So lernen Sie Altgriechisch

Inhaltsverzeichnis:

So lernen Sie Altgriechisch
So lernen Sie Altgriechisch
Anonim

Wenn Sie Altgriechisch lernen möchten, möchten Sie wahrscheinlich Klassisches Griechisch lernen - die Sprache, die von Platon, Aristoteles und Sokrates verwendet wird. Beginnen Sie mit dem griechischen Alphabet, das seit 750 v. Chr. verwendet wird. Auch wenn Sie nicht unbedingt Altgriechisch sprechen (obwohl einige es versuchen), ist es auch hilfreich zu verstehen, wie Wörter ausgesprochen wurden und wie sich die klassische Aussprache vom Neugriechischen unterscheidet. Sobald Sie ein grundlegendes Verständnis der altgriechischen Grammatik haben, können Sie mit dem Lesen einfacher altgriechischer Texte beginnen.

Schritte

Methode 1 von 3: Beherrschen des Alphabets und der Aussprache

Altgriechisch lernen Schritt 1
Altgriechisch lernen Schritt 1

Schritt 1. Laden Sie ein Alphabet-Diagramm herunter und studieren Sie es

Das griechische Alphabet unterscheidet sich vom lateinischen Alphabet. Wenn Sie Altgriechisch lernen möchten, lernen Sie zunächst das Alphabet, da das Alphabet wahrscheinlich eines der ersten Dinge war, die Sie in Ihrer Muttersprache gelernt haben.

  • Kostenlose Diagramme des griechischen Alphabets sind auf vielen Websites und Organisationen erhältlich, z. B. unter https://www.omniglot.com/writing/greek.htm. Du solltest nicht nur lernen, die Buchstaben zu erkennen, sondern auch das Schreiben üben.
  • Die Open University bietet kostenlose Tests zum antiken griechischen Alphabet an, mit denen Sie Ihr Wissen über das Alphabet testen können. Um sie zu verwenden, gehen Sie zu http://www.open.ac.uk/Arts/greek/# und klicken Sie auf "Briefe".

Spitze:

Wenn Sie griechische Buchstaben schreiben möchten, lernen Sie handgeschriebenes Griechisch, anstatt zu versuchen, eine Schrift nachzuahmen, was eine Herausforderung darstellen kann. Handgeschriebenes Griechisch ist viel einfacher.

Altgriechisch lernen Schritt 2
Altgriechisch lernen Schritt 2

Schritt 2. Beginnen Sie mit der Aussprache der 5 Vokale

Es gibt 7 Vokale im Griechischen, aber es gibt nur 5 verschiedene Vokale. Eta, Iota und Upsilon machen alle das gleiche Geräusch. In ähnlicher Weise machen Omicron und Omega beide den gleichen Klang. Es gibt keine phonetische Unterscheidung zwischen kurzen und langen Vokalen – ein langer Vokal wird einfach länger gesagt. Die 5 Vokale im Altgriechischen lauten wie folgt:

  • A/α (alpha): Erzeugt ein "ah", wie das "a" im englischen Wort "Vater".
  • E/ϵ (epsilon): Erzeugt ein „eh“wie das „e“im englischen Wort „pet“.
  • H/η (eta): Erzeugt ein "ee"-Geräusch, wie das "ee" im englischen Wort "meet".
  • I/ι (iota): Klingt genau wie eta.
  • O/o (omicron): Erzeugt ein "ah", wie das "o" im englischen Wort "klatsch". Ihr Mund ist jedoch runder als beim Alpha-Sound.
  • ϒ/υ (upsilon): Klingt an sich genau wie eta und iota. Ergibt in Kombination mit einem Omikron ein "oo" wie im englischen Wort "loot".
  • Ω/ω (omega): Ausgesprochen wie omicron.

Spitze:

Die 5 Vokallaute im Altgriechischen sind den 5 Vokallauten im Italienischen, Spanischen oder Japanischen am nächsten.

Altgriechisch lernen Schritt 3
Altgriechisch lernen Schritt 3

Schritt 3. Probieren Sie die ersten 5 Konsonanten aus, die bekannte Geräusche machen

Das lateinische Alphabet, das für Englisch und andere europäische Sprachen verwendet wird, leitet sich vom griechischen Alphabet ab, und viele der griechischen Konsonanten machen Geräusche, die dem entsprechenden Buchstaben im lateinischen Alphabet ähneln.

  • B/β (beta): Klingt wie das „b“im englischen Wort „bet“. Beachten Sie, dass sich dies vom Neugriechischen unterscheidet, in dem Beta wie das "v" im englischen Wort "vet" klingt.
  • Γ/γ (gamma): Klingt wie das „g“im englischen Wort „got“. Diese antike Aussprache unterscheidet sich auch von der modernen griechischen Aussprache.
  • Δ/δ (Delta): Klingt wie das „d“im englischen Wort „do“. Im Neugriechischen klingt Delta wie das „th“im englischen Wort „this“.
  • K/κ (kappa): Klingt wie das „k“im englischen Wort „skip“. Im Gegensatz zum Englischen wird Kappa nie aspiriert (mit einem hörbaren Atemzug).
  • Λ/λ (lambda): Klingt wie das „l“im englischen Wort „lap“.
Altgriechisch lernen Schritt 4
Altgriechisch lernen Schritt 4

Schritt 4. Fahren Sie mit den nächsten 5 Konsonanten fort, die wie ihre englischen Gegenstücke klingen

Sobald Sie die ersten 5 Konsonanten verstanden haben, was nicht viel Übung erfordern sollte, fahren Sie mit den nächsten 5 Konsonanten mit vertrauten Klängen fort. Während die Buchstaben nicht unbedingt wie ihre Gegenstücke im lateinischen Alphabet aussehen, sind die Klänge ähnlich.

  • M/μ (mu): Klingt wie das „m“im englischen Wort „map“.
  • N/ν (nu): Klingt wie das „n“im englischen Wort „new“. Der Name des Buchstabens wird jedoch "nee" ausgesprochen, nicht "new" oder "noo", wie Sie ihn auf Englisch hören können.
  • Π/π (pi): Klingt wie das „p“im englischen Wort „spot“. Beachten Sie, dass pi niemals aspiriert wird, wie es im Englischen der Fall ist.
  • Σ/σ (sigma): Klingt wie das „s“im englischen Wort „suppe“.
  • T/τ (tau): Klingt wie das „t“im englischen Wort „stop“. Wie bei pi wird Tau nie aspiriert, wie es im Englischen der Fall ist.
Altgriechisch lernen Schritt 5
Altgriechisch lernen Schritt 5

Schritt 5. Üben Sie die Konsonanten, die Laute erzeugen, die im Englischen nicht existieren

Einige griechische Buchstaben machen einen Laut, der nicht von einem einzigen Buchstaben im lateinischen Alphabet erzeugt wird. Bei einigen dieser Konsonanten existiert der Laut, den sie erzeugen, im Englischen überhaupt nicht, kann aber mit Lauten in anderen Sprachen verglichen werden.

  • Z/ζ (zeta): Im Altgriechischen klingt Zeta wie das „zd“im Namen „Mazda“. Im Neugriechischen klingt zeta wie das „z“im englischen Wort „zone“.
  • Θ/θ (Theta): Im Altgriechischen eine eher aspirierte Version des "t" im englischen Wort "top". Stellen Sie sich vor, Sie machen ein "t"-Geräusch, gefolgt von einem separaten harten "h"-Geräusch, wie in der englischen Phrase "heißer Kopf".
  • Ξ/ξ (ksi oder xi): Klingt wie das „x“im englischen Wort „fox“. Der Buchstabe klingt nicht anders, unabhängig davon, wo er im Wort vorkommt.
  • P/ρ (rho): Ein Klopfen statt eines Trillers, wie im spanischen Wort „pero“. Kann auch getrillt worden sein, wie im spanischen Wort "perro". Allerdings macht es im Griechischen, anders als im Spanischen, hinsichtlich der Definition des Wortes keinen Unterschied, ob man das Rho trillert oder nicht.
  • Φ/ϕ (phi): Sprechen Sie ein aspiriertes „p“ähnlich dem „ph“in der englischen Phrase „Zylinder“aus.
  • X/χ (chi): Im Altgriechischen ein aspirierter „k“-Laut, ähnlich dem „kh“-Laut in der englischen Phrase „Entenkopf“. Im Neugriechischen klingt Chi ähnlich wie das deutsche oder schottische „ch“oder das spanische „j“.
  • Ψ/ψ (psi): Klingt ähnlich wie das „ps“im englischen Wort „schief“.
Altgriechisch lernen Schritt 6
Altgriechisch lernen Schritt 6

Schritt 6. Verwenden Sie die Tonhöhe, um Silben zu unterscheiden

In englischen und europäischen Sprachen werden Silben betont, um sie voneinander zu unterscheiden, was bedeutet, dass eine Silbe etwas lauter ausgesprochen wird als die anderen. Altgriechisch verwendet Tonhöhenänderungen, um Silben zu unterscheiden, ähnlich wie Tonsprachen wie Chinesisch. Im Altgriechischen gibt es 3 Grundtöne oder Tonhöhen, die als Akzente bezeichnet werden:

  • Ein akuter Akzent ist eine hohe Tonhöhe, dargestellt mit einem " ´ " über dem Vokal.
  • Ein ernster Akzent ist eine fallende Tonhöhe, dargestellt mit einem " ` " über dem Vokal.
  • Wenn Sie ein " ˇ " oder " ˜ " über einem Vokal sehen, stellt dies eine Tonhöhe dar, die in derselben Silbe steigt und fällt. Dieser Akzent tritt nur über einem langen Vokal auf, da Sie die Zeit brauchen, um die Tonhöhe zu ändern.

Methode 2 von 3: Griechische Grammatik verstehen

Altgriechisch lernen Schritt 7
Altgriechisch lernen Schritt 7

Schritt 1. Nehmen Sie an einem Online-Kurs teil, um die Grundlagen zu erlernen

Das Linguistic Research Center und die University of Texas in Austin haben einen 10-Lektionen-Grundkurs erstellt, der das griechische Alphabet und die grundlegende griechische Grammatik abdeckt. Diese Kurse werden Sie zwar nicht unbedingt an den Punkt bringen, an dem Sie alte Texte mit Leichtigkeit lesen können, aber sie bieten Ihnen eine solide Grundlage, mit der Sie Ihr Studium vorantreiben können.

Zwei Klassik-Professoren bieten zudem „Altgriechisch für alle“unter https://ancientgreek.pressbooks.com/front-matter/introduction/ an. Dies ist ein selbstgeführter Kurs, der Sie vom Alphabet und der Aussprache bis hin zu den Grammatikgrundlagen führt

Altgriechisch lernen Schritt 8
Altgriechisch lernen Schritt 8

Schritt 2. Laden Sie altgriechische Lehrbücher herunter, um Ihr Studium zu strukturieren

Wenn Sie Altgriechisch alleine lernen, hilft Ihnen ein Lehrbuch, Ihr Studium zu organisieren und thematisch voranzukommen.

  • Die Website Textkit hat gemeinfreie Lehrbücher und Wörterbücher in PDF umgewandelt und unter https://www.textkit.com/greek_grammar.php zum kostenlosen Download bereitgestellt. Die Lehrbücher haben auch Antwortschlüssel, die für das Selbststudium unerlässlich sind.
  • John William Whites "First Greek Book" ist ein klassisches altgriechisches Lehrbuch, das kostenlos auf Textkit heruntergeladen werden kann. Um das Buch zu ergänzen, können Sie das Online-Tutorial verwenden, das unter https://daedalus.umkc.edu/FirstGreekBook/ verfügbar ist.
Altgriechisch lernen Schritt 9
Altgriechisch lernen Schritt 9

Schritt 3. Sehen Sie sich Videos zu Altgriechisch an

Das Center for Hellenic Studies der Harvard University hat eine Videoserie mit 64 Videos, die eine Einführung in das Altgriechisch bieten. Die gesamte Reihe entspricht zwei Semestern eines Einführungskurses auf College-Niveau.

  • Um auf die Videos zuzugreifen, gehen Sie zu https://chs.harvard.edu/CHS/article/display/6417.learning-ancient-greek. Sie können sie auch direkt auf YouTube ansehen, was hilfreich sein kann, wenn Sie sie über die YouTube-App auf einem Mobilgerät ansehen möchten.
  • Diese Videos folgen einem bestimmten Lehrbuch, von dem Teile kostenlos bei Google Scholar verfügbar sind. Sie können das Buch auch online bestellen. Die Videos sind jedoch auch dann hilfreich, wenn Sie ein anderes Lehrbuch verwenden.

Spitze:

Da Altgriechisch meist gelesen und nicht gesprochen wird, haben Videos keinen besonderen Vorteil gegenüber Büchern und anderen Lernmaterialien. Wenn Sie jedoch ein auditiver Lerner sind, kann es Ihnen helfen, die gesprochenen Konzepte zu hören.

Methode 3 von 3: Kostenlose Online-Ressourcen verwenden

Altgriechisch lernen Schritt 10
Altgriechisch lernen Schritt 10

Schritt 1. Nehmen Sie an einem Online-Forum teil

Es ist nicht allzu häufig, dass sich Leute auf Altgriechisch unterhalten. Die Website Textkit bietet jedoch unter https://www.textkit.com/greek-latin-forum/ Altgriechisch-Foren, in denen Sie mit Leuten chatten können, die Altgriechisch lernen und die Sprache beherrschen.

Neben einer Tafel zum Griechischlernen beherbergt die Website auch eine Tafel, die homerisches Griechisch und frühgriechische Poesie diskutiert, sowie eine separate Tafel für neutestamentliches Griechisch (das sich in einigen Punkten vom Altgriechischen unterscheidet)

Warnung:

Achten Sie in Online-Foren auf Ihre Privatsphäre, auch in solchen, die sich dem Altgriechischen widmen. Geben Sie nicht zu viele persönliche Informationen an Personen weiter, die Sie nicht sehr gut kennen, und geben Sie niemals persönliche Informationen oder Kontaktinformationen in einem öffentlichen Forum preis.

Altgriechisch lernen Schritt 11
Altgriechisch lernen Schritt 11

Schritt 2. Laden Sie Arbeitsblätter und Handouts zum Üben herunter

Viele klassische Fakultäten der Universität bieten kostenlose Arbeitsblätter und Handouts zu bestimmten Aspekten des Altgriechischen an. Sehen Sie sich diese online an und laden Sie die herunter oder drucken Sie sie aus, von denen Sie glauben, dass sie für Sie am hilfreichsten sind. Einige Seiten, die Sie möglicherweise nützlich finden, sind:

  • Raffinierte griechische Handouts vom Department of Classics der University of Chicago:
  • Review der griechischen Grammatik von Classical Studies am Cornell College:
Altgriechisch lernen Schritt 12
Altgriechisch lernen Schritt 12

Schritt 3. Greifen Sie auf kostenlose Kopien klassischer griechischer Literatur zu

Altgriechische Texte sind gemeinfreie Werke, und selbst einige der ältesten Übersetzungen unterliegen nicht mehr dem Urheberrechtsschutz. Das bedeutet, dass Sie kostenlos Kopien der berühmtesten klassischen literarischen Werke online finden können.

  • Die University of Arkansas hat eine Sammlung von Links zu klassischen Texten online unter
  • Die Tufts University verfügt auch über eine Sammlung digitalisierter Primärquellen in Altgriechisch unter
  • Textkit bietet einige klassische Lesetexte im digitalen Format unter https://www.textkit.com/greek_grammar.php, darunter Homers The Ilias und The Odyssey.

Beliebt nach Thema