Der Tintenfisch ist ein hochentwickeltes Wirbelloses, das als Kopffüßer klassifiziert wird. Kopffüßer bedeutet „kopffüßig“und wurde so genannt wegen des Körpertyps des Tintenfisches, bei dem der Kopf direkt an den Füßen (Tentakeln) befestigt ist. Das Sezieren eines Tintenfisches ist eine großartige Möglichkeit, die Komplexität des Organismus und die verschiedenen Komponenten der Anatomie und Physiologie dieser Kreatur zu verstehen. Mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Anleitung ist das Sezieren eines Tintenfisches eine unterhaltsame Unterrichtsaktivität, um etwas Neues zu lernen.
Schritte
Teil 1 von 3: Vorbereitung auf die Sektion

Schritt 1. Sammeln Sie die notwendigen Materialien
Um einen Tintenfisch zu sezieren, benötigen Sie die richtigen Werkzeuge und Materialien: ein Skalpell, eine Pinzette, eine Präparierschere, Stecknadeln/Zahnstocher, eine Präparierpfanne, Handlinsen/Lupe, Handschuhe und Papiertücher. Der Tintenfisch selbst kann in einem örtlichen Köderladen, einem Fischmarkt oder einem Laborforschungsunternehmen gekauft werden.
Der Rest dieser Werkzeuge sollte im naturwissenschaftlichen Labor Ihrer Schule gefunden und Ihnen zur Verfügung gestellt werden

Schritt 2. Decken Sie Ihre Kleidung ab
Alles zu sezieren kann chaotisch werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kleidung mit einem Laborkittel oder einem anderen Kittel bedecken, um sich von Tintenfischdärmen frei zu halten. Am Sektionstag sollten auch geschlossene Schuhe und Hosen getragen werden. Es wird eine Schutzbrille empfohlen, um zu verhindern, dass Spray in Ihre Augen gelangt.

Schritt 3. Den Tintenfisch abspülen und bei Bedarf auftauen
Wenn Sie den Tintenfisch gefroren und in einem Konservierungsmittel erhalten haben, müssen Sie ihn auftauen, bevor Sie beginnen können. Nehmen Sie es am Vorabend heraus und lassen Sie es mindestens acht Stunden auftauen. Das Einlegen in ein warmes Wasserbad beschleunigt diesen Vorgang.
Sobald der Tintenfisch aufgetaut ist, nehmen Sie ihn aus der Verpackung und spülen Sie ihn gründlich ab, um das Konservierungsmittel zu entfernen
Teil 2 von 3: Präparieren der äußeren Anatomie

Schritt 1. Beobachten Sie den Tintenfisch als Ganzes
Identifizieren Sie die dorsale (hintere) Seite des Tintenfischs. Die dorsale Seite hat eine dunklere Schattierung als die ventrale (vordere) Seite. Legen Sie Ihren Tintenfisch mit der dunkleren Rückenseite nach oben auf die Präparationsplatte. Identifizieren Sie die folgenden Merkmale des Tintenfischs:
- Mantel: Der Mantel ist der Teil des Körpers des Tintenfisches, der nicht die Arme und Tentakel ist. Es befindet sich direkt über dem Kopf des Tintenfischs und enthält alle inneren Organe des Tintenfischs.
- Trichter: Der Trichter ist der Teil des Tintenfischs, der es ihm ermöglicht, sich zu bewegen, Tinte zu spritzen, Eier zu legen und Abfall auszuscheiden. Es pumpt Meerwasser aus dem Mantel durch den Trichter, um sich vorwärts zu bewegen.
- Flossen: Ein Tintenfisch hat zwei Flossen ganz oben im Mantel und nutzt sie, um seine Bewegungen durch das Wasser zu lenken.
- Chromatophoren: Chromatophoren sind winzige Punkte auf der Haut des Tintenfischs, die vom Tintenfisch ausgedehnt und zusammengezogen werden können, um die Farbe seiner Haut zu ändern. Diese Punkte sind eigentlich kleine Säcke, die mit Pigment (Farbe) gefüllt sind.

Schritt 2. Zählen Sie die Anzahl der Arme und Tentakel
Breiten Sie die Arme mit der Pinzette oder einem Zahnstocher aus und zählen Sie, wie viele es sind. Sie werden vielleicht feststellen, dass es zwei verschiedene Arten von Armen gibt: einige sind länger als andere. Es sollten acht kürzere Arme und zwei längere sein.
- Die kürzeren Fortsätze mit Saugnäpfen werden Arme genannt.
- Die längeren Fortsätze mit Saugnäpfen nur an den Enden werden Tentakel genannt.
- Die Tentakel werden verwendet, um Beute zu fangen, während die Saugnäpfe an den Armen verwendet werden, um die Beute festzuhalten und das Futter zum Mund zu bringen.

Schritt 3. Betrachten Sie die Saugnäpfe mit einer Lupe
Schneide einen der Saugnäpfe von einem Tentakel ab und beobachte ihn durch die Lupe. Wenn Sie Zugang zu einem Mikroskop haben, sehen Sie es sich auch darunter an. Sie sollten bemerken, dass der Saugnapf tatsächlich entlang seiner Außenkante kleine Zähne hat.
- Diese werden verwendet, um Beute nach dem Fangen festzuhalten, um ihre Flucht zu verhindern.
- Beobachten Sie mehrere Saugnäpfe sowohl an den Armen als auch an den Tentakeln, um zu sehen, ob sie sich unterscheiden.

Schritt 4. Suchen Sie den Schnabel im Maul des Tintenfischs
Der Mund befindet sich in der Mitte der Arme. Halten Sie den Tintenfisch so, dass die Oberseite des Mantels nach unten auf die Sektionspfanne zeigt. Suchen Sie dann den Schnabel im Maul des Tintenfischs. Der Schnabel ist von einer Muskelmasse umgeben, die als Bulbus bukkal bezeichnet wird. Schneiden Sie um die Basis der Arme herum, um den Bulbus bukkal und den Schnabel zu entfernen.
- Beachten Sie, wie scharf der Schnabel ist. Es wird verwendet, um Beute zu zerreißen.
- Suchen Sie nach der Radula im Schnabel. Die Radula hat Reihen von scharfen Zähnen, die dem Tintenfisch helfen, seine Nahrung zu zerkleinern, während er sie schluckt.
- Der Bulbus bukkal ist auch an einem langen Schlauch befestigt, der die Speiseröhre des Tintenfischs ist.

Schritt 5. Schneiden Sie die Augen auf
Schauen Sie sich die Größe und Position der Augen auf dem Tintenfisch an. Sie werden feststellen, dass sie im Vergleich zu ihrem Kopf ziemlich groß sind. Schneiden Sie die Hornhaut (die weiche Membran, die das Auge bedeckt) und suchen Sie die Linse im Inneren. Mit dem Finger sollten Sie etwas Hartes im Auge spüren, das ist die Linse. Ziehen Sie es heraus und vergleichen Sie die Linse des Tintenfischs mit der einer runden menschlichen Linse.
Tintenfische können keine Farben sehen, aber Hell-Dunkel-Verläufe
Teil 3 von 3: Sezieren der inneren Anatomie

Schritt 1. Schneiden Sie den Mantel durch
Drehen Sie den Tintenfisch um, sodass die ventrale (vordere) Seite des Tintenfischs jetzt nach oben zeigt. Schneiden Sie mit der Präparierschere die Mitte des Mantels ab, beginnend am Trichter und endend oben. Versuchen Sie, die Oberseite des Mantels beim Schneiden hochzuhalten, um zu vermeiden, dass eines der inneren Organe durchtrennt wird.
Nachdem Sie den Mantel in Scheiben geschnitten haben, können Sie die Seiten umklappen und die inneren Organe des Tintenfischs betrachten. Wenn es nicht auffällt, kann es sein, dass noch Knorpel den Mantel festhält. Diese Teile lassen sich leicht mit den Fingern auseinanderziehen

Schritt 2. Identifizieren Sie das Geschlecht Ihres Tintenfischs
An der Spitze der Mantelhöhle befinden sich die Gonaden (Geschlechtsorgane) des Tintenfisches. Bei Männern sind dies die Hoden, bei Frauen die Eierstöcke. Die Gonaden befinden sich an den Flossen des Tintenfisches und können zur Identifizierung des Geschlechts verwendet werden.
- Weibliche Tintenfische haben Eier in den Eierstöcken, die gelblich gefärbt sind und wie Gelee aussehen. Weibchen haben auch ein großes weißes Organ, die Nidamentusdrüse über dem Eierstock, das bei der Sekretion der Eihüllen hilft.
- Männliche Tintenfische haben ein wolkiges weißes Sperma mit einem wässrigen Gefühl.

Schritt 3. Suchen Sie die beiden Kiemen und Kiemenherzen
Auf beiden Seiten der Körperhöhle befindet sich eine federartige Struktur, die die Kiemen des Tintenfisches sind. Diese werden zum Atmen und zur Sauerstoffversorgung des Körpers des Tintenfischs verwendet. Ein Tintenfisch hat drei Herzen und zwei davon befinden sich an der Basis jeder Kieme. Technisch werden sie Kiemenherzen genannt, aber sie werden oft als Kiemenherzen bezeichnet.
Das dritte Herz wird systemisches Herz genannt. Es ist größer und befindet sich zwischen den beiden Kiemenherzen. Es kann durch die Niere verdeckt werden, die sich an derselben Stelle befindet und das Herz bedecken kann

Schritt 4. Das Verdauungssystem sezieren
Das Verdauungssystem des Tintenfisches besteht aus Speiseröhre, Magen, Blinddarm, Darm, Anus und Trichter-Retraktor-Muskeln. Sie haben wahrscheinlich die Speiseröhre herausgezogen, als Sie den Bulbus bukkal und den Schnabel herausgeschnitten haben. Die Speiseröhre ist mit dem Magen verbunden, der schwer zu finden ist. Es wird im Allgemeinen in der Nähe der Basis der Kiemen gefunden.
Blinddarm, Darm und Anus verarbeiten die Nahrung und verbinden sich mit dem Trichter, wo der Abfall entsorgt wird

Schritt 5. Suchen Sie den Tintenbeutel
Der Tintenbeutel ist am Darm des Tintenfisches befestigt. Aufgrund seiner dunklen Farbe ist es relativ leicht zu finden. Die Größe variiert je nachdem, wie viel Tinte sich im Beutel befindet. Entferne den Sack, indem du knapp darüber und darunter schneidest und achte darauf, ihn nicht zu durchstechen. Die Tinte wird als Verteidigung gegen Raubtiere verwendet: Ein Tintenfisch wird sie ins Wasser spritzen und dann mit seinen Chromatophoren schwarz werden, um sich einzumischen.
Sobald es entfernt ist, können Sie es durchbohren und Ihren Namen mit Tintenfischtinte schreiben

Schritt 6. Entfernen Sie den Stift
Der Stift ist eine steife interne Struktur, die verwendet wird, um den Tintenfisch zu unterstützen, während er sich durch das Wasser bewegt. Es befindet sich unterhalb der Muskeln und Organe, beginnend in der Nähe der Fortpflanzungsorgane. Es kann durch leichtes Ziehen an der Spitze entfernt werden, bis es herauskommt.
Beachten Sie die Flexibilität des Stifts. Es ähnelt einem Federstiel oder einem dünnen, flexiblen Kunststoff

Schritt 7. Aufräumen
Wenn Sie Ihren Tintenfisch fertig seziert haben, legen Sie alle sezierten Organe zurück in die Höhle des Tintenfischs und entsorgen Sie ihn. Reinigen Sie die Werkzeuge sorgfältig und wischen Sie Ihre Arbeitsfläche mit einer Reinigungslösung ab. Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie die Reinigung beendet haben.