Neurotizismus überwinden – wikiHow

Inhaltsverzeichnis:

Neurotizismus überwinden – wikiHow
Neurotizismus überwinden – wikiHow

Video: Neurotizismus überwinden – wikiHow

Video: Neurotizismus überwinden – wikiHow
Video: SUBSIDIOS de Vivienda para el 2023 de Petro 🏠 2023, Oktober
Anonim

Menschen, die neurotisch sind, neigen dazu, mit Stress und ihren Emotionen nicht gut umzugehen und können Angstzustände und Depressionen erleben. Wenn Sie dazu neigen, neurotisch zu sein, stellen Sie Ihre negativen Gedanken in Frage und werden Sie sich Ihrer Neurosen bewusster. Erlaube dir, deine Gefühle zu akzeptieren und deine Emotionen auf gesunde Weise auszudrücken. Wenn Sie mit Stress konfrontiert sind, lernen Sie, wie Sie produktiver damit umgehen können.

Schritte

Teil 1 von 3: Nähern Sie sich Ihren Gedanken und Gefühlen

Neurotizismus überwinden Schritt 1
Neurotizismus überwinden Schritt 1

Schritt 1. Identifizieren Sie Ihre Emotionen

Sie könnten jemand sein, der als „immer freundlich“oder „nie wütend“wahrgenommen werden muss. Vielleicht verhalten Sie sich neurotisch, wenn Sie mit einer Emotion konfrontiert werden, die nicht ganz in Ihre Selbstwahrnehmung passt, und blockieren sie dann oder weichen ihr auf irgendeine Weise aus. Wenn Sie Ihren Neurotizismus überwinden wollen, lernen Sie, Ihre Emotionen anzuerkennen und zu fühlen.

  • Wenn du dich zum Beispiel traurig fühlst, erkenne an, dass du traurig bist. Achte darauf, wie sich Traurigkeit in deinem Körper anfühlt und wie sie deine Gedanken und Verhaltensweisen beeinflusst.
  • Versuchen Sie, sich Ihrer Gefühle bewusst zu sein und alle Auslöser zu bemerken, denen Sie ausgesetzt sind und die Ihre Angst, Depression oder Stress verstärken.
Neurotizismus überwinden Schritt 2
Neurotizismus überwinden Schritt 2

Schritt 2. Drücken Sie Ihre Gefühle aus

Drücken Sie Ihre Emotionen aus, wenn Sie sie fühlen. Manche Menschen finden es hilfreich, darüber zu sprechen, wie sie sich fühlen. Andere genießen es, zu schreiben, Musik zu hören oder zu spielen, zu tanzen oder Fahrrad zu fahren. Sie können sich Meditation oder Yoga zuwenden, um mit Ihren Emotionen umzugehen und sie gesund auszudrücken. Das Wichtigste ist, dass du deine Gefühle herauslässt und sie nicht unterdrückst, da in Flaschen abgefüllte Emotionen Beziehungen verletzen und dich verletzen können.

Wenn es hilft, über deine Gefühle zu sprechen, vertraue dich einem guten Freund an oder gehe zu einem Therapeuten

Neurotizismus überwinden Schritt 3
Neurotizismus überwinden Schritt 3

Schritt 3. Fordern Sie negative Gedanken heraus

Wenn Sie dazu neigen, über negative Ereignisse, Situationen oder Eigenschaften nachzudenken, ändern Sie Ihre Selbstgespräche. Die Art und Weise, wie Sie mit sich selbst sprechen, kann beeinflussen, wie Sie die Welt sehen und das Problem ist, dass Sie Ihre Selbstgespräche oft als wahr wahrnehmen. Wenn Sie in negativem Denken gefangen sind, stellen Sie sich einige Fragen:

  • Ziehe ich negative Schlüsse?
  • Sind diese Gedanken wahr?
  • Gibt es andere Möglichkeiten, die Situation zu betrachten?
  • Wie würde ein positiver Mensch mit dieser Situation umgehen?
  • Was ist das Beste, was passieren könnte?
Neurotizismus überwinden Schritt 4
Neurotizismus überwinden Schritt 4

Schritt 4. Beschriften Sie Ihre Unsicherheiten

Neurotizismus kann sich in Ihren Gewohnheiten, Emotionen, Beziehungen, Überzeugungen und Abwehrmechanismen zeigen. Es kann sich als unterdrückt (wie das Ausstopfen deiner Gefühle oder das Vermeiden von Dingen) oder als übermäßig ausgedrückt (wie das Auspeitschen oder Überreagieren) zeigen. Sie werden wahrscheinlich neurotisch reagieren, wenn Sie sich bedroht oder unsicher fühlen. Beginne zu bemerken, wann du diese Gefühle erlebst und wie du darauf reagierst.

Du könntest zum Beispiel übermäßig ängstlich werden, wenn jemand zu spät kommt und sie unaufhörlich anrufen oder dich fragen, ob sie dich umhauen

Neurotizismus überwinden Schritt 5
Neurotizismus überwinden Schritt 5

Schritt 5. Bitten Sie um Feedback

Sie sind sich vielleicht nicht bewusst, wie neurotisch Sie sind, aber Ihre Mitmenschen sind es möglicherweise nicht. Wenn Sie neugierig sind, fragen Sie einen Partner, Geschwister oder engen Freund nach Ihrem Verhalten. Sie können einen Einblick geben, den Sie möglicherweise nicht haben. Beachten Sie jedoch, dass Ihnen die Antwort möglicherweise nicht gefällt!

Sagen Sie: „Ich verbessere mich und würde gerne wissen, wie Sie meinen Neurotizismus bemerken. Was fällt dir auf?"

Teil 2 von 3: Mit Problemen umgehen

Neurotizismus überwinden Schritt 6
Neurotizismus überwinden Schritt 6

Schritt 1. Gehen Sie mit Ihren Problemen praktisch um

Anstatt in Traurigkeit, Unsicherheit, Unbehagen oder Angst zu schwelgen, solltest du deine Probleme proaktiv lösen. Erkennen Sie, wie Sie sich fühlen, und suchen Sie dann nach einer Lösung. Wenn Sie beispielsweise viele Dinge zu erledigen haben, möchten Sie diese vielleicht aufschieben oder sich auf Ihre Angst konzentrieren. Schreibe stattdessen eine To-Do-Liste und streiche jeden Tag ein paar Dinge durch, damit sie sich nicht so überwältigend anfühlen.

  • Es ist in Ordnung, sich überfordert, ängstlich, gestresst oder depressiv zu fühlen. Verweile einfach nicht bei diesen Gefühlen.
  • Finden Sie Wege, sich Ihren Ängsten zu stellen und weniger Widerstand gegen Dinge zu erzeugen. Wenn Sie bestimmte Aufgaben meiden, setzen Sie sich eine Frist. Wenn Sie beispielsweise das Bezahlen von Rechnungen aufschieben, weil Geld Ihnen Angst macht, nehmen Sie sich einen Tag im Monat Zeit, um Rechnungen zu bezahlen und es hinter sich zu bringen.
Überwinde den Neurotizismus Schritt 7
Überwinde den Neurotizismus Schritt 7

Schritt 2. Erstellen Sie positive Alternativen

Wenn Sie in vielen Situationen dazu neigen, das Schlimmste zu erwarten oder Probleme zu erwarten, beginnen Sie mit positiven Dingen, die Sie antizipieren können. Das gleiche gilt für Erinnerungen: Wenn Sie dazu neigen, auf Ereignisse zurückzublicken und die schlimmsten Dinge herauszusuchen, beginnen Sie mit positiven Zählern.

  • Wenn Sie wegen eines Tests gestresst sind, wird das Positive sein, wenn er vorbei ist und Sie nicht mehr stressen.
  • Wenn Sie sich auf ein negatives Ereignis konzentrieren, schaffen Sie auch eine positive Erfahrung damit. Wenn Ihr Flugzeug beispielsweise Verspätung hatte und Sie Ihren Anschluss verpasst haben, kann das Positive daran sein, dass Sie ohne Gebühren einen anderen Flug finden konnten.
Überwinde den Neurotizismus Schritt 8
Überwinde den Neurotizismus Schritt 8

Schritt 3. Seien Sie in Beziehungen flexibel

Neurotizismus kann Beziehungen tiefgreifend beeinflussen. Wenn Sie beispielsweise starre Erwartungen an Ihren Partner oder Ihre Familienmitglieder haben, haben diese möglicherweise das Gefühl, dass sie Ihnen nicht gefallen können oder sich Ihre Liebe verdienen müssen. Wenn es Ihnen schwerfällt, mit anderen auszukommen, lernen Sie, flexibel zu sein und nicht so hohe Standards an andere zu stellen. Wenn dich jemand im Stich lässt, halte es ihm nicht für immer vor. Erkenne, dass jeder Fehler macht und verzeihe.

Lass nicht zu, dass Dinge wie Hausarbeit deine familiären Beziehungen ruinieren. Wenn Sie möchten, dass Aufgaben auf eine bestimmte Art und Weise erledigt werden, machen Sie Ihre Erwartungen deutlich

Teil 3 von 3: Stressbewältigung

Überwinde den Neurotizismus Schritt 9
Überwinde den Neurotizismus Schritt 9

Schritt 1. Nehmen Sie an Aktivitäten teil, die Ihnen Spaß machen

Nehmen Sie sich Zeit für Aktivitäten, die Spaß machen und Spaß machen. Diese Aktivitäten sollten sich gemächlich und unterhaltsam anfühlen, nicht stressig oder zeitaufwendig. Sie können jeden Morgen oder vor dem Schlafengehen eine Tasse Tee trinken, in ein Tagebuch schreiben, mit einem Haustier spielen, ein Bad nehmen, Holzarbeiten erledigen oder wandern gehen.

  • Auch wenn Sie nicht jeden Tag eine Freizeitbeschäftigung machen können, versuchen Sie regelmäßig etwas Spaßiges und Entspannendes zu tun, z. B. 2-3 Mal pro Woche.
  • Sport produziert Endorphine und andere Wohlfühlhormone, die deine Stimmung verbessern. Vor allem, wenn Sie zu neurotischem Verhalten neigen, kann regelmäßige Bewegung helfen, Ihre Angstzustände und Depressionen zu bekämpfen.
Überwinde den Neurotizismus Schritt 10
Überwinde den Neurotizismus Schritt 10

Schritt 2. Übe Dankbarkeit

Dankbarkeit kann dir helfen, mehr Glück zu erfahren und Stress und Angst abzubauen. Und es ist ganz einfach: Starten Sie eine tägliche Dankbarkeitspraxis oder führen Sie ein Dankbarkeitstagebuch. Wachen Sie morgens auf und denken Sie an drei Dinge, für die Sie dankbar sind, bevor Sie aufstehen. Wenn Sie nachts schlafen gehen, denken Sie an drei andere Dinge, für die Sie dankbar sind, bevor Sie einschlafen.

Gewöhnen Sie sich an, sich täglich zu bedanken. Du kannst ein Armband benutzen und dir bei jedem Blick etwas ausdenken, für das du dankbar bist

Überwinde den Neurotizismus Schritt 11
Überwinde den Neurotizismus Schritt 11

Schritt 3. Verwenden Sie Bewältigungsstrategien

Finden Sie einige gesunde Möglichkeiten für Stress, wie zum Beispiel Entspannung. Beginnen Sie mit einer Übung und tun Sie jeden Tag 30 Minuten lang etwas, um Ihren Stress niedrig zu halten. Erstellen Sie ein Stress-Toolkit mit Dingen, die Sie tun können, um Stress abzubauen: Schreiben Sie in ein Tagebuch, hören Sie Musik, zeichnen oder malen Sie oder machen Sie einen Spaziergang.

Probieren Sie tägliches Yoga, Qi Gong, Tai Chi oder Meditation aus

Überwinde den Neurotizismus Schritt 12
Überwinde den Neurotizismus Schritt 12

Schritt 4. Suchen Sie einen Therapeuten auf

Wenn Sie Probleme haben, Ihre Neurotizismus alleine zu überwinden, kann Ihnen ein Therapeut helfen. Beginnen Sie mit der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT), um Ihre negativen Gedanken zu konfrontieren und sie durch positivere Gedanken zu ersetzen. Ihr Therapeut kann Ihnen helfen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln, um mit Stress umzugehen und Ihr allgemeines Glück zu steigern.

Empfohlen: