"Der menschliche Zustand" ist ein Begriff, der die wesentlichen Tatsachen des Menschseins beschreibt. Es befasst sich mit Dingen, die der gesamten Menschheit innewohnen, unabhängig von Rasse, Klasse, Geschlecht oder Kultur. Das Studium des Menschen beinhaltet das Stellen von Fragen wie "Was ist der Sinn des Lebens?" und "Wie gehen wir mit der Unvermeidlichkeit des Todes um?" Es ist sehr schwierig, den menschlichen Zustand vollständig zu verstehen, aber der Versuch, dies zu tun, wird Sie zu wichtigen Einsichten über sich selbst und Ihre Mitmenschen führen.
Schritte
Methode 1 von 3: Menschliche Gemeinsamkeiten finden

Schritt 1. Erfahren Sie mehr über unsere gemeinsamen evolutionären Ursprünge
Die meisten Wissenschaftler und viele Menschen akzeptieren Darwins Evolutionstheorie. Diese Theorie besagt, dass sich der Mensch aus anderen Spezies entwickelt hat und wir als Menschenaffen, eine Art Primaten, gelten. Unabhängig von Rasse, Kultur oder Religion sind wir alle biologisch dieselbe Spezies mit gemeinsamen Vorfahren.

Schritt 2. Beachten Sie soziale Hierarchien
Alle Primaten sind hierarchisch; sie schaffen ein System, in dem es Führer und Untergebene gibt. Dieses System begrenzt die Anzahl von Konflikten zwischen Mitgliedern einer Gruppe und hält uns im Allgemeinen kooperativ.
- Beachten Sie, dass hierarchische Streitigkeiten häufig vorkommen können, wenn einzelne Mitglieder der Meinung sind, dass die Hierarchie oder die Aufteilung von Macht oder Gütern ungerecht ist. Solche Streitigkeiten sind sowohl bei menschlichen als auch bei nichtmenschlichen Primaten wie Kapuzinern üblich.
- Menschen haben Hierarchien, die verschachtelt sind. In Ihrem Haushalt gibt es eine dominante Person, aber diese Person kann jemandem bei der Arbeit oder in der Gemeinschaft untergeordnet sein.

Schritt 3. Lernen Sie die Bedeutung der menschlichen Kommunikation kennen
Vokalisation (Sprache) und geschriebene Sprache sind besonders wichtig für Menschen, die das Training im Wortgebrauch und die Emotionen, die mit bestimmten Wortwahlen verbunden sind, teilen.
- Menschliches „Training“im Sprachgebrauch findet sowohl formell in der Schule als auch informell im Alltag statt.
- Die unglückliche menschliche Tendenz, Sprache zu verwenden, um andere zu schikanieren, unterstreicht die Macht aggressiver Worte. \

Schritt 4. Kommen Sie mit anderen aus
Teil des menschlichen Daseins ist, dass jeder der etwa 7 Milliarden Menschen auf dem Planeten auch mit den anderen Menschen auskommen muss. Die Neigung des Menschen, ungewöhnlichem Verhalten oder Aussehen abzulehnen, in Kombination mit einer hohen Wahrscheinlichkeit, anderen Menschen zu begegnen, führt zu hohen Konflikten.
- Gemein zu sein oder zumindest jemanden, der anders ist, nicht zu akzeptieren, ist eine Möglichkeit, ihn zu entmutigen und ihn zu ermutigen, mehr wie du zu sein.
- Religion, Fernsehen und Radio helfen den Menschen, gemeinsame Interessen zu haben, damit sie, wenn sie zusammenkommen, miteinander auskommen können.

Schritt 5. Versuchen Sie sich anzupassen
Eine Möglichkeit, Konflikte zwischen Menschen zu minimieren, besteht darin, zu versuchen, sich wie die Menschen in Ihrer Umgebung zu verhalten. Dies führt dazu, dass alle einander ähnlicher werden und Konflikte zwischen den einzelnen Personen reduziert werden.
Wenn eine Eigenschaft, die nicht der Mehrheit entspricht, unveränderlich ist, wie ethnische Zugehörigkeit oder sexuelle Vorlieben, können die Menschen dafür werben, die Akzeptanz zu erhöhen. In einigen Gebieten gibt es beispielsweise eine nicht diskriminierende Kultur, die Menschen, die gegenüber ethnischen Minderheiten, Lesben, Schwulen, Bisexuellen oder Transgender-Personen (LGBT), Frauen oder Menschen mit Behinderungen aggressiv sind, abschreckt
Methode 2 von 3: Empathie kultivieren

Schritt 1. Treten Sie aus sich selbst heraus
Richten Sie dazu Ihren Fokus nach außen. Anstatt in erster Linie darüber nachzudenken, was Sie brauchen oder wollen, schauen Sie sich um und denken Sie über die Bedürfnisse und Wünsche anderer nach. Der erste Schritt dazu kann einfach darin bestehen, sozialer zu werden; Clubs oder Gruppen beizutreten und Beziehungen zu pflegen kann verhindern, dass Sie sich isoliert fühlen, was Empathie beeinträchtigen kann.

Schritt 2. Hinterfragen Sie Ihre Komfortzone
Wenn Sie das Gefühl haben, Ihnen fehlt es an Empathie, denken Sie an Ihre Kindheitsumgebung. Oft beginnt ein Mangel an Empathie oder das Vorhandensein von Vorurteilen zu Hause. Wenn Sie sich der Einschränkungen oder Vorurteile bewusst werden, mit denen Sie aufgewachsen sind, können Sie den Kreislauf durchbrechen und selbst einfühlsam mit anderen umgehen. Dies wird Ihnen helfen, die Menschlichkeit anderer zu verstehen.
Vielleicht hast du zum Beispiel aufgewachsen, wie deine Mutter und dein Vater rassistische Beleidigungen machen. Erkenne an, dass die Ansichten deiner Eltern voreingenommen waren, und denke dann darüber nach, was du tun kannst, um in deinem Kopf alle verbleibenden Gefühle gegenüber Menschen einer anderen Rasse zu minimieren oder zu beseitigen. Vielleicht möchten Sie auch beschließen, dass Ihre eigenen Kinder keine ähnlichen Erinnerungen an ihre Eltern haben

Schritt 3. Freiwilligenarbeit für wohltätige Organisationen
Wenn Sie Ihre Zeit und Ihr Geld für eine Organisation spenden, die anderen Menschen hilft, können Sie einen breiteren Blick auf die menschliche Situation gewinnen. Finden Sie eine Organisation, die Freiwillige „vor Ort“vermittelt und mit Menschen spricht, die Hilfe benötigen.

Schritt 4. Lebe eine Zeitlang in der Umgebung eines anderen
Freiwilligenarbeit zu leisten oder Zeit mit Menschen mit anderen Kulturen oder Umständen zu verbringen, kann Ihnen einen Einblick in die Lebenssituationen anderer geben. Um mehr Einfühlungsvermögen zu entwickeln, versuchen Sie, eine Weile so zu leben, wie jemand anderes lebt.
- Wenn Sie zum Beispiel Empathie für Menschen entwickeln möchten, die in Armut leben, finden Sie heraus, wie hoch das Wochenbudget einer Person ist. Verstauen Sie dann alle Ihre Komfortartikel (wie Ihr Handy, Ihren Tablet-Computer, Ihren Fernseher und Ihre schicken Kristallgläser). Versuchen Sie, 2 Wochen lang so zu leben, wie jemand in Armut leben würde.
- Selbst wenn Sie das Dach über dem Kopf nicht aufgeben, können Sie durch Verzicht auf Ihren Luxus und den Versuch, sich mit einem äußerst begrenzten Budget zu ernähren, einen guten Eindruck davon vermitteln, wie andere Menschen jeden Tag leben müssen.

Schritt 5. Sprechen Sie mit Menschen, in deren Situationen Sie sich unwohl fühlen
Wenn Sie sich bei einer bestimmten Art von Person etwas unwohl fühlen, versuchen Sie, mit ihm zu sprechen. Die gemeinsame Menschlichkeit von Menschen zu finden, die wir als „andere“betrachten, kann uns helfen, Empathie für sie zu empfinden.
Wenn dir beispielsweise schmutzige Obdachlose unangenehm sind, versuche, mit jemandem zu sprechen, der obdachlos ist. Fragen Sie ihn, wie er heißt und ob er eine Familie hat. Fragen Sie ihn nach seinem Lieblingsessen und seinem Lieblingswetter. Dann fragen Sie ihn, wie er obdachlos wurde, wo er nachts schläft und wie er regelmäßige Mahlzeiten bekommt
Methode 3 von 3: Andere Kulturen erleben

Schritt 1. Erkenne dein Unbehagen mit kulturellen Unterschieden
Menschen neigen dazu, das zu akzeptieren, was uns ähnlich ist, als das, was anders ist. Wir fühlen uns oft ängstlich und unsicher, wenn wir mit jemandem interagieren, der ganz anders ist als wir selbst, wodurch wir weniger kooperativ sind.
Sie können diese Zurückhaltung anerkennen und sie überwinden, um mit kulturellen Unterschieden vertrauter zu werden. Der beste Weg, dies zu tun, ist, andere Kulturen zu erleben

Schritt 2. Reisen Sie zu neuen Orten
Der beste Weg, andere Kulturen kennenzulernen, ist zu reisen. Wenn Sie in der Lage sind, an neue Orte zu reisen, um Kultur zu erleben, versuchen Sie, das zu tun, was die Einheimischen tun, anstatt Touristenattraktionen zu besuchen. Essen Sie in Restaurants, in denen die Einheimischen essen, und nehmen Sie an Aktivitäten teil, an denen die Einheimischen teilnehmen.
Wenn Sie immer mehr Kulturen erleben, werden Sie ein besseres Bild davon entwickeln, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Während Sie die Unterschiede zwischen den Kulturen feiern, können Sie auch die Ähnlichkeiten zwischen ihnen erkennen

Schritt 3. Betrachten Sie einen Globus oder eine Karte der Erde
Den menschlichen Zustand zu verstehen bedeutet zu wissen, dass Menschen fast überall auf unserer Welt leben. Die Tatsache, dass der Mensch überall auf der Erde mit einem zumindest gemäßigten Klima wandern und bewohnen konnte, macht den Menschen zu einer anpassungsfähigen Spezies. Es bedeutet auch, dass die Überlebensfähigkeiten, die wir entwickelt haben, von Ort zu Ort stark variieren.
Vom Mittleren Westen der USA bis Westeuropa, Zentralafrika, Nordalaska, China und Indonesien haben die Menschen unterschiedliche Herausforderungen der Umwelt, wenn es um Nahrung und Unterkunft geht. Gemeinsam ist ihnen das Zusammenleben mit anderen Menschen in einem sozialen Netzwerk

Schritt 4. Verwenden Sie Technologie, um andere Kulturen kennenzulernen
Wenn Sie nicht selbst reisen können, können Sie dennoch andere Kulturen kennenlernen. Sie können Fernsehprogramme sehen, die die Bräuche und Menschen entfernter Orte vorstellen. Sie können das Internet verwenden, um Details zu Ländern zu finden, von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben.
Seien Sie sich bewusst, dass Sie, wenn Sie Kultur durch Medien wie das Fernsehen erleben, sie notwendigerweise durch die „Linse“eines anderen erleben. Einige Organisationen oder Informationsquellen haben möglicherweise eine bestimmte Agenda, wenn sie alternative Kulturen präsentieren, und ein versierter Betrachter sollte sich potenzieller Vorurteile bewusst sein

Schritt 5. Entwickeln Sie Freundschaften mit Menschen aus anderen Kulturen
Sich mit jemandem aus einer anderen Kultur anzufreunden, kann eine großartige Möglichkeit sein, deinen Blick auf die Menschheit zu erweitern. Verbringe Zeit mit deiner Freundin und ihrer Familie. Bitten Sie Ihre Freundin, eine Art „Reiseleiter“für ihre Kultur zu sein. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass es Ähnlichkeiten zwischen Ihren Familien gibt, die Sie nie vermutet hätten.

Schritt 6. Lesen Sie Literatur, die in und über andere Kulturen geschrieben wurde
Literatur kann wie ein Fenster in eine andere Welt sein. Das Lesen von Literatur kann Ihnen helfen, ein Gefühl der Empathie zu entwickeln und Sie mit anderen Kulturen als Ihrer eigenen auszusetzen.
Wählen Sie Literatur aus, die eher von einem Angehörigen einer kulturellen oder ethnischen Gruppe als von einem Außenstehenden geschrieben wurde

Schritt 7. Definiere Menschlichkeit
Wenn Sie verschiedene Kulturen kennengelernt haben, fragen Sie sich, was es heißt, ein Mensch zu sein. Sammeln Sie Ihre eigenen Erfahrungen, um einen roten Faden zu finden, der die Grenzen zwischen scheinbar unterschiedlichen Kulturen überschreitet.