Analogien sind in vielen Schulen ein wichtiger Bestandteil beim Schreiben und Ablegen von Tests, aber es kann eine Herausforderung sein, sie zu meistern. Beim Schreiben stellen Analogien Vergleiche zwischen zwei Konzepten her, damit Ihr Leser etwas Unbekanntes besser verstehen kann. Bei Tests testen Fragen, die als verbale Analogien bezeichnet werden, Ihre Argumentation, indem Sie Sie auffordern, Vergleiche richtig durchzuführen. Es braucht vielleicht etwas Übung, um Analogien zu verstehen, aber wenn Sie das Konzept lernen und jeden Tag ein wenig daran arbeiten, können Sie sie meistern.
Schritte
Methode 1 von 3: Lösen von verbalen Analogien in Tests

Schritt 1. Lernen Sie die Analogiesymbole
Bevor Sie in einem Test verbale Analogien lösen können, müssen Sie lernen, sie zu lesen. Das Symbol „:“bedeutet „ist zu“, während das Symbol „:“„als“bedeutet. Eine Analogie, die lautet "Arzt: Krankenhaus:: Basketballspieler: Arena" bedeutet also tatsächlich: "Der Arzt ist ins Krankenhaus, wie der Basketballspieler in die Arena."

Schritt 2. Beherrschen Sie die gängigen Typen analoger Beziehungen
Analogien können in fast jeder Form auftreten, aber bei Tests folgen sie oft bestimmten Arten von Beziehungen. Analogien beziehen sich oft auf einfache Beziehungen wie Synonyme, Antonyme, Teile zu einem Ganzen oder Aktionen zu einem Ergebnis. Sie können auch umfassen:
- Verwendet, wie Tasse ist zu trinken.
- Benutzer, wie Auftragnehmer, ist zu hämmern.
- Orte wie Santiago ist nach Chile.
- Produkt zum Produzenten, wie Wolle, ist zum Schaf.
- Intensitätsgrad, wie warm ist bis zum Verbrühen.

Schritt 3. Legen Sie die Art der Beziehung fest
Das Lesen einer Analogie ist nur der Anfang. Das Analogie-Setup sagt Ihnen, dass die Beziehung zwischen den beiden Teilen der Analogie gleich ist. Um eine Analogie richtig zu vervollständigen, müssen Sie die Art der Beziehung bestimmen, die durch die Testfrage bereitgestellt wird.
Wenn Sie eine Analogie haben, die besagt, "Wasser: Glas:: Getreide: _____ ", dann müssen Sie darüber nachdenken, wie Wasser und Glas miteinander in Beziehung stehen. Wasser geht in ein Glas, daher wäre die richtige Wahl für das Müsli „Schüssel“im Gegensatz zu Optionen wie „Teller“oder „Löffel“

Schritt 4. Nehmen Sie sich Zeit
Bei zeitgesteuerten Tests können Analogien auftauchen, was sie besonders stressig machen kann. Ein gutes Zeitmanagement ist für jeden Test erforderlich, aber es kann Ihnen tatsächlich schaden, durch einen Abschnitt zu hetzen. Anstatt so schnell wie möglich durchzugehen, solltest du dir eine bestimmte Zeit für die Beantwortung jeder Frage einräumen. Wenn Sie es in Ihrem Zeitrahmen nicht beantworten können, fahren Sie fort.
Wenn Sie beispielsweise 30 Minuten Zeit haben, um 50 Analogien zu vervollständigen, könnten Sie für jede Frage 30 Sekunden einplanen. Dies gibt Ihnen Zeit, jede Frage zu prüfen, sowie einen Puffer, um zurückzugehen und Fragen zu beantworten, die Sie zuvor übersprungen haben
Methode 2 von 3: Verwenden von Analogien in Ihrem Schreiben

Schritt 1. Lernen Sie, Metaphern, Gleichnisse und Analogien zu unterscheiden
Diese drei rhetorischen Mittel sind ähnlich, aber sie sind nicht genau gleich. Eine Metapher macht einen direkten Vergleich, um eine neue Bedeutung zu bestimmen. Ein Gleichnis macht einen einfachen Vergleich mit „like“oder „as“. Eine Analogie vergleicht auch, führt jedoch typischerweise zu einem komplexeren Argument, indem sie sich auf Beziehungen konzentriert.
- „Ihr Lächeln war ein Sonnenstrahl“, wäre eine Metapher. „Ihr Lächeln war so hell wie ein Sonnenstrahl“, wäre ein Gleichnis. Eine Analogie würde genauere Vergleiche zwischen einem Lächeln und der Sonne anstellen. „Die Wärme und Intensität ihres Lächelns war so hell wie ein Lichtstrahl“, stellt zahlreiche direkte Verbindungen zwischen dem Lächeln und dem Licht her.
- „Dieses Treffen war eine Achterbahnfahrt“, ist eine Metapher. „Dieses Treffen war wie eine Achterbahnfahrt“, ist ein Gleichnis. „Dieses Treffen war eine Achterbahnfahrt der Emotionen“, ist ein Beispiel für eine Analogie.

Schritt 2. Bestimmen Sie, ob Ihr Vergleich eine Analogie benötigt
Nicht jede Art von Vergleich braucht eine Analogie. Metaphern und Gleichnisse eignen sich besser für einfache Vergleiche. Überlegen Sie, was Sie vergleichen möchten. Analogien funktionieren am besten für Konzepte und nicht für einzelne Subjekte wie eine Person oder ein Objekt.
Vergleicht man beispielsweise die Farbe eines blauen Hemdes mit der Farbe des Himmels, geschieht das am besten mit einem Gleichnis oder einer Metapher. Der Vergleich der Elektrizitätsbewegung durch Drähte mit dem Wasserfluss durch Rohre sollte jedoch mit einer Analogie erfolgen

Schritt 3. Stellen Sie eine direkte Verbindung her
Analogien müssen nicht lang oder ausgefallen sein. Ihr Zweck ist es, ein Konzept leichter verständlich zu machen. Beginnen Sie Ihre Analogie mit einem direkten Vergleich zwischen Ihren beiden Fächern. Dann können Sie darauf hinweisen, wie ähnlich Ihre Themen sind.
Wenn man zum Beispiel ein Okapi beschreibt, ist es am einfachsten zu sagen: "Dieses Tier sieht aus wie eine kurzhalsige Giraffe mit Zebrastreifen an den Beinen und braunem Fell am Körper." Dies stützt sich auf das, was Ihr Leser bereits über Zebras und Giraffen weiß, um ihm zu helfen, sich das Tier vorzustellen

Schritt 4. Vermeiden Sie übermäßiges Vergleichen
Ihre Analogie sollte den größten Teil des Vergleichs für Sie erledigen. Weisen Sie vorsichtig darauf hin, dass Ihre Konzepte ähnlich sind. Widerstehen Sie dem Drang, einen detaillierten Vergleich anzustellen. Schließlich geht es bei Ihrer Analogie darum, nicht auf komplexe Details einzugehen.
Beim Wasser- und Strombeispiel wäre der Vergleich, dass Strom durch Drähte fließt wie Wasser durch Rohre. Sie müssen nicht erklären, wie elektrische Ströme erzeugt werden, um Ihren Standpunkt zu vermitteln
Methode 3 von 3: Zu Hause an Analogien arbeiten

Schritt 1. Machen Sie einen Übungstest für verbale Analogien
Wenn Sie an verbalen Analogien arbeiten, machen Sie ein paar Übungstests, bevor Sie Ihren eigentlichen Test ablegen. Diese werden Ihnen helfen, eine bessere Vorstellung von den Arten von Analogien zu bekommen, die auf Ihrem Test stehen. Es wird Ihnen auch helfen, ein gutes Zeitmanagement zu üben.
- Stellen Sie sicher, dass Sie einen Übungstest machen, der dem Test ähnelt, den Sie ablegen werden. Ein ACT-Vorbereitungstest wird Ihnen nicht viel helfen, wenn Sie sich auf den GRE vorbereiten.
- Es gibt eine Reihe von Übungstests, die für eine breite Palette von Tests kostenlos online verfügbar sind. Machen Sie ein paar Tests aus ein paar Quellen, um mehr Übung zu bekommen.

Schritt 2. Schreiben Sie Ihre eigenen Eingabeaufforderungen
Helfen Sie dabei, Ihre Fähigkeiten zum Schreiben von Analogien zu verbessern, indem Sie eine Liste mit Eingabeaufforderungen erstellen. Nehmen Sie sich dann jeden Tag zwei bis drei Minuten Zeit, um auf eine Ihrer Aufforderungen zu antworten. Einige potenzielle analoge Aufforderungen könnten sein:
- Was ist, wenn man sich anfühlt, als würde man aus dem Bett steigen.
- Wie Sie sich bei einem schwierigen Test fühlen.
- Wie es ist, ein gutes Buch zu beenden.
- Wie Sie versuchen, neue Freunde zu finden.
- Wie man ein Erdnussbutter-Gelee-Sandwich macht.

Schritt 3. Probieren Sie Ihre Analogien an einem Freund aus
Wenn Sie ein paar gute Analogien entwickelt haben, lesen Sie sie einem Freund vor und bitten Sie um Feedback. Lassen Sie sich von ihnen sagen, ob Ihre Analogien sinnvoll sind. Wenn dies nicht der Fall ist, fragen Sie sie, was unklar ist, und verwenden Sie ihr Feedback, um sie zu überarbeiten.