Obwohl die Überprüfung Ihres potenziellen Vermieters nicht so üblich ist, haben potenzielle Mieter genauso viel Recht, ihre Vermieter zu untersuchen, wie die Vermieter sie untersuchen müssen. Denn das Maß, in dem Ihr Vermieter schnellen Service gegen das Alleinlassen des Eigenheims abwägt, kann Ihre Lebensqualität beim Wohnen in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung verbessern. Da es weniger häufig vorkommt, stehen weniger Ressourcen zur Verfügung, um Ihren Vermieter zu überprüfen. Sie können jedoch immer noch Referenzen anrufen und verschiedene andere Ressourcen überprüfen, um sich ein anständiges Bild über Ihren potenziellen Vermieter zu machen. Wenn Sie ein Vermieter sind, der Hilfe bei der Überprüfung von Referenzen für potenzielle Mieter sucht, sehen Sie sich dieses hilfreiche Wiki an.
Schritte
Methode 1 von 3: Gespräche mit Mietern und Nachbarn

Schritt 1. Bitten Sie den Vormieter um Kontaktinformationen
Wenn Sie eine Wohnung in Erwägung ziehen, fragen Sie den Vermieter, ob Sie mit dem aktuellen Mieter sprechen können. Wenn der Mieter bereits ausgezogen ist, fragen Sie den Vermieter nach einer Weiterleitungsadresse oder Telefonnummer. Hilfreich ist es, wenn Sie den Mieter sowohl nach der Wohnung als auch nach einigen Dingen über den Vermieter fragen können. Wenn Sie den Vormieter nach der genauen Wohnung fragen, die Sie in Betracht ziehen, können Sie nach folgenden Themen fragen:
- der Zustand der Wohnung
- irgendwelche Probleme mit Sanitär, Heizung oder anderen Versorgungseinrichtungen
- die Reaktionsfähigkeit des Vermieters bei Problemen
- Lärm- oder Verkehrsprobleme

Schritt 2. Sprechen Sie mit anderen Mietern im selben Gebäude oder Komplex
Wenn Sie ein freistehendes Haus mieten, gilt dies nicht. Wenn Sie jedoch über eine Wohnung in einem großen Komplex oder Mehrfamilienhaus nachdenken, sollten Sie versuchen, mit anderen zufälligen Mietern zu sprechen. Gehen Sie gegen Ende des Tages zum Gebäude/Komplex und Sie sollten in der Lage sein, Leute auf dem Heimweg von der Arbeit zu treffen. Fragen Sie nach ihrer Zufriedenheit mit dem Gebäude und ihrer Zufriedenheit mit dem Vermieter. Fragen Sie, wie lange sie schon am selben Ort gelebt haben. (Mieter, die länger als das erste Jahr bleiben, sind ein gutes Zeichen.)

Schritt 3. Sprechen Sie mit Nachbarn in der Umgebung
Gehen Sie über das unmittelbare Wohnhaus hinaus und sprechen Sie mit Menschen, die in der gleichen Gegend wohnen. Gehen Sie zu verschiedenen Tageszeiten oder am Wochenende den Block entlang. Bekommen Sie ein Gefühl für die Art der Aktivität, die vor sich geht. Sprechen Sie mit Nachbarn über den Vermieter. Fragen Sie sie nach der Art von Menschen, die dort in den Wohnungen wohnen (ob sie freundlich, beschäftigt, ruhig, laut usw. sind). Versuchen Sie, sich über die Stabilität der Nachbarschaft zu informieren, die ein Indikator für die Zufriedenheit mit dem Vermieter ist.
Methode 2 von 3: Verwenden des Internets zum Durchführen einer Suche

Schritt 1. Überprüfen Sie die Websites auf Wohnungsbewertungen
Viele Websites im Internet, die Ihnen bei der Suche nach Wohnungen und Häusern helfen sollen, „bewerten“die Einheiten und Gebäude. Sehen Sie sich die Bewertungen für die Wohnung an, die Sie in Betracht ziehen. Lesen Sie die Details und sehen Sie sich an, welche Arten von Problemen bewertet werden. Versuchen Sie insbesondere herauszufinden, was Mieter über Versorgungsunternehmen, Wartung, Instandhaltung und Verwaltung von Immobilien und alle anderen für Sie wichtigen Themen sagen.
- Seien Sie vorsichtig mit der Bedeutung, die Sie Benutzerbewertungen beimessen. Wenn es nur eine relativ kleine Anzahl von Antworten oder Bewertungen gegeben hat, müssen Sie bedenken, dass Sie möglicherweise nur von ein paar verärgerten Personen hören. Prozentangaben sind aussagekräftiger, wenn viele Antworten gegeben wurden.
- Achte beim Lesen von Rezensionen eher auf Fakten als auf Emotionen. Versuchen Sie, zwischen Personen zu unterscheiden, die nur einen persönlichen Konflikt mit dem Vermieter hatten, und Mietern, die echte, tragbare Probleme hatten.

Schritt 2. Suchen Sie online nach dem Namen des Vermieters
Eine einfache Google-Suche oder eine andere Internetsuche nach dem Namen des Vermieters kann Ihnen dabei helfen, nützliche Informationen zu finden. Wenn es öffentliche Probleme oder Skandale bezüglich des Vermieters oder der Immobilie gegeben hat, werden diese wahrscheinlich auftreten. Umgekehrt können Sie positive Meldungen finden, wenn sich der Vermieter oder die Wohnanlage an gemeinnützigen Projekten oder ähnlichen Vorhaben beteiligt.

Schritt 3. Durchsuchen Sie lokale Wohnungsdatenbanken
Je nachdem, wo Sie sich im Land befinden, finden Sie möglicherweise Websites, die sich mit Informationen zu lokalen Wohnungen und Immobilienfragen befassen. Wenn ein solches Tool in Ihrer Nähe existiert, verwenden Sie es, um nach der Immobilie zu suchen, die Sie in Betracht ziehen.
- Im Großraum Chicago können potenzielle Mieter beispielsweise die Website Cook County Property Info unter www.cookcountypropertyinfo.com verwenden. Auf dieser Website können Sie nachsehen, ob der Vermieter mit den Steuerzahlungen auf dem Laufenden ist, ob Zwangsvollstreckungsmaßnahmen anhängig sind oder anhängig sind, und andere Informationen vom County Assessor, Recorder, Board of Review und County Clerk.
- Potenzielle Mieter in Wisconsin können das TenantResourceCenter.com für ähnliche Informationen und Vermieterbewertungen verwenden.

Schritt 4. Erkundigen Sie sich beim Better Business Bureau nach Beschwerden gegen den Vermieter oder die Hausverwaltung
Auf der nationalen Website BBB.org können Sie nach Ihrem örtlichen Better Business Bureau-Chapter suchen. Informieren Sie sich dann, ob es in letzter Zeit Beschwerden über den Vermieter oder die Wohnanlage gegeben hat.
Methode 3 von 3: Rücksprache mit staatlichen Stellen

Schritt 1. Sprechen Sie mit der örtlichen Polizei
Besuchen Sie Ihre örtliche Polizeidienststelle und bitten Sie darum, mit jemandem über den Vermieter zu sprechen. Versuchen Sie herauszufinden, ob es zu viele Polizeiaufrufe im Gebäude oder Komplex gibt oder ob es in der Vergangenheit Probleme mit dem Vermieter gab. Während die Polizei möglicherweise keine privaten Informationen über eine Person preisgeben kann, ist das polizeiliche Protokoll der Anrufe für eine bestimmte Adresse normalerweise öffentlich.

Schritt 2. Überprüfen Sie das Grundbuchamt, um das Eigentum an der Immobilie zu überprüfen
Besuchen Sie das Amtsgericht oder das Grundbuchamt für Ihre zukünftige Wohnung. Die Immobilienregister des Landkreises sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie sollten die Adresse der Unterkunft verwenden können, um die Eigentümerschaft der Immobilie zu überprüfen oder herauszufinden, ob rechtliche Schritte anhängig sind.
Die Überprüfung der Eigentumsrechte ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie nicht erwischt werden. Es handelt sich um eine Art Betrug. Es ist selten, aber gelegentlich kommt es zu Betrügereien, bei denen Menschen sich als Vermieter ausgeben, eine Monatsmiete und eine Kaution einziehen und dann verschwinden

Schritt 3. Recherchieren Sie die Liste der Fälle beim Bezirksgericht
Gehen Sie zum Gericht und überprüfen Sie die Liste der Fälle, die in den letzten Monaten eingereicht wurden. Dies ist oft online verfügbar, und Sie können nach Namen entweder nach Kläger oder Beklagten suchen.
- Wenn Sie eine hohe Zahl von Verfahren gegen Ihren Vermieter als Beklagten feststellen, sollten Sie sich Sorgen machen, dass so viele Menschen Probleme mit ihm haben.
- Wenn Sie eine hohe Anzahl von Fällen feststellen, die vom Vermieter als Kläger eingereicht wurden, sollte dies Anlass zur Sorge geben, dass der Vermieter schnell auf Räumung umzieht oder andere rechtliche Schritte einleitet.

Schritt 4. Erkundigen Sie sich bei der zuständigen staatlichen Behörde nach Mieterbeschwerden
In den meisten Bundesstaaten gibt es eine Immobilienbehörde oder ein anderes staatliches oder lokales Büro, das Beschwerden gegen Vermieter entgegennimmt und untersucht. Finden Sie heraus, welches Büro dies in Ihrer Nähe abdeckt und überprüfen Sie Ihren Vermieter oder Ihr Mehrfamilienhaus.
In New York können Mieter beispielsweise Beschwerden bei der New Yorker Task Force zur Verhinderung von Mieterbelästigung einreichen

Schritt 5. Wenden Sie sich an den Generalstaatsanwalt oder das Verbraucherbüro des Staatssekretärs
Im Allgemeinen nimmt die Generalstaatsanwaltschaft oder das Außenministerium in der Regel Beschwerden von Einwohnern des Staates zu einer Vielzahl von Verbraucherangelegenheiten an. Dazu gehören auch Probleme zwischen Mietern und Vermietern. Erkundigen Sie sich bei diesen Ämtern, ob die Beschwerden öffentlich bekannt sind oder ob Sie nach dem Namen Ihres potenziellen Vermieters suchen können.
- Das Büro des kalifornischen Generalstaatsanwalts verfügt über eine Website, die Beschwerden von Mietern entgegennimmt.
- Der Generalstaatsanwalt von Minnesota verfügt über eine Website, die Informationen über die Rechte der Mieter enthält und Beschwerden über Vermieter entgegennimmt.