von 12: Spielen Sie mehr Spiele

0 4 BALD KOMMEN
Schritt 1. Beflügeln Sie Ihr strategisches Denken mit Sport, Videospielen und Schach
Wenn Sie Ihr strategisches Denken üben möchten, nehmen Sie es etwas weniger ernst – und wenden Sie sich an einige Ihrer Lieblingsspiele! Schach ist bekannt dafür, dass es eine hervorragende Möglichkeit ist, strategisch zu denken. Es gibt jedoch auch andere unterhaltsame Möglichkeiten, die Ihnen helfen können:
- Videospiele, die Echtzeit-Strategien beinhalten, können Ihnen tatsächlich dabei helfen, schneller auf den Beinen zu denken, was ein wichtiger Teil der Anpassung der Strategie in der realen Welt sein kann.
- Neben einer Menge anderer körperlicher und geistiger Vorteile kann dir Sport auch dabei helfen, deine strategischen Denkfähigkeiten zu verbessern.