Deutschland hat eine vielfältige Kultur mit einer reichen Geschichte, daher ist es toll, dass Sie mehr darüber erfahren möchten. Sie können damit beginnen, die deutsche Kultur in Ihrem eigenen Zuhause kennenzulernen, indem Sie sich Filme ansehen oder die Kultur online erkunden. Sie können sich auch im Erlernen der Sprache versuchen, da Sie so die Kultur besser verstehen. Alternativ können Sie sich auch lokale deutsche Spots in Ihrer Nähe ansehen oder Ihre Pfennige sparen, um einige Zeit im Land selbst zu verbringen.
Schritte
Methode 1 von 4: Lernen Sie die deutsche Kultur zu Hause kennen

Schritt 1. Sehen Sie sich deutsche Filme und Fernsehsendungen an
Auch wenn Fernsehen und Kino kein "echtes Leben" sind, können sie dennoch einen Einblick in die deutsche Kultur geben. Deutsche Dokumentarfilme sind auch eine großartige Möglichkeit, das deutsche Leben kennenzulernen. Sie können all diese Optionen online oder über Film-Streaming-Dienste finden.
- Versuchen Sie zum Beispiel die Netflix-exklusive Serie Dark, in der es um das Verschwinden einer deutschen Kleinstadt geht, oder das 1920er-Jahre-Drama Babylon Berlin. Eine weitere Serie, Weissensee, zeigt 2 Familien in Ost-Berlin in den 1980er und 90er Jahren.
- Versuchen Sie für Filme The White Ribbon (Das Weisse Band), einen Schwarz-Weiß-Film aus dem Jahr 2009 über das Leben zu Hause kurz vor dem Ersten Weltkrieg, oder Nowhere in Africa (Nirgendwo in Afrika), einen Film über eine jüdische Familie, die während der Zeit nach Kenia zog Zweiter Weltkrieg.

Schritt 2. Lesen Sie deutsche Bücher
Wenn Sie Deutsch sprechen, versuchen Sie, Bücher auf Deutsch zu lesen. Wenn Sie noch kein Deutsch gelernt haben, versuchen Sie es mit übersetzten Büchern. Sie werden nicht alle Nuancen der Sprache verstehen, aber dennoch die deutsche Kultur schätzen.
- Probieren Sie deutsche Bücher in Ihrer örtlichen Bibliothek aus oder suchen Sie sie in einem Online-Buchladen.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, mit welcher Sie beginnen sollen, bitten Sie Ihren Bibliothekar um eine Empfehlung. Sie können auch eine Liste der "Top Ten der besten deutschen Bücher" oder ähnliches ausprobieren.
- Wenn Sie nach einem klassischen Werk suchen, versuchen Sie es mit Metamorphosis (Die Verwandlung) von Franz Kafka.

Schritt 3. Kochen Sie ein traditionelles deutsches Gericht wie Bratwurst und Sauerkraut
Bratwurst ist eine Art deutsche Wurst, die man in einer Pfanne anbraten kann. Servieren Sie dazu Bratkartoffeln und einen Klecks Sauerkraut und genießen Sie ein Stück Deutschland zu Hause.
- Versuchen Sie alternativ ein deutsches Frühstück, das normalerweise aus einem heißen Getränk wie Tee, Kakao oder Kaffee und Toast oder einem Brötchenaufstrich mit Butter und/oder Marmelade/Marmelade besteht. Zum Frühstück können Sie auch deutsche Wurst oder Käse probieren.
- Eine andere Möglichkeit ist die Zubereitung eines deutschen Desserts, wie zum Beispiel bienenstich, ein Kuchen mit einer Puddingcreme-Füllung und Honig und Mandeln obenauf.
- Wenn Sie andere deutsche Rezepte ausprobieren möchten, probieren Sie ein deutsches Kochbuch aus der Bibliothek aus. Sie können auch eine Website wie https://germanfoods.org/recipes/ durchsuchen.

Schritt 4. Holen Sie sich deutsches Bier
Viele Spirituosengeschäfte führen internationale Biere und Deutschland ist berühmt für sein Bier. Einige Sorten, die Sie probieren können, sind Pilsner, Weizenbier und Altbier.
Bier ist in Deutschland mit Abstand der beliebteste Alkohol, aber Sie können auch deutschen Schnaps oder Schnaps probieren

Schritt 5. Genießen Sie deutsche Kunst und Musik
Mozart, Bach, Beethovan, Brahms und Wagner sind alle deutsche und österreichische Komponisten, und Sie können ihre Musik online finden, um sie kostenlos anzuhören. Schauen Sie sich für Kunst einige der berühmten Holzschnitte Deutschlands an, da sie in diesem Bereich eine starke Tradition haben.
- Versuchen Sie für mehr zeitgenössische Musik, einen deutschen Radiosender online zu finden. Sie können sie oft kostenlos anhören. Auch Polkamusik ist durch und durch deutsch.
- Sie können sich auch deutsche Kunst ansehen, z. B. Künstler in 2 der einflussreichsten deutschen Expressionismusgruppen, The Bridge und The Blue Rider.

Schritt 6. Einen Austauschstudenten aus Deutschland aufnehmen
Jemanden aus Deutschland bei sich zu Hause willkommen zu heißen, ist eine großartige Möglichkeit, die Kultur kennenzulernen. Wenn Sie mit einer Agentur arbeiten, können Sie in der Regel nachfragen, woher der Student kommt.
Natürlich müssen Sie bereit sein, Ihr Zuhause für einen bestimmten Zeitraum zu teilen, einschließlich Essen, Transport und Schlafplatz. Im Gegenzug erhalten Sie jedoch eine Person, die Ihnen wahrscheinlich mehr als bereit ist, Ihnen ihre Kultur beizubringen und die Ihre Kultur kennenlernen möchte
Methode 2 von 4: Deutsch lernen

Schritt 1. Nehmen Sie an einem Deutschkurs teil, um die Grundlagen zu erlernen
Wenn Sie noch nie Deutsch gelernt haben, ist ein Kurs ein guter Anfang. Versuchen Sie, eine lokale Volkshochschule oder sogar ein lokales deutsches Kulturzentrum für Unterricht zu besuchen.
Melden Sie sich unbedingt für den Anfängerkurs an, wenn Sie noch nie Deutsch gesprochen haben

Schritt 2. Finden Sie eine Gesprächsgruppe, um Ihr Deutsch kostenlos zu üben
Wenn Sie Deutsch können, ist eine Konversationsgruppe eine großartige Möglichkeit, Ihr Wissen zu festigen! Möglicherweise hat Ihre örtliche deutsche Gesellschaft eine Gruppe, der Sie beitreten oder die Sie in Ihrer örtlichen Bibliothek erfragen können.
- Versuchen Sie alternativ, eine Gruppe für Ihre Region in den sozialen Medien zu gründen und Leute einzuladen, sich anzuschließen. Sie werden überrascht sein, wie viele Menschen mit Ihnen Deutsch üben möchten!
- Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Fremdsprachenpartner zum Chatten zu finden. Sie können sich telefonisch, per E-Mail, auf einer Sprachaustausch- oder Brieffreundschaftsseite oder über Skype verbinden. Du würdest ihnen mit Englisch helfen, während sie dir mit Deutsch helfen.
- Sie können möglicherweise mit Muttersprachlern oder anderen Nicht-Muttersprachlern üben, die versuchen, die Sprache zu lernen.

Schritt 3. Probieren Sie eine Sprachlehr-App aus
Sie können eine Vielzahl von Sprach-Apps finden, die Ihnen beibringen, wie man Deutsch spricht. Einige davon sind kostenlos, andere kosten Geld. Wenn Sie nur Ihre Zehen eintauchen möchten, beginnen Sie mit einer kostenpflichtigen App wie Duolingo, die Ihnen beim Aufbau Ihres Wortschatzes hilft.
- Sie können auch Websites ausprobieren, die sich auf das Deutschlernen konzentrieren, durch Videos, Spiele oder Tutorials.
- Holen Sie sich ein Deutsch-Englisch-Wörterbuch, das Ihnen beim Übersetzen von Wörtern hilft.

Schritt 4. Hören Sie, wie Deutsch gesprochen wird, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern
Ob Sie deutsches Radio, deutsche Hörbücher, Filme oder Fernsehen hören, die gesprochene Sprache kann Ihnen beim Erlernen helfen. Filme und Fernsehen bieten Ihnen auch eine visuelle Komponente, die Ihnen helfen kann, herauszufinden, was gesagt wird.
Methode 3 von 4: Besuch lokaler deutscher Spots und Festivals

Schritt 1. Schauen Sie sich ein lokales deutsches Museum oder Kulturzentrum an
Viele Gebiete haben deutschen Einfluss, und Sie werden wahrscheinlich irgendwo in Ihrem Land ein deutsches Kulturmuseum finden. Versuchen Sie, einen zu besuchen, um mehr über die Kultur zu erfahren. In einem Kulturzentrum finden Sie Sprachkurse, deutsche Musik, deutsche Kunst und Informationen über deutsches Essen.
Um einen in Ihrer Nähe zu finden, versuchen Sie es mit einer Online-Suche. Sie können auch im Rathaus anrufen oder sich in Ihrer örtlichen Bibliothek erkundigen, ob sie ein Kulturzentrum kennen

Schritt 2. Bevormunden Sie ein lokales deutsches Restaurant
Wenn Sie in einer Großstadt oder in deren Nähe wohnen, haben sie möglicherweise ein deutsches Restaurant. Der Besuch eines deutschen Restaurants ist wie ein Mini-Urlaub! Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie mit der Speisekarte beginnen sollen, fragen Sie die Kellner nach Empfehlungen.
- Einige beliebte Optionen sind Sauerbraten und Kartoffelpüree, eine Art mariniertes Roastbeef, und Schnitzel, gebratene Schweinekoteletts, die oft mit Sauerkraut serviert werden.
- Achten Sie darauf, auf dem Weg nach draußen leckeres deutsches Brot mitzunehmen, wenn das Restaurant eine Bäckerei hat. Wenn nicht, suchen Sie nach einer anderen deutschen Bäckerei in der Nähe.

Schritt 3. Nehmen Sie an einem lokalen deutschen Festival teil
Wenn Ihre Gegend deutsche Wurzeln hat, wird es wahrscheinlich irgendwann im Jahr ein deutsches Festival geben. Bierfeste im Oktober sind beliebt (Oktoberfest), und Sie können auch deutsche Weihnachtsmärkte finden.
- Beginnen Sie bereits im September mit der Suche nach Oktoberfesten, da einige Gebiete früh beginnen.
- Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen deutschen Gesellschaft, welche Veranstaltungen in Ihrer Nähe stattfinden.
Methode 4 von 4: Nach Deutschland reisen

Schritt 1. Verwalten Sie Ihre Logistik
Für die Einreise nach Deutschland benötigen Sie mindestens einen Reisepass. Solange Ihr Besuch weniger als 90 Tage dauert, benötigen Sie wahrscheinlich kein Reisevisum, überprüfen Sie jedoch immer das Land, aus dem Sie reisen.
- Buchen Sie Ihre Reise rechtzeitig, um die beste Auswahl und die besten Angebote zu erhalten. Schauen Sie sich die Flugticketpreise auf Vergleichsseiten an, um das beste Angebot zu finden. Sie können auch Hotels auf Vergleichsreiseportalen buchen.
- Denken Sie daran, dass Bahnreisen in Deutschland und in ganz Europa recht günstig sind, also prüfen Sie dies als Option bei der Buchung.
- Wenn Sie nach günstigen Unterkünften suchen, probieren Sie Hostels oder Haus- und Zimmervermietungen aus. Sie können Vermietungen über eine Website wie www.airbnb.com finden.
- Schaut euch unbedingt die Festivaltermine an. Reisen werden zu diesen Zeiten teurer, notieren Sie sich also Festivaltermine auf Reisewebsites, unabhängig davon, ob Sie während einer Reise dorthin reisen möchten oder nicht.

Schritt 2. Erkunden Sie die berühmten schönen Schlösser
Burgen sprenkeln viel von Deutschland. Bemerkenswert sind die von König Ludwig erbauten, der märchenhafte Schlösser mit Leidenschaft liebte. Sie können viele dieser Schlösser besichtigen und einen Schnappschuss der deutschen Architektur machen.
König Ludwig wurde eigentlich für verrückt erklärt, weil er so viele Schlösser gebaut hat

Schritt 3. Probieren Sie Biere in jeder Region
Bier ist eines der beliebtesten Getränke in Deutschland und jede Region hat ihre eigene Spezialität. Eine Möglichkeit, die deutsche Kultur kennenzulernen, besteht darin, in jeder Region Bier zu probieren oder zumindest mehrere Regionen zu erkunden.
- In Deutschland gibt es sogenannte Biergärten oder Biergärten. Im Wesentlichen sind dies Restaurants, in denen Sie Bier trinken und draußen essen können. Denken Sie daran, dass Sie sich oft einen Tisch mit anderen teilen müssen, da die Bestuhlung normalerweise für größere Gruppen ausgelegt ist.
- Probieren Sie im Winter stattdessen einen Bierkeller aus, damit Sie sich bei einem warmen Bier drinnen verstecken können.
- Wenn Wein jedoch eher Ihr Stil ist, hat Deutschland auch seinen Anteil an Weingütern und erlesenen Weinen.

Schritt 4. Genießen Sie die lokale Küche
Deutschland ist berühmt für seine Würste, Brote, Sauerkraut und Kartoffeln, und Sie werden diese Lebensmittel überall finden können. Brezeln stehen auch ganz oben auf der Liste der Lieblingsspeisen vieler Reisender, also schauen Sie unbedingt in einem örtlichen Pub oder einer Bäckerei vorbei.

Schritt 5. Bewundern Sie eine "Altstadt" oder "Altstadt"
"Viele deutsche Städte haben eine jahrhundertealte Altstadt. Manchmal ist die ganze Stadt historisch. Schlendern Sie durch die heiligen Straßen und besuchen Sie Sehenswürdigkeiten und lassen Sie den Tag in einem Biergarten ausklingen.
In der Dresdner Altstadt gibt es beispielsweise mehr als ein Schloss, die Semperoper und die Frauenkirche, allesamt historische Wahrzeichen

Schritt 6. Entdecken Sie Deutschlands natürliche Schönheit
Von den sandigen Küsten bis zum Schwarzwald lieben die Deutschen ihre Natur. Sie können einen der vielen Nationalparks besuchen, am Strand die Zehenspitzen eingraben oder in den Bergen Ski fahren.
Deutschland ist berühmt für seine Wälder, und tatsächlich inspirierten diese Wälder viele der heute bekannten Märchen wie "Rotkäppchen", "Rumpelstilzchen" und "Schneewittchen"

Schritt 7. Nehmen Sie die Geschichte des Landes in sich auf
Wenn Sie ein Geschichtsinteressierter sind, gibt es in Deutschland an jeder Ecke historische Denkmäler, einschließlich derer aus dem Zweiten Weltkrieg und dem Kalten Krieg. Teile der Berliner Mauer stehen noch und Sie können das Holocaust-Mahnmal in der Nähe des Brandenburger Tors besichtigen.