Kindergeld senken – wikiHow

Inhaltsverzeichnis:

Kindergeld senken – wikiHow
Kindergeld senken – wikiHow
Anonim

Kindergeldzahlungen können nur durch eine gerichtliche Änderungsanordnung geändert werden. Der Änderungsprozess kann Zahlungen erhöhen oder verringern. Die Möglichkeiten, wie Sie das Kindergeld senken können, hängen von den Umständen ab. In der Regel müssen Sie ein Gericht davon überzeugen, dass sich die finanzielle Situation eines oder beider Elternteile wesentlich geändert hat.

Schritte

Teil 1 von 3: Verstehen, wie Supportzahlungen berechnet werden

Unterer Kindesunterhalt Schritt 1
Unterer Kindesunterhalt Schritt 1

Schritt 1. Verstehen Sie den Zweck des Kindesunterhalts

Der Kindesunterhalt soll dem Kind einen Lebensstandard ermöglichen, der ungefähr dem entspricht, was es genossen hätte, wenn die Eltern zusammengelebt hätten. Kindesunterhalt kann angeordnet werden, wenn die Eltern getrennt leben, noch nie zusammengelebt haben, sich in Scheidung, Auflösung der Ehe, Annullierung oder inmitten von Vaterschafts- und Trennungsfällen befinden. In der Regel wird es an den Elternteil gezahlt, mit dem die Kinder die meiste Zeit verbringen.

  • Kindesunterhalt ist kein Unterhalt. Der Unterhalt dient der Wiedereingliederung oder Unterstützung eines ehemaligen Ehegatten. Der andere Elternteil kann zwar finanziell von Unterhaltszahlungen profitieren, die Zahlungen dienen jedoch den Kindern, die nicht mehr bei Ihnen leben.
  • Einmal festgelegte Unterhaltszahlungen für Kinder können nur durch Gerichtsbeschluss geändert werden.
Unterer Kindesunterhalt Schritt 2
Unterer Kindesunterhalt Schritt 2

Schritt 2. Lesen Sie Ihre staatlichen Gesetze zum Kindesunterhalt

Jeder Staat hat Formeln zur Bestimmung von Kindergeldzahlungen, die normalerweise in Gesetzen zu finden sind. Sie können Ihre Satzung finden, indem Sie „Kindergeld“und Ihren Bundesstaat in einen Webbrowser eingeben. Diese Formeln berücksichtigen die Bedürfnisse des Kindes und die Zahlungsfähigkeit der Eltern. Diese Formeln sind jedoch oft nur „Richtlinien“, von denen ein Richter abweichen kann. Normalerweise können Gerichte bei der Festsetzung von Kindesunterhaltszahlungen eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen:

  • Das Einkommen der Eltern. Einige Staaten berücksichtigen nur das Einkommen des nicht sorgeberechtigten Elternteils, während andere Gerichte beide berücksichtigen. Außerdem verwenden einige Staaten das „Brutto“-Einkommen, während andere nur das „Netto“-Einkommen (Einkommen nach Steuern und zulässigen Abzügen wie Steuern und/oder Gewerkschaftsbeiträgen) berücksichtigen.
  • Kindesunterhalt oder Unterhalt, den ein Elternteil aus einer früheren Ehe bezieht oder zahlt.
  • Welcher Elternteil zahlt für Kinderbetreuung und Gesundheitsfürsorge.
  • Ob einer der Elternteile für andere Kinder als die Kinder aus der aktuellen Ehe verantwortlich ist.
  • Die Anzahl der Kinder, die jedes Elternteil unterstützt, und deren Alter. Dieser Faktor ist wichtig, da sich die Kosten für die Kindererziehung nicht für jedes hinzugefügte Kind verdoppeln.
  • Unabhängig davon, ob ein Elternteil mit einem neuen Partner oder Ehepartner zusammenlebt, der zu den Haushaltskosten beiträgt.
  • Wenn das Kind behindert ist. Wenn Ihr Kind behindert ist, können die Unterhaltszahlungen auf unbestimmte Zeit fortgeführt werden, wenn das Kind nicht in der Lage ist, sich selbst zu versorgen.
Unterer Kindesunterhalt Schritt 3
Unterer Kindesunterhalt Schritt 3

Schritt 3. Treffen Sie sich mit einem Anwalt

Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Strategien zur Senkung Ihres Kindesunterhalts zu entwickeln. Ein Anwalt kann auch besondere Erfahrung mit örtlichen Richtern haben und wissen, wonach die Richter suchen, wenn sie eine Änderung des Kindesunterhalts in Betracht ziehen.

Um einen erfahrenen Anwalt für Familienrecht zu finden, können Sie die Website der Anwaltskammer Ihres Staates besuchen. Staaten betreiben oft Empfehlungsdienste, die Sie anrufen oder eine E-Mail senden können

Teil 2 von 3: Senkung Ihres Kindesunterhalts

Unterer Kindesunterhalt Schritt 4
Unterer Kindesunterhalt Schritt 4

Schritt 1. Sammeln Sie Beweise für veränderte Umstände

Richter haben die Befugnis, eine bestehende Kindesunterhaltsanordnung zu ändern und einen niedrigeren Betrag festzulegen, als die staatlichen Richtlinien vorschlagen. Der Richter möchte jedoch Beweise für veränderte Umstände sehen: geringere Einnahmen, erhöhte Ausgaben usw. Bevor Sie einen Antrag beim Gericht einreichen, sollten Sie Folgendes zusammentragen:

  • aktuelle Gehaltsabrechnungen oder andere Nachweise über ein selbständiges Einkommen.
  • Nachweis, dass sich Ihre familiären Verpflichtungen geändert haben, z. B. die Geburt eines weiteren Kindes.
  • Krankenakten, wenn Sie behindert sind.
Unterer Kindesunterhalt Schritt 5
Unterer Kindesunterhalt Schritt 5

Schritt 2. Reichen Sie eine Petition zur Änderung des Kindesunterhalts ein

Um Ihre Zahlungen zu senken, müssen Sie bei Gericht einen Antrag auf Änderung Ihres Kindesunterhalts stellen. Sie müssen diesen Antrag bei dem Gericht einreichen, das die ursprüngliche Kindesunterhaltsanordnung ausgestellt hat.

  • Die meisten Gerichte haben vorgedruckte Antragsformulare zum Ausfüllen der Leerzeichen. Sie können beim Gerichtsschreiber nachfragen, ob er ein Formular hat. Fragen Sie auch, ob Sie zusätzliche Formulare benötigen, wie z. B. eine eidesstattliche Versicherung. Entsprechende Formulare finden Sie auf dieser Website.
  • Wenn Ihr Gericht kein vorgedrucktes Formblatt hat, verwenden Sie ein Formblatt als Leitfaden, wenn Sie Ihren eigenen Antrag verfassen. Verwenden Sie die Untertitelinformationen aus einem früheren Antrag (aus dem ursprünglichen Unterhaltsfall). Nennen Sie im Hauptteil des Antrags die Gründe, warum das Gericht Ihren Kindesunterhalt kürzen soll. Unterschreiben Sie den Antrag.
  • Sie müssen den anderen Elternteil darüber informieren. Am einfachsten ist es, wenn der Sheriff dem anderen Elternteil die Papiere gegen eine geringe Gebühr persönlich aushändigt. Fragen Sie den Gerichtsschreiber nach einem akzeptablen Service.
Unterer Kindesunterhalt Schritt 6
Unterer Kindesunterhalt Schritt 6

Schritt 3. Argumentieren Sie, dass Sie „Extras“zahlen

” In Ihrem Antrag können Sie argumentieren, dass Sie mehr bezahlt haben, als in der Unterhaltsordnung für das Kind gefordert wurde. Zum Beispiel könnten Sie 100 % der Schulgebühren oder der Krankenversicherung Ihres Kindes abgeholt haben. In diesem Fall können Sie den Kindergeldanspruch senken.

Die „Extras“müssen erheblich sein. Der bloße Kauf von Kleidung oder Geschenken für Ihr Kind gilt nicht als erheblich

Unterer Kindesunterhalt Schritt 7
Unterer Kindesunterhalt Schritt 7

Schritt 4. Identifizieren Sie eine Änderung der finanziellen Umstände

Sie können argumentieren, dass sich Ihre finanziellen Verhältnisse so geändert haben, dass eine Änderung des Kindesunterhalts gerechtfertigt ist. Die Änderung muss erheblich und dauerhaft sein. Sie können Ihre finanzielle Situation auch nicht freiwillig geändert haben, indem Sie einen hochbezahlten Job für einen schlechter bezahlten oder ganz aufgeben.

  • Jede Änderung der finanziellen Situation des sorgeberechtigten Elternteils sollte ebenfalls erwähnt werden. Wenn das Einkommen des sorgeberechtigten Elternteils drastisch gestiegen ist, können Sie eine Kürzung Ihrer Zahlungen verlangen. Als allgemeine Regel gelten Änderungen, die die Anordnung des Kindesunterhalts um 10-25% (je nach Bundesstaat) ändern würden, als ausreichend substanziell, um die Einreichung eines Antrags zu rechtfertigen.
  • In einigen Staaten können Sie eine Änderung beantragen, ohne eine wesentliche Änderung zu behaupten, wenn seit der vorherigen Anordnung des Kindesunterhalts mindestens 3 Jahre vergangen sind.
Unterer Kindesunterhalt Schritt 8
Unterer Kindesunterhalt Schritt 8

Schritt 5. Einreichen eines gemeinsamen Antrags beim Gericht

Wenn der andere Elternteil keine Einwände hat, können Sie die Zahlungen ändern. Auch wenn Sie damit einverstanden sind, müssen Sie Ihre Zustimmung dennoch vom Gericht genehmigen lassen, da sich das Gericht immer vergewissern muss, dass die Änderung dem Wohl des Kindes dient.

  • Holen Sie sich das Formular. Gerichte haben oft spezielle Formulare für gemeinsame Anträge. Das Formular kann auch als „Unangefochtener Antrag“oder „Bestimmung zur Änderung einer früheren Gerichtsentscheidung“bezeichnet werden. Beide Elternteile müssen unterschreiben.
  • Sie sollten auch ein Arbeitsblatt zum Kindesunterhalt ausfüllen und ausfüllen. Jedes Bundesland hat ein Arbeitsblatt. Sie können Ihren Bundesstaat finden, indem Sie im Web suchen. Sie sollten das Arbeitsblatt bereits ausgefüllt haben, wenn Sie Ihr erstes Sorgerecht festlegen.

Teil 3 von 3: Supportzahlungen einstellen

Unterer Kindesunterhalt Schritt 9
Unterer Kindesunterhalt Schritt 9

Schritt 1. Reichen Sie eine Petition zur Beendigung des Supports ein

In manchen Situationen beendet das Gericht die Unterhaltspflichten eines Elternteils. Dies geschieht jedoch nur in bestimmten spezifizierten Situationen:

  • Sie haben kein Einkommen. Die meisten Staaten werden dem Antrag eines nicht sorgeberechtigten Elternteils zur vorübergehenden Aussetzung des Kindesunterhalts stattgeben, wenn der Elternteil seinen Arbeitsplatz verloren hat oder behindert ist und dabei ist, Leistungen bei Behinderung zu beantragen.
  • Sie sind inhaftiert. Einige Staaten werden eine vorübergehende Aussetzung für die Inhaftierung zulassen; andere Staaten werden dies jedoch nicht tun.
  • Das Kind wird volljährig. In den meisten Bundesstaaten kann ein Elternteil die Zahlung einstellen, wenn ein Kind die Volljährigkeit erreicht hat (18 in den meisten Bundesstaaten). In einigen Bundesstaaten ist ein Elternteil jedoch verpflichtet, bis zum Alter von 21 Jahren zu zahlen.
  • Das Kind stirbt.
Untere Kindergeldstufe 10
Untere Kindergeldstufe 10

Schritt 2. Besorgen Sie sich das Sorgerecht

Die Sorgeberechtigten zahlen in der Regel keinen Kindesunterhalt. Wenn Sie einen Antrag auf Änderung des Sorgerechts stellen und anschließend das Sorgerecht erhalten, erlischt Ihre Unterhaltspflicht. Um das Sorgerecht zu erhalten, müssen Sie:

  • Reichen Sie beim Gericht einen Antrag auf Änderung des Sorgerechts ein. Im Antrag müssen Sie eine Änderung der Umstände geltend machen, so dass ein Sorgerechtswechsel gerechtfertigt ist. Die Änderung muss ausreichend schwerwiegend sein – etwas, das das körperliche oder seelische Wohlbefinden des Kindes gefährdet.
  • Überzeugen Sie einen Richter, dass das Sorgerecht geändert werden sollte. Bei einer Anhörung müssen Sie Beweise und Zeugen vorlegen, die Ihre Theorie darüber untermauern können, warum ein Sorgerechtswechsel gerechtfertigt ist. Zu den Beweismitteln gehören medizinische Berichte und Polizeiberichte.
  • Beauftragen Sie einen Anwalt, der Ihnen hilft. Die Entscheidung über das Sorgerecht ist kompliziert und Sie benötigen die fachkundige Unterstützung eines erfahrenen Anwalts für Familienrecht. Weitere Informationen findest du in wikiHows Anleitung zum Einreichen des vollständigen Sorgerechts.
Untere Kindergeldstufe 11
Untere Kindergeldstufe 11

Schritt 3. Treffen Sie eine Vereinbarung mit dem anderen Elternteil

So wie Sie im Einvernehmen mit dem anderen Elternteil Ihren Kindesunterhalt kürzen können, können Sie auch versuchen, sich vollständig von den Unterhaltspflichten zu befreien, indem Sie den anderen Elternteil zustimmen.

Beliebt nach Thema