Schulden sind für die meisten von uns eine Tatsache des Lebens, aber es gibt Zeiten, in denen Schulden anmaßend und unüberschaubar werden können. Es ist wichtig, dass Sie sich der Situation stellen und eine vollständige Prüfung Ihrer Schulden durchführen. Versuchen Sie, Ihr Budget neu zu organisieren, um sicherzustellen, dass Sie nicht mit Zahlungen in Verzug geraten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, lassen Sie sich von einem Kreditberater oder einer Wohltätigkeitsorganisation für Schuldenberatung beraten.
Schritte
Methode 1 von 3: Ihre Schulden in den Griff bekommen

Schritt 1. Bewerten Sie die Situation
Der erste Schritt, um Ihr Schuldenproblem in den Griff zu bekommen, ist eine ehrliche Bewertung all Ihrer ausstehenden Schulden und der Höhe, die sie Ihnen kosten. Beginnen Sie damit, jede einzelne Schuld aufzuschreiben, die Sie haben, und versuchen Sie, so viele Informationen wie möglich aufzunehmen. Sie können keine Fortschritte machen, bis Sie ein klares Bild von Ihrer finanziellen Situation haben.
- Notieren Sie sich die wichtigsten Informationen wie Zinssätze, den Nennbetrag, die monatlichen Zahlungen und die zur Besicherung des Darlehens hinterlegten Sicherheiten.
- Dies kann eine stressige und schwierige Erfahrung sein, aber es ist wichtig, dass Sie es tun.
- Sobald Sie all diese Informationen zur Hand haben, können Sie beginnen, sie zu verstehen und einen Weg nach vorne zu planen.

Schritt 2. Bestimmen Sie Ihre gesicherten und ungesicherten Schulden
Nachdem Sie eine Liste aller Ihrer Schulden erstellt haben, müssen Sie einige Entscheidungen darüber treffen, welche Schulden am wichtigsten und am dringendsten sind. Beginnen Sie damit, festzustellen, welche Ihrer Schulden gesichert und welche ungesichert sind. Das ist wichtig, denn es zeigt Ihnen auf, welche Schulden zu einem schnellen Verlust von Eigentum, wie zum Beispiel Ihrem Eigenheim, führen können.
- Gesicherte Schulden sind solche, die an einen bestimmten Vermögenswert gebunden sind, wie zum Beispiel Ihr Haus oder Ihr Auto. Wenn Sie mit Ihren Zahlungen in Verzug geraten, kann der Schuldner die zur Sicherung eines Darlehens verpfändeten Sicherheiten pfänden.
- Ungesicherte Schulden sind solche, die nicht an einen Vermögenswert gebunden sind und im Allgemeinen Dinge wie Kreditkartenschulden, Krankenversicherungsrechnungen und Unterschriftsdarlehen umfassen.

Schritt 3. Priorisieren Sie Ihre Schulden
Der nächste Schritt besteht darin, Ihre ausstehenden Schulden durchzugehen und diese zu priorisieren. Obwohl alle Ihre Schulden wichtig sind, sind einige wichtiger als andere. Die wichtigsten sind im Allgemeinen diejenigen, die dazu führen können, dass Sie Vermögenswerte wie Ihr Haus, Ihr Auto und andere Sachwerte verlieren. Diese Schulden können alle Mieten, die Sie schulden, Hypothekenzahlungen, Gemeinde- oder Staatssteuern und Stromrechnungen umfassen, die Sie nicht bezahlt haben.
- Miete und Nebenkosten werden zu Schulden, wenn Sie mit den Zahlungen in Verzug geraten. Diese können dazu führen, dass Sie von Versorgungsunternehmen abgeschnitten werden und Ihr Zuhause verlieren, und sollten daher vorrangig behandelt werden.
- Schulden mit niedrigerer Priorität umfassen Kreditkartenrechnungen, einige Ratenschulden oder Mietkaufvereinbarungen, Banküberziehungen, Darlehen von Verwandten oder andere ungesicherte Schulden.
- Wenn Sie Ihre Schulden priorisieren, schauen Sie sich diejenigen an, die die höchsten Zinssätze haben. Wenn Sie Schulden mit höheren Zinssätzen schnell abbezahlen können, befreien Sie sich von diesen Kosten und haben eine bessere Chance, mit Ihren anderen Schulden fertig zu werden.
- Wenn Sie über Ersparnisse verfügen, können Sie damit teure Schulden abbezahlen. Die Zinsen, die Ihnen für Schulden in Rechnung gestellt werden, sind höher als das, was Sie mit Ihren Ersparnissen verdienen können. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie nicht alle Ihre Ersparnisse ausgeben, da dies die Notfallmittel aufbrauchen würde, die in der Zukunft möglicherweise benötigt werden.
- Es ist üblich, dass Unternehmen, die Schulden mit niedrigerer Priorität halten, bei ihren Inkassopraktiken aggressiver vorgehen. Seien Sie sich also dessen bewusst und konzentrieren Sie sich weiterhin auf die Schulden mit höherer Priorität.

Schritt 4. Stellen Sie fest, ob Sie sich in einer Schuldenkrise befinden oder nicht
Wenn Sie alle Ihre Schulden beglichen haben, müssen Sie frühzeitig beurteilen, wie schwerwiegend Ihr Schuldenproblem ist. Es gibt keine feste Definition von „Schuldenkrise“, aber um Ihre Position herauszufinden, stellen Sie sich zwei Fragen. Erstens haben Sie Schwierigkeiten, die Grundausgaben zur Deckung Ihrer Schulden zu bezahlen? Dies können Hypothekenrückzahlungen, Kreditkartenmindestbeträge und Stromrechnungen sein.
- Dann fragen Sie sich, ob Ihre Schulden (ohne Hypotheken- und Autokreditzahlungen) höher sind als das Jahreseinkommen nach Steuern.
- Wenn die Antwort auf eine dieser Fragen ja lautet, könnte Ihr Schuldenproblem sehr schwerwiegend sein und Sie sollten sofort einen Termin mit einem gemeinnützigen Schuldner- oder Kreditberater vereinbaren.
- Denken Sie daran, dass, egal wie groß Ihre Schulden sind, wichtig ist, ob Sie in der Lage sind, sie zu bedienen oder nicht.

Schritt 5. Nehmen Sie keine teureren Kredite auf
Für viele kann Verschuldung zu einem nie endenden Kreislauf werden, der mit der Zeit schlimmer wird. Wenn Sie eine Reihe von teuren Krediten haben, werden Sie oft unter Druck gesetzt oder ermutigt, weitere Kredite aufzunehmen, um die bestehenden abzuzahlen. Dies ist besonders bei Zahltagdarlehensunternehmen üblich, und Sie sollten vermeiden, immer teurere Schulden hinzuzufügen. In einigen Fällen kann es möglich sein, einen günstigen Kredit mit niedrigen Zinsen von einer Kreditgenossenschaft zu erhalten.
- Dies könnte Ihnen helfen, teure Schulden abzubezahlen und durch bezahlbare Schulden zu ersetzen. Sprechen Sie vorher mit einem unabhängigen Kreditberater.
- Vorsicht bei Krediten zur Schuldenkonsolidierung. Diese Darlehen erfordern möglicherweise, dass Sie Ihr Haus als Sicherheit stellen und keine Garantien bieten. Ein Schuldenkonsolidierungskredit kann jedoch von Vorteil sein, wenn Sie mit einem seriösen Kreditgeber zusammenarbeiten und einen niedrigeren Zinssatz erhalten können, als Sie derzeit zahlen. Achten Sie nur darauf, dass Sie nach der Konsolidierung keine zusätzlichen Schulden aufnehmen.
Methode 2 von 3: Eine Route vorwärts zeichnen

Schritt 1. Entwickeln Sie ein Budget
Sobald Sie ein klares Bild von all Ihren Schulden haben, ist der nächste Schritt, herauszufinden, wie viel Sie sich jeden Monat leisten können. Erstellen Sie ein detailliertes Budget, das alle Ihre Einnahmen und Ausgaben abdeckt, und legen Sie fest, welches Geld Sie für Ihre Schulden zur Verfügung haben. Denken Sie darüber nach, wie Sie Ihre Ausgaben reduzieren können, indem Sie Einsparungen vornehmen und das Wesentliche reduzieren. Überlegen Sie nach Möglichkeit, wie Sie auch Ihr Einkommen steigern können.
- Sobald Sie Ihr Budget haben, sollten Sie in der Lage sein, eine realistische und erreichbare Zahl zu ermitteln, die Sie jeden Monat nur zur Tilgung Ihrer Schulden zurücklegen können.
- Tragen Sie dies in Ihre Liste der priorisierten Schulden ein und sehen Sie, wie viel Sie sich leisten können zu zahlen.

Schritt 2. Kontaktieren Sie Ihre Gläubiger
Jetzt müssen Sie sich mit Ihren Gläubigern in Verbindung setzen, um über Möglichkeiten zur Restrukturierung und Sanierung Ihrer Schulden zu sprechen. Wenn Sie ihnen detaillierte Informationen darüber geben können, wie viel Sie monatlich zahlen können, ist es möglich, die Konditionen Ihrer Kredite neu zu verhandeln. Sie können beispielsweise einen neuen Tilgungsplan vereinbaren, der den monatlichen Betrag, den Sie zahlen, reduziert, die Zahlungen jedoch über einen längeren Zeitraum verteilt.
Es ist wichtig, dass Sie mit Ihren schwierigsten Gläubigern eine Einigung erzielen können. Die anderen sollten sich leichter abbezahlen lassen, wenn Sie sich um diese Gläubiger kümmern und Ihre Zahlungen an sie reduzieren

Schritt 3. Zugang zur Kreditberatung
Wenn Sie keine neuen Tilgungspläne aushandeln konnten oder Sie alle Informationen überfordern, vereinbaren Sie unbedingt einen Termin mit einer gemeinnützigen Kredit- oder Schuldenberatungsorganisation. Es gibt eine Reihe von Wohltätigkeitsorganisationen und anderen gemeinnützigen Organisationen, die sich darauf spezialisiert haben, Menschen in finanziellen Schwierigkeiten kostenlos und unparteiisch zu beraten. Hier erhalten Sie eine Beratung, welche Schritte zu unternehmen sind und wie Sie mit Gläubigern umgehen.
- Es gibt viele nützliche Informationen online, aber versuchen Sie immer, ein persönliches Treffen zu bekommen.
- Viele Universitäten, Militärstützpunkte und Zweigstellen des U. S. Cooperative Extensive Service bieten gemeinnützige Kreditberatungsprogramme an.
- Lokale Kreditgenossenschaften, Bürgerberatungsbüros und Wohnungsbehörden können möglicherweise helfen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine seriöse Organisation mit einer starken Erfolgsbilanz besuchen. Gemeinnützig bedeutet nicht immer kostenlos.

Schritt 4. Ziehen Sie einen Schuldenmanagementplan in Betracht
In einigen Fällen kann ein Kreditberater vorschlagen, dass Sie sich für einen Schuldenmanagementplan anmelden. Der Berater wird dies am ehesten vorschlagen, wenn Sie Ihre Schulden nicht zurückzahlen können. Die Pläne beinhalten in der Regel, dass Sie Geld an die Beratungsorganisation zahlen, die es dann auf Ihre verschiedenen ungesicherten Schulden zahlt.
- Denken Sie sorgfältig darüber nach und seien Sie sicher, dass Sie es mit Ihren Gläubigern durchgesprochen haben.
- Tun Sie dies nur, wenn ein Berater Ihre Finanzen gründlich durchgesehen hat.
- In den meisten Fällen sollte ein Berater in der Lage sein, Sie bei der Budgetierung und Verwaltung Ihrer Schulden zu beraten, ohne auf einen dieser Pläne zurückgreifen zu müssen.

Schritt 5. Versuchen Sie es mit der Schuldenregulierung.
Schuldenbereinigungsprogramme beinhalten die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen (normalerweise ein gewinnorientiertes Unternehmen), um die Kapitalsalden an Ihre Gläubiger mit Pauschalbeträgen zu begleichen, die geringer sind als der geschuldete Betrag. Gläubiger werden dies nur tun, wenn sie glauben, dass es ein besseres Ergebnis ist, als Sie in Zukunft für Zahlungen zu jagen. Das Unternehmen übernimmt die Zahlung, aber Sie müssen für lange Zeit einen bestimmten Geldbetrag auf ein Sparkonto einzahlen. Dies kann helfen, Ihre Schulden zu begleichen, aber es kann ein riskanter Ansatz sein.
- Wenn Sie dies bedenken, sollten Sie sicher sein, dass Sie die monatlichen Zahlungen auf unbestimmte Zeit leisten können.
- Denken Sie daran, dass Ihre Gläubiger nicht verpflichtet sind, sich mit der Schuldenregulierungsgesellschaft zu einigen.
- Schuldenregelung Unternehmen ermutigen Sie in der Regel, sie statt Ihre Gläubiger zu bezahlen. Als Ergebnis wird Ihre Kreditwürdigkeit leiden und es können andere Konsequenzen haben.
- Wenn Ihre Schulden nicht bezahlt werden, können zusätzliche Gebühren und Gebühren anfallen, die Sie nicht hätten, wenn Sie den Gläubiger direkt bezahlen würden.
- Es gibt zahlreiche Betrügereien im Zusammenhang mit der Schuldenregulierung, und nicht alle Unternehmen werden ihre Versprechen halten.
- Bevor Sie sich anmelden, recherchieren Sie viel über das Unternehmen und lassen Sie sich immer kostenlos von einer gemeinnützigen Kreditberatungsorganisation beraten.

Schritt 6. Untersuchen Sie die Schuldenkonsolidierung
Möglicherweise können Sie die Kosten Ihrer Schulden senken, indem Sie sie mit einer neuen Kreditlinie konsolidieren, z. B. durch eine Umschuldung Ihres Eigenheims. Bei diesen Plänen wird Ihr Haus im Allgemeinen als Sicherheit verwendet. Wenn Ihr Haus also nicht durch Ihre Schulden gefährdet ist, überlegen Sie sorgfältig, ob Sie es aufs Spiel setzen möchten.
Seien Sie vorsichtig bei Konsolidierungsplänen mit variablen Raten. Was anfangs billiger ist, kann teurer werden, wenn die Rate erhöht wird

Schritt 7. Betrachten Sie Konkurs
Wenn Ihre Schulden völlig unbrauchbar sind und Sie keinen Weg nach vorne finden, ist es möglicherweise an der Zeit, Insolvenz anzumelden. Dies ist eine wichtige Entscheidung mit langfristigen Folgen, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Eine Insolvenz kann den Zugang zu Krediten oder den Kauf eines Eigenheims in der Zukunft sehr erschweren.
- Diejenigen, die Insolvenz anmelden, können entweder Insolvenz nach Chapter 7 oder Chapter 13 anmelden. Kapitel 7 ist einfacher und schneller einzureichen und führt zur Beseitigung der meisten Schulden, aber einige Antragsteller qualifizieren sich möglicherweise nicht für diese Art von Insolvenz.
- Insolvenz sollte in den meisten Fällen als letztes Mittel in Betracht gezogen werden.
- Unter bestimmten Umständen kann eine Insolvenz einer Person einen Neuanfang ermöglichen.
- Besprechen Sie Ihre Möglichkeiten im Detail mit einem Kreditberater und einem auf Insolvenz- und Kreditprobleme spezialisierten Anwalt, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Methode 3 von 3: Emotionaler Umgang mit Schulden

Schritt 1. Bestätigen Sie Ihr Schuldenproblem
Eine übliche Reaktion auf selbst hohe Schulden besteht darin, den Ernst der Lage zu leugnen. Schulden können emotional sehr schwer zu bewältigen sein, aber es ist wichtig, dass Sie die Situation und die Auswirkungen, die sie auf Sie haben, anerkennen. Es gibt immer mehr Beweise, die die Auswirkungen von Verschuldung auf Stress und psychische Gesundheit belegen, daher sollten Sie dies nicht ignorieren.
- Wenn Sie Ihre Schulden leugnen, kann dies die Situation verschlimmern und Ihre Reaktion verzögern.
- Warten Sie nicht auf ein wichtiges Ereignis wie eine Zwangsvollstreckung, um Ihre Schuldenprobleme anzuerkennen.

Schritt 2. Sprechen Sie mit jemandem über Ihren Schuldenstress
Verschuldung kann dich psychisch stark belasten, also versuche mit jemandem über deine Situation zu sprechen. Es kann schwierig sein, mit Freunden oder der Familie zu sprechen, also suche die Hilfe eines Therapeuten, wenn dein Schuldenstress dir wirklich Probleme bereitet. Dies ist ein wichtiger Teil, um die Situation anzuerkennen. Erst wenn Sie Ihre finanzielle Situation erkannt haben, können Sie die notwendigen nächsten Schritte unternehmen, um damit umzugehen.
Lassen Sie sich immer von einem Kreditberater unparteiisch beraten, aber vernachlässigen Sie nicht die psychologischen Auswirkungen von Schulden

Schritt 3. Machen Sie Schritte, um sich positiver zu fühlen
Es ist völlig normal, wegen einer schwierigen finanziellen Situation ängstlich und gestresst zu sein, aber Sie können Schritte unternehmen, die Ihnen helfen, sich positiver zu fühlen. Natürlich ist es wichtig, mit den Schulden umzugehen und einen finanziellen Weg zu finden, aber Sie können auch versuchen, Ihre Stimmung zu verbessern. Dies kann Ihnen sogar helfen, mit den Schulden umzugehen und sich darauf zu konzentrieren, einen Weg nach vorne zu finden.
- Versuchen Sie aktiv zu sein. Trainieren Sie viel, verbringen Sie aber auch Zeit mit Freunden und erledigen Sie alltägliche Aufgaben.
- Stellen Sie sich Ihren Ängsten, indem Sie sich eine Schuldenberatung holen und sich mit dem Problem auseinandersetzen.
- Versuchen Sie, nicht zu viel zu trinken. Manche Menschen konsumieren Alkohol, um mit Stress und Angstzuständen umzugehen, aber das Trinken könnte Ihre Probleme verschlimmern.

Schritt 4. Wissen Sie, wann Sie Hilfe benötigen
Wenn Ihre Gefühle oder Ihr Stress und Ihre Angst nicht nachlassen und diese Gefühle beginnen, Ihre Fähigkeit, Ihr Leben zu leben, zu beeinträchtigen, sollten Sie einen Termin mit Ihrem Arzt vereinbaren. Wenn Ihre negativen Gefühle wochenlang anhalten, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise, einen Therapeuten aufzusuchen, um weitere Unterstützung zu erhalten.
- Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie emotional nicht wirklich damit umgehen können oder das Leben nicht lebenswert ist, holen Sie sich sofort Hilfe.
- Lassen Sie sich die Situation nicht verschlechtern. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder rufen Sie eine telefonische Hotline an.