Thailand aus den USA anzurufen ist kein komplizierter Prozess. Sie können den Anruf über ein Festnetz, ein Mobiltelefon oder einen Internet-Anrufdienst tätigen. Starten Sie Ihren Anruf einfach mit dem Anrufcode 011, wenn Sie beginnen.
Schritte
Teil 1 von 3: Thailand aus den USA anrufen

Schritt 1. Beginnen Sie mit 011
Jedes Land hat eine andere internationale Vorwahl. Für die Vereinigten Staaten ist die internationale Vorwahl für Thailand 011. Dies ist die erste Nummer, die Sie in das Telefon eingeben sollten.
Internationale Telefonnummern werden manchmal mit einem „+“-Symbol vor den Ziffern der Telefonnummer aufgeführt. Beim Wählen von einem Mobiltelefon aus können Sie anstelle von „011“das Symbol „+“verwenden, das sich normalerweise auf derselben Taste wie die „0“befindet. Sie können das „+“auch einfach mit „011“umschalten, wenn Sie möchten

Schritt 2. Wählen Sie den Länderzugangscode
Geben Sie 66 in Ihr Telefon ein. Dies ist Thailands Landestelefon.

Schritt 3. Wählen Sie die Ortsvorwahl
Dieser Code hängt sowohl vom Ort als auch von der Telefonnummer in Thailand ab, die Sie anrufen. Dieser Code ist entweder ein Handy- oder Stadtcode. Der Mobilfunkcode ist für Mobiltelefone und der Stadtcode für das Festnetz in der Stadt. Wählen Sie die 1- oder 2-stellige Ortsvorwahl der Nummer, die Sie in Thailand anrufen. Dieser Code hängt davon ab, welches Telefon Sie erreichen möchten. Wenn Sie beispielsweise mit Ihrer Freundin in Bangkok sprechen möchten, würden Sie nicht die Bangkok-Festnetzvorwahl verwenden, wenn Sie versuchen, ihr Handy zu erreichen.
- Handycodes beginnen in der Regel mit 8, 9 oder 6.
-
Die üblichen Festnetzvorwahlen für Thailand sind:
- 2 für Bangkok
- 38 für Chon Buri
- 74 für Hat Yai
- 54 für Lampang
- 2 für Nonthaburi
- 2 für Samut Prakan
- 42 für Udon Thani

Schritt 4. Geben Sie die Telefonnummer Ihrer Partei ein
Wählen Sie die letzten sieben Ziffern der Nummer, die Sie anrufen. Wenn Sie beispielsweise in Bangkok anrufen, sieht die endgültige Nummer wie folgt aus: 011-66-2###-####.
Teil 2 von 3: Fehlerbehebung

Schritt 1. Überprüfen Sie die Nummer
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete Nummer die richtige Anzahl von Ziffern hat. Sie sollten sicherstellen, dass die Nummer, die Sie anrufen, richtig formatiert ist. Wenn die Nummer das falsche Format hat, können Sie Ihren Anruf nicht tätigen.

Schritt 2. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter
Sie haben möglicherweise nicht die Möglichkeit, über Ihr Festnetz ins Ausland zu telefonieren. Fragen Sie Ihren Mobilfunkanbieter, ob er günstige Auslandstarife oder niedrigere Tarife für Abend- oder Wochenendgespräche anbietet. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter und fragen Sie ihn nach seinen internationalen Tarifen. Es besteht die Möglichkeit, dass internationale Anrufe als Teil Ihres Pakets enthalten sind. Einige Mobilfunkanbieter bieten wettbewerbsfähige internationale Tarife an.

Schritt 3. Kaufen Sie eine Telefonkarte
Wenn Ihr Plan keine Auslandsgespräche umfasst, müssen Sie eine Telefonkarte kaufen. Suchen Sie nach einer Telefonkarte, mit der Sie die meisten Minuten zum günstigsten Preis erhalten. Eine schnelle Online-Suche liefert Ihnen eine Liste mit mehreren verschiedenen Telefonkartenunternehmen.
Überprüfen Sie die Bewertungen verschiedener Telefonkartenunternehmen, um sicherzustellen, dass sie legitim sind

Schritt 4. Verwenden Sie einen Online-Telefondienst
Es gibt viele verschiedene VoIP-Dienste (Voice Over Internet Protocol) im Internet, die für internationale Telefongespräche verwendet werden können. VoIP-Unternehmen wie Skype, WhatsApp und Viber verfügen alle über internationale Telefondienste.
Diese Online-Telefondienste sind im Allgemeinen günstiger als Telefonkarten. Wenn die Person, die Sie anrufen, über ein Smartphone verfügt, können Sie mit Apps wie Viber oder Google Hangouts möglicherweise kostenlos mit ihr sprechen. Sie müssen beide die App installiert haben, damit dies funktioniert
Teil 3 von 3: Telefonservice für Feiertage planen

Schritt 1. Prüfen Sie, ob Ihr Telefon in den USA funktioniert
Die drei größten thailändischen Mobilfunknetze verwenden den GSM-Standard. Wenn Sie in Thailand leben und eine Reise in die Vereinigten Staaten planen, wenden Sie sich an Ihren Telefonanbieter und fragen Sie, ob Ihr Telefonmodell in den Vereinigten Staaten funktioniert.

Schritt 2. Entsperren Sie Ihr Telefon
Wenn Ihr Mobiltelefon an einen bestimmten Mobilfunkanbieter "gesperrt" ist, funktioniert es nicht mit einer US-SIM-Karte. Fragen Sie Ihren Netzbetreiber, ob das Telefon entsperrt werden kann. Sobald das Telefon entsperrt ist, können Sie eine SIM-Karte eines US-amerikanischen Unternehmens einlegen und mit dem Telefon Orts- und Auslandsgespräche führen.
Stellen Sie vor dem Kauf einer SIM-Karte sicher, dass sie in Ihr Telefon passt. Die meisten Standard-Handys funktionieren mit einer Standard-SIM-Karte, aber iPhones und Smartphones verwenden spezielle Micro- oder Nano-SIM-Karten

Schritt 3. Kaufen Sie ein Mobiltelefon in den USA
Wenn Sie kein eigenes Telefon mitbringen möchten, kaufen Sie nach Ihrer Ankunft im Land ein Mobiltelefon. Suchen Sie nach einem günstigen Telefon, wenn Sie sich nur für kurze Zeit in den USA aufhalten, und erhalten Sie einen nutzungsbasierten SIM-Kartenplan, mit dem Sie einfach und günstig ins Ausland telefonieren können.
Beachten Sie die Tarife für internationale Telefongespräche mit Ihrem Telefon sowie die Tarife für die Datennutzung
Tipps
- Sie können Geld sparen, indem Sie einen Online-Anrufdienst nutzen.
- Verwenden Sie nicht gleichzeitig den Stadt- und Mobilcode.
- Überprüfen Sie den Zeitunterschied. Die Ortszeit finden Sie online. Sobald Sie dies herausgefunden haben, wissen Sie, wann Sie Ihren Anruf tätigen müssen. Thailands Zeitzone ist UTC +7. Daher ist Thailand in der Eastern State Time (EST) allen Staaten zwölf Stunden voraus, da diese Staaten UTC-5 sind. Da Thailand keine Sommerzeit einhält, ist Thailand in dieser Zeit den EST-Staaten elf Stunden voraus.