So erhalten Sie eine Buchidee – 15 Schritte (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

So erhalten Sie eine Buchidee – 15 Schritte (mit Bildern)
So erhalten Sie eine Buchidee – 15 Schritte (mit Bildern)

Video: So erhalten Sie eine Buchidee – 15 Schritte (mit Bildern)

Video: So erhalten Sie eine Buchidee – 15 Schritte (mit Bildern)
Video: Von Kritikern Gehasste Sci-Fi Filme Die Eigentlich Unglaublich Sind 2023, Dezember
Anonim

Die Inspiration, etwas zu schreiben, geschweige denn ein Buch, mag mysteriös und flüchtig erscheinen. Aber eine Sache, in der sich die meisten erfolgreichen Autoren einig sind, ist, dass es eine Dummheit ist, darauf zu warten, dass die Inspiration zuschlägt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen Roman, ein Sachbuch oder einen Gedichtband schreiben möchten. Sie müssen Ideen entdecken, indem Sie daran arbeiten.

Schritte

Teil 1 von 4: Inspiration durch eigene Erfahrungen finden

Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 1
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 1

Schritt 1. Brainstorming

Beginnen Sie damit, Listen mit Ihren Interessen und Fachgebieten zu erstellen. Was kannst du besonders gut machen? Wofür brennst du? Worüber möchten Sie mehr erfahren? Neben der Auflistung gibt es mehrere andere Brainstorming-Techniken, die Sie ausprobieren können. Betrachten Sie die folgenden Strategien:

  • Untersuchen Sie ein Thema aus 3 verschiedenen Perspektiven. 1. Beschreiben Sie das Thema: Was ist das? Was sind seine Bestandteile? Was unterscheidet es von anderen ähnlichen Themen? 2. Verfolgen Sie das Thema: Wie ist die Geschichte Ihres Themas? Wie hat es sich im Laufe der Zeit entwickelt? Was sind die wichtigsten Ereignisse in seiner Geschichte? 3. Ordnen Sie das Thema zu. Auf welche anderen Themen bezieht sich Ihr Thema? Wie wird es von diesen Themen beeinflusst? Wie beeinflusst es diese Themen wiederum?
  • Verwenden Sie Gleichnisse. Vervollständige diesen Satz: „Mein Thema ist wie _.“Versuchen Sie, so viele Gleichnisse wie möglich aufzulisten.
  • Visualisieren Sie Ihr Thema. Erstellen Sie eine Karte, ein Web oder einen Cluster. Schreiben Sie Ihr Thema zunächst in die Mitte eines großen Blattes. Schreiben Sie dann so viele verwandte Themen wie möglich zu diesem zentralen Begriff auf. Welche Themen sind ähnlich? Welche Themen sind sehr unterschiedlich? Zum Schluss kreisen Sie die interessantesten Begriffe auf dem Papier ein und ziehen Linien, die verwandte Begriffe verbinden.
  • Verwenden Sie die klassischen Fragen des Journalisten. Wer? Was? Woher? Wenn? Wieso den? und wie?
  • Der Autor Neil Gaiman empfiehlt, sich selbst zu fragen: „Was wäre, wenn?“und dass Sie Sätze vervollständigen, die mit „Wenn nur…“beginnen und „Ich frage mich“, „Was wäre, wenn ich eines Tages aufwachte, nur um herauszufinden, dass ich eine riesige Kakerlake war?“oder „Wenn es für vielbeschäftigte Eltern nur eine einfache Möglichkeit gäbe, ihr Leben zu organisieren.“
  • Widerstehen Sie beim Brainstorming der Versuchung, sich selbst zu zensieren oder beim Schreiben zu bearbeiten. Schreiben Sie stattdessen alles auf. Einige Ideen werden schrecklich sein, aber Sie müssen die schlechten Ideen aussortieren, um zu den guten zu gelangen.
  • Tun Sie dies für eine festgelegte Zeit, sagen wir 15 Minuten. Hör nicht auf, bis diese Zeit vorbei ist.
  • Es kann mehrere Brainstorming-Sitzungen dauern, bis Sie das Gefühl haben, etwas zu erreichen. Das ist normal. Gib nicht auf!
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 2
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 2

Schritt 2. Freischreiben

Sehen Sie sich die Listen an, die Sie während Ihrer Brainstorming-Sitzungen erstellt haben. Identifizieren Sie die interessantesten Ideen. Arbeiten Sie mit einer Idee nach der anderen und schreiben Sie – ohne anzuhalten – über diese Idee. Beim Freewriting lautet die einzige Regel, dass Sie ohne Unterbrechung schreiben. Wenn du nicht weißt, was du schreiben sollst, dann solltest du schreiben: „Ich weiß nicht, was ich schreiben soll!“In dieser Phase ist das Ziel, so viel Material wie möglich zu generieren. Denken Sie an Quantität über Qualität.

  • Wie beim Brainstorming geht es hier darum, zu schreiben und weiterzuschreiben. Geben Sie sich eine bestimmte Zeit und hören Sie nicht auf, bis die Zeit abgelaufen ist.
  • Experimentieren Sie mit Ihrem Ansatz. Versuche, eine Geschichte, ein Gedicht oder eine Autobiografie zu schreiben. Das Ausprobieren verschiedener Techniken in dieser Phase kann Ihnen helfen, Ihre Ideen aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen.
  • Beschränken Sie sich auf eine Idee pro Freewriting-Sitzung.
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 3
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 3

Schritt 3. Führen Sie ein Tagebuch

Jeden Tag in ein Tagebuch zu schreiben ist eine großartige Möglichkeit, nicht nur Ihre Erfahrungen im Auge zu behalten, sondern auch über diese Erfahrungen nachzudenken. Das Nachdenken über Ihre Erfahrungen kann Ihnen helfen, sie zu verstehen. Stellen Sie sich Fragen wie: „Warum wurde mein Kollege so wütend, als ich ihm ein Kompliment für seinen Haarschnitt machte?“oder „Was bedeutete dieser seltsame Traum, den ich letzte Nacht hatte?“

  • Da ein Tagebuch privat ist, können Sie getrost mit verschiedenen Stilen, Stimmen und Ideen experimentieren, ohne sich zu viele Gedanken über Fehler machen zu müssen.
  • Geben Sie sich einen festen Betrag zum Schreiben – sagen wir eine Seite – jeden Tag.
  • Weitere Informationen und Ratschläge finden Sie unter So führen Sie ein Tagebuch.
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 4
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 4

Schritt 4. Teilen Sie Ihre Ideen mit anderen

Ziehe in Erwägung, einer Schreibgruppe beizutreten oder einen Kurs für kreatives Schreiben zu besuchen. Teilen Sie Ihre Ideen mit Ihren Freunden und Ihrer Familie. Verfolgen Sie die Antworten, die Sie in Ihrem Tagebuch erhalten.

Teil 2 von 4: Inspiration durch Forschung finden

Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 5
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 5

Schritt 1. Sammeln Sie Informationen zu einem Thema

Der Food-Autor Michael Ruhlman besuchte das Culinary Institute of America, um The Making of a Chef zu schreiben. Wenn Sie versuchen, etwas Neues zu lernen oder eine Anleitung zu schreiben, scheint dies ein Kinderspiel zu sein. Aber auch Romanautoren und Dichter müssen die Fakten über ein Thema lernen, bevor sie beginnen. James Joyces Beschreibungen des Dublins der Jahrhundertwende in Ulysses sind so detailliert, dass es Wandertouren gibt, die den Reisen der Hauptfiguren durch die Stadt folgen.

Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 6
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 6

Schritt 2. Suchen Sie nach Lücken in einer bestehenden Konversation

Wenn Sie Informationen zu einem Thema finden, bekommen Sie ein Gefühl dafür, was andere geschrieben haben. Versuchen Sie zu bemerken, was nicht gesagt wird. Fragen Sie sich: „Haben derzeit auf dem Markt befindliche Bücher die aktuellsten Informationen?“„Gibt es eine Perspektive, die noch nicht abgedeckt wurde?“Brian A. Klems, Autor von Oh Boy, You’re have a Girl: A Dad’s Survival Guide to Raising Daughters, recherchierte Erziehungsleitfäden für Väter und stellte fest, dass es keine gab, die sich mit der Erziehung junger Töchter beschäftigten.

Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 7
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 7

Schritt 3. Identifizieren Sie ein Problem

Dann versuche es zu lösen. Das ganze Feld der Selbsthilfeliteratur tut genau dies. Siehe zum Beispiel Dale Carnegies Bestseller How to Win Friends and Influence People, der an Prinzipien der Psychologie angepasst wurde, um den Lesern zu helfen, soziale Situationen zu meistern.

Sie können Probleme in Ihrem eigenen Leben („Warum komme ich immer zu spät zur Arbeit?“) oder in Ihrer Forschung entdecken

Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 8
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 8

Schritt 4. Studieren Sie den Markt

Welche Bücher waren Bestseller? Was haben diese Bücher gemeinsam? Warum sind diese Bücher so beliebt?

  • Sogar Romanautoren und – vielleicht in geringerem Maße – Dichter müssen wissen, wie der Buchmarkt aussieht. Außerdem willst du nicht das Gleiche schreiben, was ein anderer schon geschrieben hat, oder?
  • Aus einem Trend Kapital zu schlagen kann riskant sein. Sie könnten als Nachahmer angesehen werden.
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 9
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 9

Schritt 5. Untersuchen Sie verschiedene Genres

Forschung kann nicht nur inhaltlich, sondern auch formal viel Inspiration liefern. Während Sie recherchieren, machen Sie sich nicht nur mit dem, was zu einem Thema gesagt wird, sondern auch mit der Art und Weise vertraut, wie es gesagt wird. Zum Beispiel könnten Sie mehrere Romane entdecken, die sich mit Ihrem Thema beschäftigen. Anstatt das Thema ganz aufzugeben, könnten Sie sich fragen: "Hat jemand einen Gedichtband darüber geschrieben?"

Teil 3 von 4: Ihre Idee entwickeln

Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 10
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 10

Schritt 1. Konzentrieren Sie Ihre Bemühungen

Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie nicht nur eine, sondern mehrere gute Ideen zur Auswahl haben. Jetzt müssen Sie eine davon auswählen, um sie weiterzuverfolgen. Seien Sie ehrlich zu sich selbst, welche Idee das meiste Potenzial hat und Sie interessiert.

Fragen Sie sich: „Kann diese Idee ein Buch lang aufrechterhalten werden?“Bücher variieren in der Länge, ja, aber eine Idee für ein Buch muss eine „große“Idee sein

Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 11
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 11

Schritt 2. Wählen Sie Ihr Genre

Sind Sie daran interessiert, Belletristik oder Sachbücher zu schreiben? In der ersten Kategorie könnten Sie einen Roman oder eine Sammlung von Kurzgeschichten schreiben. In der letzteren Kategorie könnten Sie eine Biografie, eine Analyse, eine Geschichte, eine Anleitung oder ein Nachschlagewerk schreiben. Manchmal haben Autoren großen Erfolg darin, Themen für ein ungewöhnliches Genre zu adaptieren. So verbindet W. G. Sebalds Werk Elemente aus Fiktion, Geschichte, Biografie und Fotografie. Andere Autoren wie Stephen King und Don DeLillo (22.11.63) bzw. Waage haben mit sogenannten historischen Fiktionen experimentiert, fiktionalen Berichten über tatsächliche historische Ereignisse.

Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 12
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 12

Schritt 3. Betrachten Sie Ihr Publikum

Großartige Buchideen könnten entstehen, wenn man einen abgenutzten Buchtyp nimmt und für ein neues Publikum adaptiert. Der Bestsellerautor Malcolm Gladwell hat seine Karriere damit gemacht, über Wissenschaft für ein breites Publikum zu schreiben. Fragen Sie sich: „Wer könnte davon profitieren, etwas über dieses Thema zu lernen?“"Was könnten sie gerne wissen?" „Welche Hintergrundinformationen werden sie brauchen?“

Teil 4 von 4: Eine Schreibroutine entwickeln

Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 13
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 13

Schritt 1. Entwickeln Sie einen Plan

Ein Buch zu schreiben ist ein ernstes Unterfangen und kann überwältigend sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Prozess in kleinere, überschaubarere Aufgaben aufzuteilen. Auch wenn Sie das Gefühl haben, alle Zeit der Welt zu haben, ist das Setzen von Zielen ein wichtiger erster Schritt, um Dinge zu erledigen. Geben Sie sich tägliche, wöchentliche und monatliche Ziele.

  • Konkrete Ziele sind viel leichter zu erreichen als abstrakte. Anstatt sich selbst zu sagen: „Ich werde diese Woche ein Kapitel beenden“, sollten Sie sich selbst sagen: „Ich werde diese Woche 3 Seiten schreiben“.
  • Belohnen Sie sich für das Erreichen dieser kleinen Ziele. Schreiben Sie 500 Wörter und gehen Sie dann spazieren oder spielen Sie mit Ihrem Hund.
  • Seien Sie realistisch in Bezug auf den Betrag, den Sie erreichen können. Zu viel an einem einzigen Tag zu planen, wird Sie nur entmutigen.
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 14
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 14

Schritt 2. Schreiben Sie, und schreiben Sie oft

Etablieren Sie eine regelmäßige Schreibroutine und halten Sie sich daran. Nehmen Sie sich jeden Tag einen Zeitblock, in dem Sie ungestört schreiben können. Planen Sie, für eine bestimmte Zeit (z. B. 1 Stunde) oder bis zu einer bestimmten Anzahl von Wörtern (1000) zu schreiben.

  • Schreiben Sie jeden Tag zur gleichen Zeit.
  • Schreiben Sie unabhängig davon, ob Sie sich dazu inspiriert fühlen oder nicht.
  • Wenn Sie keine Lust zum Schreiben haben, nehmen Sie ein Buch zur Hand und lesen Sie, um sich inspirieren zu lassen und Ihr Handwerk zu verbessern.
  • Erwägen Sie, sich für einen Schreiberinnerungsdienst wie den bei 750words.com anzumelden
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 15
Holen Sie sich eine Buchidee Schritt 15

Schritt 3. Starten Sie einen Blog

Rules for My Unborn Son von Walker Lamond, This is Why You’re Fat von Jessica Ameson und Richard Blakely und Stuff White People Like von Christian Lander sind nur eine Handvoll Blogs, die zu Büchern wurden. Weitere Informationen finden Sie unter So starten Sie einen Blog.

Empfohlen: