Wenn Sie eine wissenschaftliche Arbeit schreiben, möchten Sie vielleicht die Unabhängigkeitserklärung als Referenz verwenden – insbesondere, wenn Sie eine Arbeit für Geschichte oder Politikwissenschaft schreiben. Sie müssen zwar eine Art von Zitationsinformationen angeben, benötigen jedoch in der Regel nicht die gleiche Tiefe an Veröffentlichungsinformationen, da Sie es mit einem so bekannten Dokument zu tun haben. Wo und wie Sie die Unabhängigkeitserklärung zitieren, hängt davon ab, ob Sie den Zitierweise der Modern Language Association (MLA), der American Psychological Association (APA) oder der Chicago verwenden.
Schritte
Methode 1 von 3: MLA

Schritt 1. Lassen Sie einen Werkszitierten Eintrag für die Unabhängigkeitserklärung aus
Da es sich bei der Unabhängigkeitserklärung um ein bekanntes Werk handelt, ist für das MLA kein Werkszitierter Eintrag erforderlich. Sie müssen nur ein Zitat im Text verwenden.
Wenn Sie dagegen Entwürfe der Unabhängigkeitserklärung vergleichen, würden Sie für jedes verglichene Dokument einen Werkszitierten-Eintrag hinzufügen. In diesem Fall würden Sie das Format für ein unveröffentlichtes Dokument oder ein Manuskript verwenden
Spitze:
Wenn Sie eine bestimmte Version der Unabhängigkeitserklärung verwendet haben, z. B. eine mit Anmerkungen oder Erläuterungen zum Text, möchte Ihr Dozent oder Vorgesetzter möglicherweise, dass Sie dieser bestimmten Version einen Werkszitierten-Eintrag hinzufügen. Fragen Sie nach, um sich zu vergewissern.

Schritt 2. Verwenden Sie den institutionellen Autor und das Jahr nach Ihrer ersten Erwähnung
Obwohl Thomas Jefferson technisch gesehen die Unabhängigkeitserklärung geschrieben hat, betrachtet MLA-Stil die Vereinigten Staaten als Autor. Verwenden Sie bei Ihrer ersten Erwähnung der Erklärung in Ihrer Arbeit die Abkürzung "US" zusammen mit dem Jahr, in dem die Erklärung veröffentlicht wurde. Setzen Sie diese Informationen in Klammern am Ende des ersten Satzes, in dem Sie die Erklärung umschreiben oder zitieren. Platzieren Sie das Schlusszeichen des Satzes außerhalb der schließenden Klammer.
Du könntest zum Beispiel schreiben: "Die Unabhängigkeitserklärung behauptete, dass der britische Monarch nicht in der Lage sei, das amerikanische Volk zu regieren (US 1776)."

Schritt 3. Lassen Sie das Zitat in Klammern für spätere Erwähnungen weg
Der MLA-Stil erfordert nur ein Zitat in Klammern, wenn Sie die Unabhängigkeitserklärung zum ersten Mal zitieren oder umschreiben. Wenn Sie es später in Ihrer Arbeit weiter zitieren oder paraphrasieren, ist überhaupt kein Zitat erforderlich. Sie möchten jedoch sicherstellen, dass Sie Ihre Leser wissen lassen, dass Sie die Erklärung zitieren oder umschreiben.
Schließen Sie alle zitierten Materialien immer in Anführungszeichen ein und erwähnen Sie den Namen der Erklärung in jedem Satz, in dem Sie sie zitieren oder umschreiben
Methode 2 von 3: APA

Schritt 1. Nennen Sie Thomas Jefferson als Autor der Erklärung
In einem APA-Referenzlisteneintrag wird die Unabhängigkeitserklärung wie ein Regierungsdokument mit einem einzelnen Autor behandelt. Geben Sie zuerst Jeffersons Nachnamen ein, gefolgt von einem Komma und dann seinem ersten Anfangsbuchstaben.
Beispiel: Jefferson, T

Schritt 2. Geben Sie das Erscheinungsjahr in Klammern an
Die Erklärung gilt mit dem Tag ihrer Unterzeichnung als veröffentlicht. Obwohl Sie vielleicht wissen, dass es am 4. Juli 1776 unterzeichnet wurde, ist für einen APA-Referenzlisteneintrag nur die Jahreszahl erforderlich. Setzen Sie einen Punkt außerhalb der schließenden Klammer.
Beispiel: Jefferson, T. (1776)

Schritt 3. Geben Sie den Titel in Kursivschrift ein
Geben Sie nach dem Erscheinungsjahr den Titel ein. Verwenden Sie im Gegensatz zu den meisten APA-Titeln die Groß-/Kleinschreibung und schreiben Sie jedes Wort außer dem Wort "von" groß. Der Titel ist kursiv gedruckt, da es sich um ein eigenständiges Dokument handelt. Setzen Sie am Ende des Titels einen Punkt.
Beispiel: Jefferson, T. (1776). Die Unabhängigkeitserklärung

Schritt 4. Fügen Sie eine URL hinzu, wenn Sie online auf die Erklärung zugegriffen haben
Anstatt sich eine Kopie der Erklärung in einem Museum anzuschauen, ist es wahrscheinlich, dass Sie sie online nachgeschlagen haben. Die Angabe der URL ermöglicht es Ihren Lesern, dasselbe zu sehen, was Sie gesehen haben. Geben Sie die Wörter "Abgerufen von" ein und kopieren Sie die URL. Geben Sie am Ende der URL keinen Punkt ein.
Beispiel: Jefferson, T. (1776). Die Unabhängigkeitserklärung. Abgerufen von

Schritt 5. Verwenden Sie ein Zitat in Klammern im Text mit dem Namen und dem Jahr des Autors
APA-Zitate im Text folgen dem Autor-Datum-Format, daher wäre Ihr Zitat im Text "(Jefferson, 1776)." Das Zitat in Klammern steht innerhalb des Satzschlusszeichens.
Du könntest zum Beispiel schreiben: Die USA wurden auf dem Prinzip gegründet, dass „alle Menschen gleich geschaffen sind“(Jefferson, 1776)
Spitze:
Wenn Sie die Unabhängigkeitserklärung direkt im selben Satz erwähnen, ist ein Zitat in Klammern wahrscheinlich nicht erforderlich. Bitten Sie Ihren Lehrer oder Vorgesetzten um Klärung.
Methode 3 von 3: Chicago

Schritt 1. Nennen Sie Thomas Jefferson als Autor der Erklärung
Geben Sie in Ihrem bibliografischen Eintrag zuerst Jeffersons Nachnamen gefolgt von einem Komma ein. Geben Sie dann seinen Vornamen ein. Setzen Sie einen Punkt am Ende seines Vornamens.
Beispiel: Jefferson, Thomas

Schritt 2. Geben Sie den Titel des Dokuments in Anführungszeichen ein
Geben Sie den Titel in die Titelzeile ein. Für dieses spezielle Dokument ist das einzige Wort, das Sie nicht groß schreiben, das Wort "von". Platzieren Sie am Ende des Titels einen Punkt innerhalb der schließenden Anführungszeichen.
Beispiel: Jefferson, Thomas. "Die Unabhängigkeitserklärung."

Schritt 3. Fügen Sie bei Bedarf das Erscheinungsjahr und die URL hinzu
Geben Sie nach dem Titel das Jahr ein, in dem die Erklärung veröffentlicht wurde. Für diese Art von Dokument gilt das Jahr, in dem es unterzeichnet und in Kraft gesetzt wurde, 1776. Wenn Sie online auf die Erklärung zugegriffen haben, hilft das Hinzufügen einer URL Ihren Lesern, das genaue Dokument zu finden, das Sie sich angesehen haben. Geben Sie nach dem Jahr einen Punkt ein, dann die Worte "Abgerufen von" gefolgt von der URL. Platzieren Sie einen Punkt am Ende der URL.
Beispiel: Jefferson, Thomas. "Die Unabhängigkeitserklärung." 1776. Abgerufen von

Schritt 4. Schreiben Sie Fußnoten im Satzstil
Schreiben Sie bei Fußnoten zuerst den Vornamen des Autors, als ob Sie ihn in einem Satz schreiben würden. Trennen Sie die Elemente Ihres Zitats durch Kommas und nicht durch Punkte. Der einzige Punkt sollte am Ende der Fußnote stehen. Setzen Sie das Datum in Klammern nach dem Titel.
Beispiel: Thomas Jefferson, "The Declaration of Independence", (1776), abgerufen von
Spitze:
Bei einem so bekannten Dokument wie der Unabhängigkeitserklärung sind Ihrem Dozenten oder Betreuer möglicherweise nicht einmal umfangreiche Fußnoten oder ein bibliografischer Eintrag wichtig. Fragen zur Klärung.