Jemanden in Vietnam aus einem anderen Land anzurufen kann ein kniffliger und teurer Prozess sein. Glücklicherweise kann es viel einfacher sein, wenn Sie alle richtigen Codes haben. Wenn Sie über das Telefon anrufen, wählen Sie die Ausgangsvorwahl Ihres Landes, gefolgt von 8-4 und der Mobil- oder Festnetznummer der Person, die Sie anrufen. Wenn Sie Zugang zu Wi-Fi haben und ein Wi-Fi-fähiges Gerät besitzen, können Sie Geld und Mühe sparen, indem Sie über eine App anrufen.
Schritte
Methode 1 von 2: Telefonieren

Schritt 1. Wählen Sie den Ausgangscode Ihres Landes
Wenn Sie jemanden in Vietnam anrufen möchten und sich in einem anderen Land befinden, müssen Sie zunächst die Ausgangsvorwahl Ihres Landes wählen, um den Anruf aus Ihrem Land zu erhalten. Diese variieren von Land zu Land, aber viele sind 0-0 oder 0-1-1. Der Exit-Code für die USA lautet beispielsweise 0-1-1.

Schritt 2. Geben Sie 8-4 ein, um eine Verbindung zu Vietnam herzustellen
Nachdem Sie die Ausgangsvorwahl gewählt haben, müssen Sie die Landesvorwahl Vietnams wählen. Drücken Sie die Ziffer 8 und dann die Ziffer 4, um den Anruf nach Vietnam zu erhalten.

Schritt 3. Drücken Sie 9 und dann die Mobiltelefonnummer, um ein Mobiltelefon anzurufen
Wenn Sie in Vietnam eine Verbindung mit einem Mobiltelefon herstellen möchten, müssen Sie die 9 wählen, gefolgt von der Dienstanbieternummer und der 8-stelligen Mobiltelefonnummer. Die erste Ziffer, die Sie nach 9 wählen, hängt vom Mobilfunkanbieter des Telefons ab, das Sie erreichen möchten.
Zum Beispiel wählen Sie 9-1, um ein Mobiltelefon zu erreichen, das von Vinaphone bedient wird

Schritt 4. Wählen Sie die Stadtvorwahl und die lokale Nummer, um ein Festnetz anzurufen
Nachdem Sie 8-4 gewählt haben, müssen Sie den Code für die gewünschte Stadt eingeben, der entweder 1, 2 oder 3 Ziffern hat. Wählen Sie anschließend die 7-stellige lokale Festnetznummer. Einige Beispiele für vietnamesische Stadtcodes sind:
- Ho Chi Minh: 8
- Ein Giang: 76
- Bac Can: 281

Schritt 5. Rufen Sie den Notdienst an, indem Sie 1-1-3, 1-1-4 oder 1-1-5 wählen
Wenn Sie den Notdienst kontaktieren müssen, um eine Straftat, einen Brand oder einen medizinischen Notfall zu melden, wählen Sie nach dem Wählen der Landesvorwahl die entsprechenden drei Ziffern.
- Drücken Sie 1-1-3, um die Polizei zu kontaktieren.
- Drücken Sie 1-1-4, um Feuerwehrdienste zu erhalten.
- Drücken Sie 1-1-5 für medizinische Notfallhilfe.
Methode 2 von 2: Apps verwenden

Schritt 1. Stellen Sie eine WLAN-Verbindung her
Bevor Sie anrufen, benötigen Sie ein Gerät mit Wi-Fi-Funktionen, z. B. ein iPhone. Bringen Sie das Gerät an einen Ort mit einem zugänglichen Wi-Fi-Netzwerk und geben Sie bei Bedarf das Passwort ein. Hostels, Hotels und Internetcafés sind einige gute Orte, um es auszuprobieren.

Schritt 2. Versuchen Sie, über Skype anzurufen
Mit Skype können Sie andere Skype-Benutzer kostenlos auf Computern, Tablets und Smartphones anrufen oder ihnen Nachrichten senden. Fragen Sie nach dem Skype-Namen der Person, die Sie erreichen möchten, oder versuchen Sie, sie zu finden, indem Sie ihren vollständigen Namen, ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer in die Suchleiste eingeben. Fügen Sie sie dann als Kontakt hinzu, indem Sie auf das grüne Kreissymbol mit einem Pluszeichen drücken. Wenn Sie zum Anrufen bereit sind, drücken Sie entweder das blaue Symbol mit dem Bild einer Videokamera oder das blaue Symbol mit dem Bild eines Telefons.
Gegen eine geringe Gebühr können Sie auch von Ihrem Skype-Konto aus ins Festnetz telefonieren

Schritt 3. FaceTime jemand in Vietnam
Wenn Sie von einem Apple-Gerät aus anrufen und die Person, mit der Sie Kontakt aufnehmen, ein Apple-Gerät hat, sollten Sie sie über FaceTime anrufen. FaceTime ist ein kostenloser Apple-Videoanrufdienst. Gehen Sie zu Ihren Einstellungen und klicken Sie auf FaceTime, um sicherzustellen, dass es aktiviert ist, und rufen Sie dann den Kontakt auf, den Sie anrufen möchten. Klicken Sie auf das Telefonsymbol neben dem Wort „FaceTime“anstatt auf das neben dem Wort „Mobile“.

Schritt 4. Verwenden Sie die Anruffunktion in Facebook Messenger
Wenn sowohl Sie als auch die Person, die Sie anrufen möchten, über ein Facebook-Konto verfügen, melden Sie sich bei Facebook an, laden Sie die kostenlose Messenger-App von Facebook herunter und öffnen Sie die App. Geben Sie dann den Namen der Person ein und tippen Sie auf das Telefonsymbol in der oberen rechten Ecke, um sie anzurufen.

Schritt 5. Rufen Sie mit WhatsApp an
Whatsapp ist eine kostenlose Anruf-App von Facebook, die häufig für internationale Anrufe verwendet wird. Laden Sie die App herunter und drücken Sie dann das Telefonsymbol auf der Kontaktseite in der oberen rechten Ecke, um den Anruf zu starten.