6 Möglichkeiten, französische Verben zu konjugieren

Inhaltsverzeichnis:

6 Möglichkeiten, französische Verben zu konjugieren
6 Möglichkeiten, französische Verben zu konjugieren
Anonim

Das Erlernen der Konjugation von Verben auf Französisch ist oft die größte Hürde beim Erlernen der Sprache. Glücklicherweise sind die Grundlagen der Konjugation die gleichen wie im Englischen: Sie ändern oder modifizieren das Verb (to run, to talk usw.), Gegenwart, Zukunft), in der Sie sprechen. Im Französischen gibt es insgesamt 16 Zeitformen, aber es gibt 5, die häufig verwendet werden und die meisten Situationen abdecken können.

Schritte

Methode 1 von 6: Konjugation verstehen

Französische Verben konjugieren Schritt 1
Französische Verben konjugieren Schritt 1

Schritt 1. Wisse, dass Konjugation bedeutet, dass du ein Verb änderst, je nachdem, wen es betrifft

Wir machen das auch auf Englisch. Sie würden beispielsweise sagen "Ich laufe", aber Sie würden "s" für " er Lauf S.

„Die Konjugation im Französischen funktioniert ähnlich; für jedes Pronomen (ich, er, sie, es, wir, du) gibt es eine andere Konjugation.

Französische Verben konjugieren Schritt 2
Französische Verben konjugieren Schritt 2

Schritt 2. Erinnere dich an die französischen Pronomen

Es gibt mehr französische Pronomen als englische, aber sie sind immer noch leicht zu merken:

  • Je:

    ich

  • Di:

    Du

  • Il, elle, auf:

    Er sie es

  • Nous:

    Wir

  • Vous:

    Sie (Plural oder formal)

  • Ils, elle:

    Sie (männlich), sie (weiblich).

Französische Verben konjugieren Schritt 3
Französische Verben konjugieren Schritt 3

Schritt 3. Beachten Sie den Infinitiv der Verben

Ein unkonjugiertes Verb wird "Infinitiv" genannt. Im Englischen steht man einfach bei dem Wort „to“, also lautet der Infinitiv „to be“, „to see“oder „to write“. Im Französischen besteht der Infinitiv aus einem Wort – wie „aller“(gehen), „ouvrir“(öffnen) oder „répondre“(antworten). Der Infinitiv ist das Basisverb oder was sich beim Konjugieren ändert.

Im Englischen würdest du zum Beispiel nicht "He to be" sagen, sondern "he is". So konjugieren wir das Verb "to be" im Englischen

Französische Verben konjugieren Schritt 4
Französische Verben konjugieren Schritt 4

Schritt 4. Erkenne die drei Arten von „normalen“Verben

Im Französischen fallen die meisten Verben aufgrund der Endung des Infinitivs in drei Kategorien. Für jede dieser drei Kategorien gibt es eine Reihe von Regeln für die Konjugation.

  • - er Verben:

    Dazu gehören Verben wie „parler“(reden) und „manger“(essen).

  • - ir Verben:

    Dazu gehören Verben wie „applaudir“(klatschen) und „finir“(beenden).

  • - re Vebre:

    Dazu gehören Verben wie „entendre“(hören).

Französische Verben konjugieren Schritt 5
Französische Verben konjugieren Schritt 5

Schritt 5. Wissen Sie, welche Verben unregelmäßig sind

Leider gibt es im Französischen einige Verben, die nicht mehr dieselben Regeln zum Konjugieren verwenden. Fast jede Zeitform dieser Verben ist anders, so dass man unregelmäßige Verben oft separat nachschlagen muss. Diese Liste ist zwar nicht vollständig, zeigt jedoch einige der häufigsten unregelmäßigen Verben:

  • tre:

    Zu sein

  • Avoir:

    Haben

  • Alle:

    Gehen

  • Vouloir:

    Wollen

  • Messe:

    machen, tun

  • Mettre:

    Stellen, platzieren.

Methode 2 von 6: Verben im Präsens

Französische Verben konjugieren Schritt 6
Französische Verben konjugieren Schritt 6

Schritt 1. Verwenden Sie das Präsens für aktuelle oder gewohnheitsmäßige Handlungen

Das Präsens wird im Französischen ähnlich wie im Englischen verwendet. Verwenden Sie das Präsens, um Sätze wie "Ich schwimme im Pool" oder "Er isst Fisch" zu übersetzen. Es gibt drei grundlegende Arten von Verben, die konjugiert werden müssen, sowie eine Handvoll oder „unregelmäßige Verben“oder Verben, die nicht bestimmten Regeln folgen. Die Grundformen von Verben sind:

  • - er Verben:

    "Parler" (sprechen) und "krippe" (essen).

  • - ir Verben:

    "Applaudir" (klatschen) und "finir" (beenden).

  • - re Vebre:

    "Entendre" (zu hören).

Französische Verben konjugieren Schritt 7
Französische Verben konjugieren Schritt 7

Schritt 2. Konjugieren Sie „-er Verben“, indem Sie das „er

"Jedes Pronomen (ich, du, er, sie, es, wir, sie) hat eine andere Endung, die anstelle von "-er" steht. Die Endungen sind - e, -e, -es, -on, -ez, -ent.

Zum Beispiel würde "parler" (sprechen) konjugieren als:

  • Erste Person: "-e." Je parle → ich rede
  • Zweite Person: "-es." Tu parles → Du redest
  • Dritte Person: "-e." Il parle, → Er redet.
  • Plural erster Person: "-on". Nous parlons → Wir reden.
  • Plural zweite Person: "-ez." Vous parlez → Ihr redet alle.
  • Plural dritte Person: "-ent." Elles Elternteil → Sie reden.
Französische Verben konjugieren Schritt 8
Französische Verben konjugieren Schritt 8

Schritt 3. Konjugieren Sie "-ir-Verben, indem Sie das "ir" ersetzen

Fügen Sie dazu je nach Pronomen die folgenden Endungen hinzu: - ist, -ist, -es, -issons, -issez, -issent.

Für dieses Beispiel verwenden wir "applaudir" (klatschen):

  • Erste Person: "-ist." J'applaudis → Ich klatsche.
  • Zweite Person: "-ist." Tu applaudiert → Du klatschst.
  • Dritte Person: "-es." Il applaudiert → Er klatscht.
  • Plural erster Person: "-issons." Nous applaudissons → Wir klatschen.
  • Plural zweite Person: "-issez." Vous applaudissez → Ihr klatscht alle.
  • Plural dritte Person: "-issent." Ils applaudieren → Sie klatschen.
Französische Verben konjugieren Schritt 9
Französische Verben konjugieren Schritt 9

Schritt 4. Konjugieren Sie „-re“-Verben, indem Sie die „re

"Dies sind die am seltensten verbreiteten regelmäßigen Verben, aber Sie müssen noch wissen, wie man sie konjugiert. Die Endungen sind - s, -s, nichts, -ons, -ez, ent.

Beachten Sie, dass eine Konjugation, die dritte Person (er/sie) keine Endung hat. Um ein Beispiel zu konjugieren, "répondre" (antworten):

  • Erste Person: "-s." Je antwortet → ich antworte.
  • Zweite Person: "-s." Tu antwortet → Sie antworten.
  • Dritte Person: "nichts". Il répond → Er antwortet.
  • Plural erster Person: "-on". Nous répondons → Wir antworten.
  • Plural zweite Person: "-ez." Vous répondez → Ihr reagiert alle.
  • Plural dritte Person: "-ent." Elles antwortet → Sie antworten.
Französische Verben konjugieren Schritt 10
Französische Verben konjugieren Schritt 10

Schritt 5. Lernen Sie die Konjugationen für häufige unregelmäßige Verben

Es gibt viele unregelmäßige Verben, aber es gibt einige, die man unbedingt kennen sollte. Den Rest können Sie schnell online nachschlagen, indem Sie "Verb + französische Konjugation" ausprobieren.

  • être (sein):

    Je suis, tu es, il est, nous sommes, vous êtes, elles sont.

  • Avoir (haben):

    J'ai, tu as, il a, nous avons, vous avez, elles ont.

  • Aller (zum Mitnehmen):

    Je vais, tu vas, il va, nous allons, vous allez, elles vont.

  • Faire (machen, tun):

    Je fais, tu fais, il fait, nous faison, vous faites, ils font.

  • Anmerkung für Fortgeschrittene: Die Konjugationen von „être“, „avoir“und „aller“sind für die Vergangenheits- und Zukunftsformen notwendig. Um beispielsweise die Zukunftsform zu bilden, konjugieren Sie „aller“(gehen) und fügen dann das andere Verb hinzu so dass es als "zu tun (Verb)" übersetzt wird.

Methode 3 von 6: Passé Composé (Vergangenheit)

Französische Verben konjugieren Schritt 11
Französische Verben konjugieren Schritt 11

Schritt 1. Verwenden Sie die Vergangenheitsform für einfache, vollständige Aktionen in der Vergangenheit

Das „passé composé“ist für Aktionen, die einen bestimmten Anfang und ein bestimmtes Ende hatten, wie zum Beispiel „Ich habe einen Ball geworfen“oder „Sie haben einen Kuchen gebacken“. Handlungen in der Vergangenheit, die häufig oder gewohnheitsmäßig vorkommen (wie das Wetter oder Ihre Stimmung) verwenden eine andere Zeitform. Das Passé Composé ist die häufigste Vergangenheitsform im Französischen.

Französische Verben konjugieren Schritt 12
Französische Verben konjugieren Schritt 12

Schritt 2. Konjugieren Sie das Präsens von "avoir", um das Passé Composé zu beginnen

Das Passé Compose ist eine zusammengesetzte Zeitform, was eine schicke Art zu sagen ist, dass es aus zwei Teilen besteht. Der erste Teil ist eine konjugierte Version von „avoir“(haben).“Dies ist ähnlich wie im Englischen, wo Sie sagen können „Ich habe gegessen“oder „Sie ist gelaufen.“Dies ist der erste Teil Ihrer Konjugation zur Auffrischung, die Konjugation von "avoir" lautet:

  • Avoir (haben):

    J'ai, tu as, il a, nous avons, vous avez, elles ont.

Französische Verben konjugieren Schritt 13
Französische Verben konjugieren Schritt 13

Schritt 3. Finden Sie das Partizip Perfekt Ihres Verbs

Denken Sie an den englischen Ausdruck "Ich habe gegessen". Beachten Sie, dass „gegessen“nicht wie jede andere Konjugation für das Verb „essen“ist. Französisch macht dasselbe – es gibt eine andere Endung für die Vergangenheitsform von Verben. Zum Glück sind sie leicht zu merken:

  • - Er Verben, "-é." Beispiele: parlé, montré, decidé.
  • - Ir Verben, "-i." Beispiele: fini, réussi.
  • - Re Verben, "-u" Beispiele: entendu, répondu.
Französische Verben konjugieren Schritt 15
Französische Verben konjugieren Schritt 15

Schritt 4. Setzen Sie die beiden Teile zusammen, um die Vergangenheitsform zu bilden

Fügen Sie einfach Ihre Konjugation von "avoir" zu Ihrem Partizip Perfekt hinzu, um die Vergangenheitsform zu bilden. Während die wörtliche Übersetzung immer "Ich habe geredet" oder "sie haben zugehört" sein wird, kann diese Zeitform auch in "Ich habe geredet" oder "Sie haben zugehört" übersetzt werden. Einige Beispiele aus verschiedenen Verben:

  • Erste Person: "ai + Verb." J'ai parlé → Ich habe geredet.
  • Zweite Person: "als + Verb." Tu as fini → Du bist fertig.
  • Dritte Person: "a + Verb." Il a entendu → Er hörte.
  • Plural erste Person: "avons + Verb." Nous avons réussi → Das ist uns gelungen.
  • Plural zweite Person: "avez + Verb." Vous avez essayé → Sie haben es alle versucht.
  • Plural dritte Person: "-ont + Verb." Elles ont répondu → Sie haben geantwortet.
Französische Verben konjugieren Schritt 16
Französische Verben konjugieren Schritt 16

Schritt 5. Kennen Sie die Verben, die mit „être“statt mit „avoir“konjugieren

"Die Formel "avoir + Partizip Perfekt" funktioniert für 95% der französischen Verben. Es gibt jedoch eine Auswahl von Verben, die "être + Partizip Perfekt" (sein) verwenden müssen, um in der einfachen Vergangenheitsform eingesetzt zu werden. Die Übersetzung liegt noch in der Vergangenheit ("I fiel"). Diese Verben sind:

  • Devenir, Revenir, Monter, Rester, Sortir, Venir, Aller, Naître, Descendre, Entrer, Rentrer, Tomber, Retourner, Arriver, Mourir, Partir
  • Eine hilfreiche Möglichkeit, sich diese Verben zu merken, ist das Akronym, Dr. & Frau Vandertramp.

    Sie werden feststellen, dass die obige Liste bereits in dieser Reihenfolge ist.

  • Grammatisch sind diese Verben als "intransitive Verben" bekannt.
Französische Verben konjugieren Schritt 17
Französische Verben konjugieren Schritt 17

Schritt 6. Ersetzen Sie "avoir" durch "être" für Dr. & Mrs. Vandertramp-Verben

Sobald Sie sich daran erinnern, welche Verben "être" (sein) brauchen, fügen Sie das Partizip Perfekt hinzu, um die Vergangenheitsform zu bilden. Beachten Sie jedoch, dass das Verb zum Subjekt passen muss. Plurale Sätze erhalten ein „-s“und Ausdrücke über Frauen ein zusätzliches „-e“

  • Erste Person: "suis + verb." Je suis tombée → Ich bin gefallen. ("Ich" bezieht sich auf eine Frau.)
  • Zweite Person: "es + Verb." Tu es tombé → Du bist gefallen.
  • Dritte Person: "est + Verb." Il est tombé → Er ist gefallen.
  • Plural erste Person: "sommes + Verb." Nous sommes tombés → Wir sind gefallen.
  • Plural zweite Person: "etes + Verb." Vous êtes tombés → Ihr seid alle gefallen.
  • Plural dritte Person: "sont + verb." Elles sont tombées → Sie sind gefallen.

Methode 4 von 6: Imperfekt (Vergangenheit)

Französische Verben konjugieren Schritt 18
Französische Verben konjugieren Schritt 18

Schritt 1. Wisse, dass sich die unvollkommene Vergangenheit auf Dinge bezieht, die über einen Zeitraum hinweg passiert sind

Obwohl dies schwierig erscheint, ist es in der Praxis einfach. Das Imperfekt wird für Dinge verwendet, die in der Vergangenheit passiert sind, aber nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt. Zum Beispiel Sätze wie „Als ich 10 war, habe ich Verstecken gespielt“oder „Jede Woche aßen sie chinesisches Essen“. Dieser Ausdruck könnte sich auf eine der vielen Male beziehen, die Sie Verstecken gespielt haben, oder die allgemeinere Gewohnheit, chinesisches Essen zu bestellen.

  • Verwenden Sie Imperfekt für:

    Seinszustände, Wetter, Gewohnheiten, Emotionen, Alter, Hintergrundinformationen.

  • Die einfache Vergangenheit ist für die Ereignisse einer Geschichte (ich habe Süßigkeiten gekauft, ich habe sie gegessen) und die unvollkommene ist für Hintergrundinformationen (ich war zehn, ich ging jeden Tag nach der Schule in den Laden, es war sonnig).
Französische Verben konjugieren Schritt 19
Französische Verben konjugieren Schritt 19

Schritt 2. Finden Sie den "Stamm" der Verben, indem Sie die "-ons" aus der gegenwärtigen "nous"-Form weglassen

Dies funktioniert auch bei unregelmäßigen Verben. Beginnen Sie das Imperfekt, indem Sie die "-ons" aus der Nous-Form weglassen. Das gleiche passiert im Englischen: Der Stamm von "to walk" ist zum Beispiel walk (walk, walks, walked, walking, etc.). Beispiele beinhalten:

  • Salon: Parlons → "parl"
  • Finir: Finissons → "finnisch"
  • Entendre: Entendons → "beabsichtigen"
  • Avoir: Avons → "ein V"
  • Jahrmarkt: Faisons → "fais"
  • Die einzige Ausnahme von dieser Regel ist "être, da die Nous-Form ("nous sommes") kein "on" hat. Der Stamm von être ist "ét".
Französische Verben konjugieren Schritt 20
Französische Verben konjugieren Schritt 20

Schritt 3. Fügen Sie Ihrem Stamm die unvollkommenen Enden hinzu, um die unvollkommene Zeit zu erhalten

Im Gegensatz zum Passé Composé ist das Imperfekt nur ein Wort. Fügen Sie einfach die Enden zu Ihrem Stiel hinzu und Sie sind fertig. Die unvollkommenen Enden sind "-ais, -ais, -ait, -ionen, -iez, -aient." Am Beispiel des Verbs "regarder" (beobachten):

  • Erste Person: "-ais." Je respekt → Ich habe zugesehen.
  • Zweite Person: "-ais." Tu Rückblick &rarr: Du hast zugesehen.
  • Dritte Person: "-ait." Il bersicht → Er hat zugesehen.
  • Plural erster Person: "-Ionen." Nous Grüße → Wir haben zugesehen.
  • Plural zweite Person: "-iez." Vous Respektiez → Ihr habt alle zugesehen.
  • Plural dritte Person: "-aient." Elles consultaient → Sie haben zugesehen.

Methode 5 von 6: Zukunftsform

Französische Verben konjugieren Schritt 21
Französische Verben konjugieren Schritt 21

Schritt 1. Drücken Sie die nahe Zukunft mit "aller + Infinitiv des Verbs aus

"Diese einfache Konstruktion bedeutet wörtlich "wird tun " und wird im Englischen ähnlich verwendet. Verwenden Sie zum Beispiel die nahe Zukunft für Sätze wie "Ich werde rennen", "Sie wird essen" oder "sie gehen" zu studieren, " im Grunde jeden Satz, in dem die Handlung bald stattfinden wird. Um die Zeitform für die nahe Zukunft zu verwenden, konjugieren Sie einfach "aller" im Präsens und fügen Sie Ihr unkonjugiertes Verb hinzu. Das Beispiel verwendet das Verb "nager" (schwimmen).

  • Erste Person: "vais + Verb." Je vais nager → Ich gehe schwimmen.
  • Zweite Person: "vas + verb." Tu vas nager → Du wirst schwimmen.
  • Dritte Person: "va + Verb." Il va nager → Er wird schwimmen.
  • Plural erste Person: "allons + verb." Nous allons nager &rarr: Wir gehen schwimmen.
  • Plural zweite Person: "allez + Verb." Vous allez nager → Ihr werdet alle schwimmen.
  • Plural dritte Person: "vont + Verb." Elles vont nager → Sie werden schwimmen.
Französische Verben konjugieren Schritt 22
Französische Verben konjugieren Schritt 22

Schritt 2. Fügen Sie dem Infinitiv zukünftige Endungen hinzu, um das Futur zu bilden

Denken Sie daran, dass der Infinitiv die normale Version des Verbs ist, wie "parler", "finir" oder "enterndre". Der zukünftige Stamm immer endet mit einem "r", daher müssen Sie das "e" in Verben wie "entrendre" eliminieren, um fortzufahren. Es gibt jedoch nur eine Endung für jedes Futur-Verb: "-ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont." Das folgende Beispiel verwendet "nager" (zum Schwimmen):

  • Erste Person: "-ai." Je nagerai → Ich werde schwimmen.
  • Zweite Person: "-as." Tu nageras &rarr: Du wirst schwimmen.
  • Dritte Person: "-a." Il nagera → Er wird schwimmen.
  • Plural erster Person: "-on". Nous nagerons → Wir werden schwimmen.
  • Plural zweite Person: "-ez." Vous nagerez → Ihr werdet alle schwimmen.
  • Plural dritte Person: "-ont." Elles nageront → Sie werden schwimmen.
Französische Verben konjugieren Schritt 23
Französische Verben konjugieren Schritt 23

Schritt 3. Erkenne die Wörter mit unregelmäßigen Zukunftsstämmen

Natürlich gibt es Ausnahmen von den Regeln. Es gibt jedoch nur wenige, und eine [vollständige Liste finden Sie hier.] Einige Beispiele und ihre zukünftigen Stämme umfassen:

  • tre → Serr-
  • Voir → verr-
  • Pouvoir → Gieß-
  • Voule → Voudr-
  • Aller → ir-
Französische Verben konjugieren Schritt 24
Französische Verben konjugieren Schritt 24

Schritt 4. Wisse, dass beide Klauseln eines Satzes im Futur stehen müssen oder keiner

Dies ist ein Fall, in dem sich Französisch und Englisch unterscheiden. Englischsprachige würden zum Beispiel sagen: "Wenn sie fertig ist, essen sie zu Abend", wobei die erste Hälfte im Präsens (sie beendet) und die zweite Hälfte in der Zukunft (sie wird essen) steht. Auf Französisch würde man sagen: "Quand elle finira, elles mangeront".

Methode 6 von 6: Konjunktivform

Französische Verben konjugieren Schritt 25
Französische Verben konjugieren Schritt 25

Schritt 1. Verwenden Sie den Konjunktiv für unsichere oder subjektive Handlungen und Ideen

Der Konjunktiv wird verwendet, um Sätze auszudrücken wie „Ich möchte, dass du etwas tust“, „Wir müssen reden“oder „sie hofft, dass er ______“. Leider gibt es im Englischen keinen echten Konjunktiv, der mit dem Französischen zu vergleichen wäre. Der einfachste Weg, den Konjunktiv zu verstehen, besteht darin, Französisch zu lesen und mit Französisch sprechenden Personen zu sprechen und zu notieren, wo sie ihn verwenden.

Die gebräuchlichsten Sätze, die Konjunktiv verwenden, sind "il faut que + Pronomen + Konjunktiv-Verb" ("Es ist notwendig, dass jemand (Verb)" und "je veux que + Pronomen + Konjunktiv-Verb" ("Ich möchte, dass jemand tut (Verb)")

Französische Verben konjugieren Schritt 26
Französische Verben konjugieren Schritt 26

Schritt 2. Wisse, dass alle Konjunktivsätze mit dem „que“beginnen

"Bevor Sie einen Konjunktivsatz konjugieren, denken Sie daran, dass der Konjunktiv immer mit "que" beginnt, was übersetzt "das" oder "wer/wem" bedeutet.

  • Beispiele: Il faut que, (es ist notwendig, dass), aimer mieux que (bevorzuge das)
Französische Verben konjugieren Schritt 27
Französische Verben konjugieren Schritt 27

Schritt 3. Finden Sie den "Stamm" der Verben, indem Sie das "-ent" aus der gegenwärtigen "ils/elles"-Form weglassen

Dies funktioniert auch bei unregelmäßigen Verben. Beginnen Sie mit der Konjugation des Konjunktivs, indem Sie das "-ent" aus der Pluralform des Verbs der 3. Person weglassen. Das gleiche passiert im Englischen: Der Stamm von "to walk" ist zum Beispiel walk (walk, walks, walked, walking, etc.). Beispiele beinhalten:

  • Parler: Elternteil → "parl"
  • Finir: Finissen → Finnisch"
  • Entendre: Entendent → "beabsichtigen"'
Französische Verben konjugieren Schritt 28
Französische Verben konjugieren Schritt 28

Schritt 4. Fügen Sie die Konjunktivendungen hinzu, um den Konjunktiv zu vervollständigen

Im Französischen gibt es nur eine Endung für den Konjunktiv. Sie sind "-e, -es, -e, -ionen, -iez, -ent." Denken Sie daran, auch das "que" hinzuzufügen. Die folgenden Beispiele übersetzen den Satz "es ist notwendig, dass (ich, du, sie, sie usw.) redet."

  • Erste Person: "-e." Il faut que je parle → Ich muss reden.
  • Zweite Person: "-es." Il faut que tu parles → Es ist notwendig, dass Sie sprechen.
  • Dritte Person: "-e" Il faut que il parle → er muss reden.
  • Plural erster Person: "-Ionen." Il faut que nous parlions → Wir müssen reden.
  • Plural zweite Person: "-iez."Il faut que vous parliez → Es ist notwendig, dass ihr alle redet.
  • Plural dritte Person: "-ent."Il faut que elles parlent → Es ist notwendig, dass sie reden.
Französische Verben konjugieren Schritt 29
Französische Verben konjugieren Schritt 29

Schritt 5. Wissen Sie, welche Verben im Konjunktiv unregelmäßig sind

Jedes Verb, das nicht auf „-ent“im Präsens der 3. Person Plural („Sie“oder „Ils/Elles“) endet, hat einen unregelmäßigen Stamm. Zum Glück sind die Enden immer noch die gleichen. Einige gebräuchliche Verben sind:

  • Jahrmarkt → fass-"
  • Savoir &rarr: sach-
  • Pouvoir → puiss-
  • Tipp für Fortgeschrittene: Es gibt auch mehrere Wörter mit zwei Stämmen – einem Singular und einem Plural. Verwenden Sie in diesem Fall die Nous-Form, minus "-ons" und die gleiche Endung (Bsp. buvoir &rarr: boiv & buv)
Französische Verben konjugieren Schritt 30
Französische Verben konjugieren Schritt 30

Schritt 6. Lerne die Konjugationen für „etre“und „avoir“auswendig

" Dies sind die einzigen beiden Verben, die im Konjunktiv völlig unterschiedlich sind. Leider sind sie auch einige der gebräuchlichsten Wörter im Französischen. Um sie zu konjugieren:

  • tre:

    je sois, tu sois, il soit, nous soyons, vous soyez, elles soient.

  • Avoir:

    j'aie, tu aies, il ait, nous ayons, vous ayez, elles aient.

Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps

  • Das Pronomen „Vous“bedeutet sowohl den Plural „du“als auch das formale „du“.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit der französischen Aussprache wohl fühlen, bevor Sie versuchen, zu sprechen.
  • Französisch zu lesen und zu hören ist oft der beste Weg, um zu lernen, welche Konjugationen richtig sind, da Sie sich daran gewöhnen, was "natürlich" klingt. Das ist wie bei Englischsprechern, die instinktiv wissen, dass "He walk to the door" die falsche Konjugation für "walk" ist.
  • Beginnen Sie mit den Präsens-Konjugationen für regelmäßige und unregelmäßige Verben – die meisten komplexen Konjugationen verwenden eine Form des Präsens als Basis.

Warnungen

Beliebt nach Thema