Neue israelische Freunde finden? Besuchen Sie das Heilige Land? Versuchen Sie nur, Ihr internationales Vokabular zu erweitern? Glücklicherweise ist es einfach, auf Hebräisch "Danke" zu sagen, auch wenn Sie keine anderen Wörter in der Sprache kennen. Der wichtigste Dankessatz, den Sie kennen müssen, ist " heute, "ausgesprochen" Zehen-DAH."
Schritte
Methode 1 von 2: Ein einfaches "Dankeschön" lernen

Schritt 1. Sagen Sie "toh
" Auf Hebräisch ist die einfachste und gebräuchlichste Art „Danke“zu sagen „toda“(תודה). Die erste Silbe ist dem englischen Wort "TOffee" sehr ähnlich.
Versuchen Sie, es mit der Zunge und den Lippen im vorderen Bereich des Mundes auszusprechen, um ein ganz leichtes "oo" zu erzeugen. Du willst nicht "auch" sagen, aber das Wort sollte auch kein gerades "oh" verwenden

Schritt 2. Sagen Sie "da
" Die zweite Silbe in "toda" verwendet ein normales englisches d. Einige Hebräer sprechen es mit einem kurzen a-Laut aus (wie das a in "Apfel").
Versuchen Sie, Ihren Mund leicht zu öffnen, wenn Sie diese Silbe aussprechen. Sagen Sie es mit der Mitte oder Rückseite Ihres Mundes (nicht mit den Lippen vorne), um die perfekte Beugung zu erzielen

Schritt 3. Fügen Sie alles zusammen mit dem Akzent auf „dah
" "Toda" wird grundsätzlich ausgesprochen " toh-DAH, " mit Betonung auf der zweiten Silbe. Ein gutes Beispiel für die richtige Aussprache und Betonung ist bei Omniglot erhältlich.
Dies ist wichtig – die Betonung der ersten Silbe ("TOH-dah") lässt das Wort bizarr klingen und macht es möglicherweise schwer, Sie zu verstehen. Es ist, als würde man das englische Wort "genug" als "EE-nuff" aussprechen, nicht als "ee-NUFF"

Schritt 4. Verwenden Sie dieses Wort als Allzweck-Danke
" Auf Hebräisch ist "toda" sehr, sehr verbreitet. Sie können es verwenden, um sich in praktisch jeder Situation zu bedanken. Es ist zum Beispiel eine gute Wahl, wenn dir Essen serviert wird, wenn dir jemand ein Kompliment macht oder dir jemand hilft.
Eines der schönen Dinge an der hebräischen Sprache ist, dass es keine strengen Regeln dafür gibt, welche Wörter in formellen Situationen und welche in informellen Situationen (wie zum Beispiel Spanisch) verwendet werden sollen. Sagen Sie "toda" zu Ihrem kleinen Bruder oder zum CEO der Firma, für die Sie arbeiten - es spielt keine Rolle
Methode 2 von 2: "Dankeschön"-Variationen lernen

Schritt 1. Verwenden Sie „toda raba“(תודה רבה) für „vielen Dank
" Während "toda" perfekt für Ihr tägliches "Dankeschön" ist, möchten Sie manchmal ausdrücken, dass Sie für etwas besonders dankbar sind. Versuchen Sie es in diesem Fall mit "toda raba", was ungefähr "vielen Dank" oder "vielen Dank" entspricht.
- Dieser Satz wird ausgesprochen " toh-DAH rah-BAH." "Toda" ist genau das gleiche wie oben. Das r in "raba" wird im hinteren Teil der Kehle sehr zart ausgesprochen. Es ist dem französischen r (wie in "au revoir") sehr ähnlich.
- Beachten Sie auch, dass die Betonung auf "bah" in "raba" liegt (genau wie in "toe-DAH").

Schritt 2. Verwenden Sie alternativ "rav todot" (רב תודות) für "Vielen Dank
" Die Bedeutung ist hier ungefähr dieselbe wie bei "toda raba". Dieses Wort wird jedoch sehr selten verwendet.
- Dieser Satz wird ausgesprochen " ruv toe-DOT." Denken Sie daran, den weichen, "französischen" r-Laut im hinteren Rachenraum zu verwenden, anstatt ein hartes englisches r.

Schritt 3. Verwenden Sie "ani mode lecha" (אני מודה לך), wenn Sie ein Mann sind
Hebräisch kennt zwar keine strengen Zeitformen und Wortformen für formelle Situationen, aber wenn Sie sich sehr höflich und formell bedanken möchten, können Sie geschlechtsspezifische Grammatik verwenden. Dieser spezielle Satz wird verwendet, wenn der Sprecher ein Mann ist. Es spielt keine Rolle, welches Geschlecht die Person hat, der gedankt wird.
- Dieser Satz wird ausgesprochen. " ah-NEE moe-DEH leh-HHAH." Der schwierigste Laut hier ist das "hah" am Ende. Es ist nicht ganz wie das englische "ha", das zum Lachen verwendet wird. Das erste h verwendet einen kratzenden, fast r-ähnlichen h-Laut, der im hinteren Teil der Kehle erzeugt wird. Es ist derselbe Laut, der in traditionellen jüdischen Wörtern wie „Chanukah“, „Chutzpe“und so weiter verwendet wird.

Schritt 4. Verwenden Sie "ani moda lach" (אני מודה לך), wenn Sie eine Frau sind
Die Bedeutung hier ist genau die gleiche wie für den obigen Begriff. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es von Frauen verwendet wird. Auch hier ist das Geschlecht der Person, mit der Sie sprechen, nicht wichtig.
- " ah-NEE mo-DeH lach. Hier beenden wir "lach" mit dem oben besprochenen "chutzpeh" h-Laut. Beachten Sie auch, dass das zweite Wort in der Phrase mit einem "dah"-Laut endet, nicht mit einem "deh".
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps
-
Wenn dir jemand auf Hebräisch dankt, kannst du mit "bevakasha" (בבקשה) antworten, was im Englischen wie "du bist willkommen" verwendet wird. Dies wird ausgesprochen " bev-ah-kah-SHAH.
"
- Sag "tov, toda" (טוב, תודה), wenn dich jemand fragt, wie es dir geht. Dies entspricht in etwa "gut, danke" auf Englisch. "Tov" wird mehr oder weniger so ausgesprochen, wie es geschrieben wird - es reimt sich auf "slav".