So schreiben Sie ein Ethikpapier (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

So schreiben Sie ein Ethikpapier (mit Bildern)
So schreiben Sie ein Ethikpapier (mit Bildern)
Anonim

Das Schreiben eines Ethikpapiers kann einige einzigartige Herausforderungen mit sich bringen. Die Arbeit wird größtenteils wie jede andere Aufsatz- oder Forschungsarbeit verfasst, es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede. Ein Ethikpapier erfordert im Allgemeinen, dass Sie für eine bestimmte Position argumentieren, anstatt nur einen Überblick über ein Thema zu geben. Diese Position zu argumentieren bedeutet auch, Gegenargumente zu präsentieren und diese dann zu widerlegen. Schließlich können Sie, wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Argumentation gültig und stichhaltig ist, und die entsprechenden Quellen zitieren, ein Ethikpapier schreiben, das jeden Kritiker zufrieden stellt.

Schritte

Teil 1 von 4: Erste Schritte

Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 1
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 1

Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Aufgabe verstanden haben

Bevor Sie mit Ihrer Ethikarbeit beginnen, nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Richtlinien für die Aufgaben zu lesen, Fragen zur Aufgabe zu stellen und zu überlegen, was Sie in dieser Arbeit tun müssen. Erhalten Sie Antworten auf einige Fragen, bevor Sie mit der Aufgabe beginnen. Du solltest fragen:

  • Was ist das Hauptziel der Aufgabe?
  • Was müssen Sie konkret tun, um eine gute Note zu bekommen?
  • Wie viel Zeit benötigen Sie, um die Aufgabe abzuschließen?
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 2
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 2

Schritt 2. Wählen Sie ein Thema für Ihr Ethikpapier

Wenn Sie die Arbeit als Klassenarbeit schreiben, ist Ihnen das Thema möglicherweise bereits gegeben. Wenn nicht, wählen Sie ein Thema, das Sie interessiert und über das Sie sich gut auskennen. Ihr Thema sollte zunächst sehr breit gefächert sein, dann können Sie es zu einer konkreten Anfrage entwickeln.

Sie können beispielsweise mit dem Thema „Ethische Probleme der Sterbehilfe“beginnen. Dies ist sehr breit gefächert und bildet somit einen guten Ausgangspunkt

Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 3
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 3

Schritt 3. Grenzen Sie Ihr Thema ein

Nachdem Sie ein Thema ausgewählt haben, möchten Sie Ihr Thema auf ein spezifischeres Thema eingrenzen. Zum Beispiel: "Ethische Probleme der Sterbehilfe für Patienten, die unter extremen, ständigen Schmerzen leiden." Auf diese Weise können Sie in Ihre Arbeit viel tiefer einsteigen und vermeiden die Fallstricke, einfach einen breiten Überblick über ein Thema zu geben, ohne tiefer zu graben.

Denken Sie daran, dass Sie Ihr Thema möglicherweise noch weiter verfeinern können, nachdem Sie mit dem Schreiben Ihrer Arbeit begonnen haben. Dies ist durchaus akzeptabel und ein Teil des Vorteils, eine Arbeit in mehreren Entwürfen zu schreiben

Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 4
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 4

Schritt 4. Skizzieren Sie die relevanten Aspekte zu Ihrem Thema

Wenn Sie sich für ein bestimmtes Thema entschieden haben, erstellen Sie eine Liste mit allen spezifischen Themen, die verwendet werden können, um für oder gegen Positionen innerhalb dieses Themas zu argumentieren. Diese Liste muss nicht in einer bestimmten Weise geordnet werden.

  • Sie könnten zum Beispiel Themen einbeziehen wie: „speziell beschreiben, was mit ‚extremen, ständigen Schmerzen' gemeint ist. „Andere Themen könnten sein: „Rechte und Pflichten von Ärzten in Bezug auf Sterbehilfe“und „freiwillige versus unfreiwillige Sterbehilfe“.
  • Nachdem Sie diese Liste erstellt haben, gruppieren oder ordnen Sie sie in irgendeiner Weise. Sie könnten sich zum Beispiel vorstellen, dass Sie unter diesen Umständen die Sterbehilfe akzeptabel sind, und Sie könnten die Fragen danach ordnen, wie Sie Belege ziehen und Ihren Anspruch begründen würden.

Teil 2 von 4: Entwickeln Ihres Thesenstatements

Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 5
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 5

Schritt 1. Entwerfen Sie Ihre Abschlussarbeit

Die Dissertation ist die zentrale Position, die Sie in Ihrem Ethikpapier vertreten werden, aber denken Sie daran, dass sich Ihre Dissertation ändern kann, wenn Sie weiter an Ihrem Ethikpapier arbeiten. Schreiben Sie eine vorläufige (vorübergehende oder veränderbare) Thesenaussage und verwenden Sie sie, um Ihre Argumentation zu fokussieren und Ihre Arbeit zu schreiben.

In Ihrer Abschlussarbeit sollten Sie zu der ethischen Frage konkret Stellung nehmen. Sie könnten Ihre Abschlussarbeit beispielsweise so schreiben: „Euthanasie ist eine unmoralische Option, auch wenn Patienten ständig extreme Schmerzen haben.“

Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 6
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 6

Schritt 2. Entfernen Sie mehrdeutige Sprache, um Ihre genaue Position zu verdeutlichen

Wörter wie „könnte“, „würde“, „könnte“, „scheint“und „sollte“sind mehrdeutig. Diese Wörter können die Klarheit Ihrer Abschlussarbeit beeinträchtigen. Versuchen Sie daher, diese Wörter nicht in Ihrer Abschlussarbeit zu verwenden.

  • Zum Beispiel ist diese Thesenaussage mehrdeutig: "Patienten sollten sich nicht der Sterbehilfe unterziehen, auch wenn sie unter ständigen, extremen Schmerzen leiden." Wie es formuliert ist, ist unklar, ob Sie damit meinen, dass Sterbehilfe verboten werden sollte oder ob es moralisch falsch ist.
  • Klären Sie Ihre Position, um eine starke These aufzustellen: "Euthanasie ist eine unmoralische Option, selbst wenn Patienten ständig extreme Schmerzen haben."
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 7
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 7

Schritt 3. Stellen Sie sicher, dass der Schwerpunkt Ihrer Abschlussarbeit mit Ihrem beabsichtigten Schwerpunkt für die Arbeit übereinstimmt

Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit hängt vom Wortlaut Ihrer Abschlussarbeit ab, daher ist es wichtig, dass Ihre Abschlussarbeit so formuliert ist, wie Sie es sich wünschen. Andernfalls könnten Sie Ihre Leser verwirren.

  • In der These „Es ist unmoralisch für Patienten, Sterbehilfe zu wählen, auch wenn sie ständig unter extremen Schmerzen leiden“wird die moralische Belastung durch das Handeln des Patienten belastet. Der Autor dieser Dissertation müsste sicherstellen, dass er sich im Essay auf den Patienten konzentriert und nicht auf die moralischen Implikationen des Handelns des Arztes.
  • Wenn die von Ihnen verfasste Dissertation nicht das widerspiegelt, was Sie in Ihrer Arbeit argumentieren möchten, beginnen Sie von vorne und entwerfen Sie ein neues Thesenstatement.

Teil 3 von 4: Forschung durchführen

Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 8
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 8

Schritt 1. Wählen Sie Quellen aus, die Sie recherchieren möchten, bevor Sie Ihr Ethikpapier schreiben

Um Ihr Argument für eine bestimmte ethische Position zu untermauern, müssen Sie in Ihrer Arbeit seriöse Quellen zitieren. Universitätsbibliotheken und öffentliche Bibliotheken sind der beste Ort, um Material zu recherchieren und zu zitieren.

  • Bitten Sie einen Bibliothekar um Hilfe bei der Suche nach Quellen, wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie auf die Datenbanken Ihrer Bibliothek zugreifen können.
  • Eine einfache Möglichkeit, Ihre Argumentation durch Zitate zu untermauern, besteht darin, einige relevante Statistiken einzubeziehen. Einfache Statistiken können einen großen Einfluss haben, wenn sie präsentiert werden, nachdem Sie eine mutige Aussage gemacht haben. Zum Beispiel können Sie behaupten, dass die Familienmitglieder des Patienten übermäßig traumatisiert wären, wenn der Patient Sterbehilfe wählte, und dann eine Universitätsstudie zitieren, die eine Mehrheit von Familien katalogisiert hat, die in dieser Situation über Traumata oder Stress berichteten.
  • Ein weiteres hilfreiches Zitat ist eines, in dem das allgemeine Thema selbst diskutiert wird. Sie könnten zum Beispiel die Position eines prominenten Ethikers zu Ihrem Thema zitieren, um Ihre Position zu stärken.
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 9
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 9

Schritt 2. Bewerten Sie Ihre Quellen

Verwenden Sie in Ihrem Ethikpapier nur vertrauenswürdige Quellen, da Sie sonst Ihre Glaubwürdigkeit schädigen und/oder eine schlechte Note erhalten. Verwenden Sie die Datenbanken Ihrer Schulbibliothek, um sicherzustellen, dass Sie vertrauenswürdige Quellen für Ihre Arbeit erhalten. Einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie versuchen, festzustellen, ob eine Quelle vertrauenswürdig ist, sind:

  • Der Autor und seine Referenzen.

    Gibt die Quelle den Vor- und Nachnamen und die Zeugnisse des Autors an (MD, Ph. D usw.)? Vermeiden Sie Quellen ohne Autor oder ohne Referenzen, wenn Referenzen wichtig erscheinen, z. B. in einem Artikel über ein medizinisches Thema.

  • Art der Veröffentlichung.

    Handelt es sich bei der Publikation um ein Buch, eine Zeitschrift, ein Magazin oder eine Website? Ist der Verlag eine akademische oder Bildungseinrichtung? Hat der Verlag ein anderes Motiv als Bildung? Wer ist die Zielgruppe? Stellen Sie sich diese Fragen, um festzustellen, ob diese Quelle zuverlässig ist. Beispielsweise kann eine Universitäts- oder Regierungswebsite zuverlässig sein, aber eine Website, die Artikel verkauft, kann voreingenommen sein, was sie verkaufen.

  • Zitate.

    Wie gut hat der Autor sein Thema recherchiert? Überprüfen Sie die Bibliographie des Autors oder die Seite mit den zitierten Werken. Wenn der Autor keine Quellen angegeben hat, sollten Sie nach einer anderen Quelle suchen.

  • Voreingenommenheit.

    Hat der Autor eine objektive, gut begründete Darstellung des Themas vorgelegt? Wenn die Quellen zu einer Seite des Arguments verzerrt scheinen, ist dies möglicherweise keine gute Wahl.

  • Veröffentlichungsdatum.

    Bietet diese Quelle die aktuellsten Informationen zu diesem Thema? Wenn die Quellen veraltet sind, versuchen Sie, etwas neueres zu finden.

Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 10
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 10

Schritt 3. Lesen Sie Ihre Forschung

Sobald Sie alle Ihre Quellen gesammelt haben, müssen Sie sie lesen. Lesen Sie Ihre Quellen gut und behalten Sie Ihr Thema beim Lesen im Hinterkopf. Lies eine Quelle mehr als einmal, wenn du sie beim ersten Mal nicht verstehst. Es ist wichtig, dass Sie alle Ihre Quellen vollständig verstehen.

  • Um das Verständnis nach dem Lesen einer Quelle zu überprüfen, versuchen Sie, die Quelle in eigenen Worten zusammenzufassen und eine Antwort auf das Hauptargument des Autors zu generieren. Wenn Sie eines oder beide dieser Dinge nicht tun können, müssen Sie die Quelle möglicherweise erneut lesen.
  • Das Erstellen von Notizkarten für Ihre Quellen kann Ihnen auch helfen, Ihre Ideen zu organisieren. Schreiben Sie die Quellenangabe oben auf die Notizkarte und schreiben Sie dann eine kurze Zusammenfassung und Antwort auf den Artikel in den linierten Bereich der Notizkarte.
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 11
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 11

Schritt 4. Kommentieren Sie Ihre Quellen

Wenn Sie Ihre Quellen lesen, ist es auch eine gute Idee, wichtige Passagen hervorzuheben und zu unterstreichen, damit Sie leicht darauf zurückkommen können. Suchen Sie nach Informationen, die Ihre These stützen oder sich auf Ihre Gegenargumente beziehen. Sie können auch Zitate notieren, die Sie in Ihrer Arbeit verwenden möchten.

Denken Sie daran, anzugeben, wenn Sie eine Quelle in Ihren Notizen zitiert haben, indem Sie sie in Anführungszeichen setzen und Informationen zur Quelle wie den Namen des Autors, den Artikel- oder Buchtitel und die Seitenzahl angeben

Teil 4 von 4: Schreiben und Überarbeiten Ihres Ethikpapiers

Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 12
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 12

Schritt 1. Arbeiten Sie mit Ihrer Gliederung

Der Einstieg in einen Entwurf kann ein schwieriger Prozess sein, aber Ihre Gliederung bietet Ihnen eine Art Roadmap. Indem Sie die Ideen in Ihrer Gliederung erweitern, generieren Sie brauchbareren, relevanteren Text für Ihren Entwurf.

Um Ihre Gliederung zu erweitern, schreiben Sie ein paar Sätze, die jedes der Elemente in Ihrer Gliederung beschreiben und/oder erklären. Geben Sie für jedes Element auch eine relevante Quelle an

Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 13
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 13

Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Teile eines Ethikpapiers enthalten

Während Ihr Professor möglicherweise einige spezifische Richtlinien hat, die Sie befolgen müssen, gibt es einige Punkte, die häufig in Ethikpapieren enthalten sind. Ein Papier, das eine ethische Position verteidigt, sollte zuerst Stellung beziehen und verteidigen, dann starke Gegenargumente vorbringen, dann diese Gegenargumente widerlegen und dann das Papier abschließen.

Überprüfen Sie Ihre Gliederung, um zu sehen, ob Sie jeden dieser Punkte in dieser Reihenfolge behandelt haben. Wenn nicht, müssen Sie einen Abschnitt hinzufügen und Ihre Quellen verwenden, um diesen Abschnitt zu informieren

Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 14
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 14

Schritt 3. Planen Sie, Ihr Ethikpapier mit mehreren Entwürfen zu schreiben

Nachdem Sie Ihre Gliederung erweitert haben, können Sie mit dem Schreiben des ersten Entwurfs Ihres Ethikpapiers beginnen. Es ist möglich, dass Sie mehrere Entwürfe Ihres Papiers schreiben müssen, um es richtig zu machen, also stellen Sie sicher, dass Sie sich viel Zeit für diesen Prozess nehmen. Versuchen Sie nicht, Ihr Papier zu entwerfen, bevor Sie Ihre Abschlussarbeit entwickelt, eine Gliederung erstellt und Ihre gesamte Forschung gelesen und kommentiert haben.

  • Konzentrieren Sie sich in Ihrem ersten Entwurf auf die Qualität der Argumentation und nicht auf die Qualität der Prosa. Wenn die Argumentation gut strukturiert ist und jede Schlussfolgerung durch Ihre Argumentation und durch zitierte Beweise gestützt wird, können Sie sich beim zweiten Entwurf auf das Schreiben selbst konzentrieren.
  • Sofern keine größeren Überarbeitungen Ihrer Argumentation erforderlich sind (z. B. wenn Sie sich entschieden haben, Ihre Abschlussarbeit zu ändern), verwenden Sie den zweiten Entwurf, um Ihr Schreiben zu stärken. Konzentrieren Sie sich auf Satzlängen und -strukturen, Wortschatz und andere Aspekte der Prosa selbst.
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 15
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 15

Schritt 4. Gönnen Sie sich vor dem Überarbeiten eine Pause

Indem Sie nach dem Entwerfen Ihrer Arbeit eine Pause einlegen, geben Sie Ihrem Gehirn die Möglichkeit, sich auszuruhen und schwierige Konzepte zu verarbeiten. Wenn Sie sich den Entwurf noch einmal ansehen, erhalten Sie eine neue Perspektive.

Versuchen Sie, sich ein paar Tage oder sogar eine Woche Zeit zu nehmen, um Ihre Arbeit zu überarbeiten, bevor sie fällig ist. Wenn Sie sich nicht genügend Zeit zum Überarbeiten nehmen, werden Sie anfälliger für einfache Fehler und Ihre Note kann darunter leiden

Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 16
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 16

Schritt 5. Betrachten Sie Ihr Papier aus mehreren Blickwinkeln als Ihre Überarbeitung

Stellen Sie sich beim Überarbeiten Ihrer Arbeit Fragen zur Art und Weise, wie Sie Ihre Arbeit verfasst haben. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, einige Fragen zu dem, was Sie geschrieben haben, zu stellen und zu beantworten, können Sie das Geschriebene verbessern. Berücksichtigen Sie bei der Überarbeitung die folgenden Fragen:

  • Erfüllt meine Arbeit die Anforderungen der Aufgabe? Wie könnte es gemäß der von meinem Dozenten bereitgestellten Rubrik abschneiden?
  • Was ist Ihr Hauptpunkt? Wie könnten Sie Ihren Kernpunkt verdeutlichen?
  • Wer ist Ihr Publikum? Haben Sie ihre Bedürfnisse und Erwartungen berücksichtigt?
  • Was ist dein Zweck? Haben Sie Ihr Ziel mit diesem Papier erreicht?
  • Wie effektiv ist Ihre Evidenz? Wie könnten Sie Ihre Evidenz stärken?
  • Bezieht sich jeder Teil Ihrer Arbeit auf Ihre Abschlussarbeit? Wie können Sie diese Verbindungen verbessern?
  • Ist etwas an Ihrer Sprache oder Organisation verwirrend? Wie könnten Sie Ihre Sprache oder Organisation klären?
  • Sind Ihnen Grammatik-, Zeichensetzungs- oder Rechtschreibfehler unterlaufen? Wie können Sie diese Fehler korrigieren?
  • Was könnte jemand, der nicht Ihrer Meinung ist, über Ihre Arbeit sagen? Wie können Sie diese gegensätzlichen Argumente in Ihrem Papier ansprechen?
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 17
Schreiben Sie ein Ethikpapier Schritt 17

Schritt 6. Lesen Sie die gedruckte Version Ihres endgültigen Entwurfs laut vor

Bevor Sie Ihre Arbeit einreichen, lesen Sie eine gedruckte Version Ihrer Arbeit laut vor, um Tippfehler, kleinere Fehler oder andere Versehen zu erkennen. Diese kleinen Fehler können sich negativ auf Ihre Note auswirken, daher ist es wichtig, so viele davon wie möglich zu finden und zu beheben, bevor Sie Ihre Arbeit einreichen.

Heben oder kreisen Sie beim Vorlesen des Papiers alle Fehler hervor und korrigieren Sie sie nach Bedarf, bevor Sie Ihre endgültige Kopie drucken

Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps

Beliebt nach Thema